Alternative Technologie

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Alternative Technologie

Beitragvon M0rGu3 » 30.06.2006 16:49

Hallo,

hab hier grad so einiges gefunden:
Bei 1&1 gibt es zB das MobileWeb für 10€ im monat (es muss wohl von VF sein), weiß jemand was drüber?
http://pocketweb.1und1.de/xml...
Dann hab ich bei T-Systems was gefunden:
Standard-Festverbindungen:
http://www.mittelstand.t-systems.de/msp ... verbindung
Dazu Tarife analog:
http://tsi-csp.mms-dresden.de/sevenval...
Ich weiß ja nicht, ob da der Internetzugriff drin ist oder ob das nur die Leitung ist, die ich da miete, aber da gibts hier Leute die haben sicher mehr Ahnung ;)

mfg
Christoph
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon vauwe » 30.06.2006 18:20

Pocketweb:
Schnell mit GPRS.

...also nicht wirklich was tolles zum Surfen - das ist wirklich nur für die Westentasche (den 'Quicky' unterwegs) gedacht.

Die Festverbindungen werden zwischen zwei, vom Kunden festzulegenden, Punkten geschaltet. Damit hat man natürlich noch keinen Internetzugang (und teuer sind SFV obendrein). Also weder technisch, noch wirtschaftlich etwas für den Privatkunden.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 30.06.2006 19:25

vauwe hat geschrieben:Pocketweb:
Schnell mit GPRS.

...also nicht wirklich was tolles zum Surfen - das ist wirklich nur für die Westentasche (den 'Quicky' unterwegs) gedacht.

Dafür ists aber billig ;) wenn da eine SIM drin wär, die man auch in ne VFConnectCard GPRS packen könnte, wär es sogar recht brauchbar, weil 10€ ist nicht schlecht, zumal noch überall verfügbar. und GPRS schafft ja 53,6 kbit/s (is nicht viel, aber wir sind es ja gewohnt).

vauwe hat geschrieben:Die Festverbindungen werden zwischen zwei, vom Kunden festzulegenden, Punkten geschaltet. Damit hat man natürlich noch keinen Internetzugang (und teuer sind SFV obendrein). Also weder technisch, noch wirtschaftlich etwas für den Privatkunden.

Ja, das hab ich danach auch gelesen. Und die Preisliste angeschaut :shock: bei meinen fünfeinhalb Kilometern nach Neudietendorf zu meiner VSt wär es auch schweineteuer.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon vauwe » 30.06.2006 21:11

M0rGu3 hat geschrieben:Dafür ists aber billig ;) wenn da eine SIM drin wär, die man auch in ne VFConnectCard GPRS packen könnte, wär es sogar recht brauchbar, weil 10€ ist nicht schlecht, zumal noch überall verfügbar.

Du kannst es ja bestellen, gucken, ob der SIM auch anderweitig verwendbar ist und dann nach FernAbsG innerhalb von 14 Tagen einen Widerruf aussprechen.

Dazu sollten aber vorher die AGBs durchgelesen werden, ob dort irgendwelche Sauereien enthalten sind.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 30.06.2006 21:16

vauwe hat geschrieben:Du kannst es ja bestellen, gucken, ob der SIM auch anderweitig verwendbar ist und dann nach FernAbsG innerhalb von 14 Tagen einen Widerruf aussprechen.

Bringt aber nichts, weil ich das nichtmal testen könnte ;) Hab keine so ne Karte... Nichtmal für UMTS, oder reicht da auch so nen SmartCrad-Reader mit Adapter für SIM-Karten? Das hätte ich grad noch da...
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon vauwe » 30.06.2006 21:46

M0rGu3 hat geschrieben:oder reicht da auch so nen SmartCrad-Reader mit Adapter für SIM-Karten? Das hätte ich grad noch da...

Wenn Du da eine Antenne ranbaust, einen Schwingkreis für 900 MHz dranlötest... das könnte gehen! :)
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 30.06.2006 21:50

vauwe hat geschrieben:
M0rGu3 hat geschrieben:oder reicht da auch so nen SmartCrad-Reader mit Adapter für SIM-Karten? Das hätte ich grad noch da...

Wenn Du da eine Antenne ranbaust, einen Schwingkreis für 900 MHz dranlötest... das könnte gehen! :)

:P Wusste ich doch, dass ich Müll erzähle :lol:

Naja, mal sehen, vielleicht schau ich mir das mal an ;) Aber momentan hab ich kein Geld mehr...
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon vauwe » 30.06.2006 21:57

Apropos Geld... das hatte ich ja noch vergessen: Wenn Du das gebaut hast, mußt Du noch Lizenzgebühren an Qualcomm abdrücken, da die einige Patente auf Funkübertragungssysteme haben. Deshalb steht auf allen GPRS / UMTS (und demnächst wohl auch WiMAX) Karten "Qualcomm" drauf, obwohl die nicht von Qualcomm gebaut wurden. Da geht es nur um Patente.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 30.06.2006 21:59

Oh mein Gott... die spinnen doch... aber letztendlich geht es immer darum.

Was hat Qualcomm denn patentiert?
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste