31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon nur380 » 04.12.2014 23:15

:)
....ist kein Nerven!!!

Ich hatte damals ja schon extra einen Neuanschluss gebucht ..... in der Hoffnung, die bessere Leitung zu bekommen. Hat nix gebracht .... auch Andreas konnte nix machen.

...

Ja, ... die Antenne steht auf dem letzten Gebäude ... von unten kommend gesehen!
Die Entfernung passt.

Ich hatte zum checken mal eine Seite ausgegraben, die sehr gut das Höhenprofil zeigt und das Frequenzband beachtet! .... Weiß nicht,wie weit das rechtlich i.O. ist, hier einen Link reinzuschreiben, .... deshalb schick ich´s dir gleich mal per PN.


Edit: .... habs an deine hsa-Email geschickt, weil ich noch zwei Fotos reingelegt habe.
DSL380 --> RAM2000 --> LTE 50 Mbit --> LTE 100 Mbit--> Hybrid 50 Mbit --> FTTH 100 Mbit --> FTTH 250 Mbit
nur380
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.04.2011 19:04

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon nur380 » 05.12.2014 23:29

... hab grad noch ein Foto vom "Funk-Türmchen" an die hsa-mail geschickt.

Noch ein Tip für den Aufbau. Als ich heute zu Fuss die Märkische Strasse hoch ging ist mir aufgefallen, dass das Haus nördlich von dir ganz schön Funkschatten machen könnte. …. Kenn deine Örtlichkeiten nicht, aber wenn es passt, dann stell die Antenne unter das Dach am westlichen Ende.
Bei mir bringen die paar Dachziegeln kaum Verluste ... und Höhe ist durch nix zu ersetzen ;)
DSL380 --> RAM2000 --> LTE 50 Mbit --> LTE 100 Mbit--> Hybrid 50 Mbit --> FTTH 100 Mbit --> FTTH 250 Mbit
nur380
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.04.2011 19:04

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon HeinzHaraldF » 05.12.2014 23:52

Danke für die Tipps, ich werde dann am nächsten Wochenende die Antenne mal testen. Am Dienstag wird mein Sohn die Anlage erstmal ohne in Betrieb nehmen.
Die Messung der Entfernung hatte ich auch mit Google Maps ausgeführt, danach komme ich mit meinem geplanten Antennenstandort knapp am Nachbarhaus vorbei. Ich wollte sie am ersten Balken neben dem Ortgang, mit Hilfe eines kleinen Auslegers montieren. Alternativ unterm Dach, aber da ist der Leitungsweg nicht ganz ideal.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon nur380 » 06.12.2014 00:16

...dort wäre es völlig I.O.!!

bei der Stärke, mit der das Signal reinkommt, wird es auch IM Haus noch brauchbare Werte geben .... die sind halt nur eeetwas "sensiebler" :D

mal zwei Werte als Hausnummer für euch zum Vergleich:

vom Klüt hatte ich einen RSRQ um die -89 dBm
vom Taubblindenheim hab ich jetzt eine RSRQ um die -75 dBm
(je kleiner die Zahl umso besser)

das sind Welten!!! (auf der dB-Skala)

die 89 vom Klüt haben aber schon gereicht um (bei wenig Auslastung) volle Geschwindigkeit zu bringen.

bin gespannt auf eure Werte
DSL380 --> RAM2000 --> LTE 50 Mbit --> LTE 100 Mbit--> Hybrid 50 Mbit --> FTTH 100 Mbit --> FTTH 250 Mbit
nur380
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.04.2011 19:04

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon HeinzHaraldF » 06.12.2014 10:19

Jo, ich kenne das mit der Verdoppelung alle 3 dB. Aber sonst bin ich beim Funk ein blutiger Anfänger.
Stimmt nicht, Anfang der 90 - er hatte ich mal CB - FUNK.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon HeinzHaraldF » 06.12.2014 22:37

Speedport Hybrid ist heute angekommen, konnte via Skype einen kurzen Blick darauf erhaschen. SIM-Karte kommt hoffentlich am Montag, unterwegs ist sie auf jeden Fall. Dann startet am Dienstag der Hybrid-Turbo. :o
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon spokesman » 07.12.2014 20:33

du scheinst mit dem hybrid dann der erste Berichterstatter hier im Forum zu sein, ich hoffe die Installation und der Betrieb verläuft ohne Probleme.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon HeinzHaraldF » 07.12.2014 20:40

Mein Sohn hatte heute schon einen Versuch ohne die nötige SIM-Karte gestartet. Power, DSL und WLAN hat dauerhaft geleuchtet, aber Internet gab es trotzdem nicht. Laut Bedienungsanleitung ist die SIM-Karte beim ersten Start zwingend notwendig. Diese befindet sich aber noch auf dem Postweg. Mehr dann ab Dienstag per Ferndiagnose und am Samstag aus der Nähe. ;)
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon HeinzHaraldF » 08.12.2014 19:04

Telekom hilft Team hat geschrieben:Hallo HHF,

da ich dich eben telefonisch nicht erreichen konnte, melde ich mich nun via PN bei dir.
Leider ist in den nächsten 12 Monaten kein Ausbau in deinem Anschlussbereich geplant - in Hessisch Oldendorf wird zwar ausgebaut, davon wirst du aber nicht profitieren können. Sorry.


Nur mal so nebenbei. Das hatte ich gestern mal wieder angefragt.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon nur380 » 08.12.2014 20:22

... seufz ...

naja, .... bis 2018 ist ja noch reichlich zeit ... :mrgreen:

und solange halten wir uns die Stange am Dorfrand warm ....

;)

APPROPOS ... wie gut ist dein Kontakt da im Team über den Sender informiert?

Hatte mal ein paar Adressen in der Umgebung eingegebn, um zu checken, wie weit der Einzugsbereich für DIESEN Mast reicht .... und seltsamerweise zeigte er für einige Adressen einen 150Mbit Speed IN DIESER RICHTUNG an .... das wäre dann aber das 1800er Netz!!!
Bin mir ziemlich sicher, dass das ein Bug ist .... aber kurzzeitig machte mich die Anzeige etwas "kurzatmig" .... :P
DSL380 --> RAM2000 --> LTE 50 Mbit --> LTE 100 Mbit--> Hybrid 50 Mbit --> FTTH 100 Mbit --> FTTH 250 Mbit
nur380
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.04.2011 19:04

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon HeinzHaraldF » 08.12.2014 20:39

Ich habe nur über das OK-Forum eine PN an das Team geschickt, die sind relativ kompetent, nett und schnell. Also keine typischen Telekommer. ;)
Wenn nicht frag doch einfach mal. Das Ergebnis würde mich dann aber auch interessieren.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon HeinzHaraldF » 09.12.2014 23:12

So den Speedport habe ich jetzt aus der Ferne in Betrieb genommen. Der Empfang schwankt zwischen 2 und 3 Balken und Speedtest.net spuckt im Moment 22 Mbit/s als höchsten Wert in den Abendstunden aus. Sobald ich meine BiQuad-Antenne angeschlossen habe melde ich mich wieder.
Übrigens lief die Fritzbox am Anschluss ganz normal weiter, bis ich sie in den IP-Client Modus versetzt habe.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon nur380 » 10.12.2014 20:15

hi,

gibt es den Menu-Punkt >Einstellungen -> Systemeinstellungen -> Diagnose -> Wireless-Status ???

Dort sollten dann zusätzlich zur Empfangstärke unter anderem die Werte RSRP und RSRQ stehen. Damit ist das Ausrichten sinnvoller.
(die Balken sind relativ grob !!! )

Beachte, ... die Werte sind in "-dB" ... kleine Zahlenwerte sind besser als große! ....Wird gerne übersehen.
DSL380 --> RAM2000 --> LTE 50 Mbit --> LTE 100 Mbit--> Hybrid 50 Mbit --> FTTH 100 Mbit --> FTTH 250 Mbit
nur380
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.04.2011 19:04

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon nur380 » 10.12.2014 23:03

... hab grad im OK Hybrid-Thread (#980) gesehen, dass der Menupunkt jetzt "LTE-parameter" heisst
DSL380 --> RAM2000 --> LTE 50 Mbit --> LTE 100 Mbit--> Hybrid 50 Mbit --> FTTH 100 Mbit --> FTTH 250 Mbit
nur380
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.04.2011 19:04

Re: 31840 Hessisch Oldendorf OT Fischbeck

Beitragvon HeinzHaraldF » 10.12.2014 23:21

Bin immer noch nicht daheim, aber dieses Wochenende schau ich mal nach. Easysupport funktioniert nur bedingt, habe daher keinen richtigen Zugriff auf die Box.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

VorherigeNächste

Zurück zu Hameln-Pyrmont

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast