Gestern haben wir (geisi und ich) uns mit beiden Bürgermeistern getroffen.
Die Netkom hält sich bezüglich ftth bedeckt. Die einzigste Info, die unser Bürgermeister jetzt bekommen soll, ist, welches Leerrohr verlegt werden müsste.
Für meinen Bürgermeister bedurfte es keiner Überzeugungsarbeit mehr, spätestens seit dem letzten Jahr weiß er, wie teuer es wird, wenn man in eine gerade neu gemachte Straße kein Leerrohr gelegt hat. In Dachwig wird es also jetzt bei jeder Straßenbaumaßnahme ein Leerrohr geben. Dies würde jetzt in den nächsten 2 Jahren die Lange Str. (komplett), Anger und 2. Kornbachstr. betreffen. Mit der 1. Kornachstr., die bereits im letzten Jahr zu dem Leerrohr, welches die Netkom aktuell nutzt, noch ein zweites bekommen hat, wären es insgesamt dann 4 Straßen, die über Leerrohre verfügen würden. Leider sind vor 3-4 Jahren ein paar Straßen komplett gemacht worden, bei denen kein Leerrohr verlegt wurde, das ärgert den Bürgermeister ganz schön. Bereits 2007 gab es aber die Anfrage der Telekom, ob für einen Ausbau in Dachwig ggf. Leerrohre genutzt werden können. Insofern war ihm das Thema eigentlich nicht ganz neu. Mich ärgert es auch, zumal mit diesen Straßen fast das gesamte Unterdorf dann erschlossen gewesen wäre.
Für Döllstädt war es etwas schwerer, die Bürgermeisterin zu überzeugen. Hier sind in absehbarer Zeit auch nicht solche größeren Maßnahmen geplant. Für ein Stück Straße (300 m), das in nächster Zeit gemacht wird, sah sie bei X Kilometern Straßenlänge im Ort keinen Grund, ein Leerrohr zu verlegen, zumal für eine Sache die vielleicht erst in X Jahren eine Rolle spielt. geisi konnte sie letztendlich überzeugen, denn besser 0,3 km von X km als garnichts. Und irgendwo muss man nun einmal anfangen.
Wir sind also auf dem Weg, auch wenn es bis zum Ziel, ftth, noch ein paar Jahre sind.
Mit VDSL 50 kommt man im Moment noch ganz gut zurecht, trotz IPTV und 3 Rechnern im Netz.

Ich weiß natürlich, wie sich das jetzt anhört für diejenigen, die bisher kein DSL haben und wir mit VDSL schon an ftth denken. Aber wer nur an DSL/VDSL denkt, denkt nicht weit genug und ärgert sich dann in ein paar Jahren so wie wir in Dachwig. Mit der Kirchstr., Kirchplatz, Herrengasse, Bahnhofstr. und Großfahnersche Str. + die jetzt noch geplante Lange Str. und Anger hätten wir bis auf zwei Straßen den alten Teil von Dachwig komplett mit Leerrohren versorgt gehabt.