Ich persönlich würde auch sagen 300 GB pro Monat reichen und
auch der Preis zum nachkaufen (15 Euro extra pro Monat) für ein echte Flatrate ist fair.
Außerdem ist bei O2 nicht die Ungerechtigkeit zwischen ADSL und VDSL... beides hat 300 GB
Bei der Telekom gibts bei ADSL 75 GB und bei VDSL 200 GB!
Ist das fair? NEIN! Weil die Kunden können nichts dafür, wenn nur ADSL geht.
Und wie ihr schon geschrieben habt,
2 Monate doch mal über die 300 GB aus welchen Gründen auch immer, ist kein Problem bei O2.
Bleibt die Frage: War es der Plan der Telekom erst mal alle zu Schocken um dann 2014/16 nachzugeben?
Und dann sagen alle Kunden... ja so schlimm ist das doch gar nicht mit der Drosselung...
(falls die Tarife bei der Telekom dann 2014 oder 2016 bekannt gegeben werden)
Die nächste Frage ist, ist die Drosselung überhaupt begründet?Ihr alle wisst, welche Geschwindigkeiten mit Glasfaser übertragen werden können.
Und wir alle wissen, wie viel wir Kunden für einen Internetzugang in Deutschland bezahlen.
Hochgerechnet auf die Anzahl der Kunden mal die Gründgebühr.
Schon mal zusammengerechtet, was die Firmen für Umsätze und Gewinne machen?
Und dann sagen die Anbieter, wir haben kein Geld für den Ausbau des Netzes?
Die paar Leute die über 300 GB sind sollen dann den Ausbau mit 15 Euro pro Monat bezahlen?
Ich werd zu dem Thema Netzausbau Telekom einen eigenen Bericht schreiben... da gibt es noch einiges zu klären.
Bitte bei Gelegenheit auch die Kommentare zum Onlinekosten Artikel lesen
http://www.onlinekosten.de/forum/showth ... ost2228189Ich möchte nur nochmal sagen, meine Fritz Box zeigt 50-75 GB pro Monat an...
Bin also kein böser Power User. Mit 75 GB wär ich allerdings dann in der Drosselung bei der Telekom mit ADSL.
Auch ich bin gespannt wie das Internet im Jahr 2016 und 2020 aussehen wird.Ihr kennt ja die Ziele der Bundesregierung und der EU. 30 bzw. 50 Mbit/s für alle*!
* bis ihr Inklusivvolumen von LTE aufgebraucht ist, danach geht es mit gemütlichen 0,384 Mbit/s weiter
Bis dann
Gruß Robert