Viele interessante und sicher unbequeme Fragen zur Breitbandversorgung hat die Linksfraktion im Bundestag in einer kleinen Anfrage (Drs. 17/3575) an die Regierung gerichtet. Auf die Antworten darf man gespannt sein.
Gruß
Welche Technologien versorgen nach Kenntnis der Bundesregierung nach
neuestem verfügbarem Stand jeweils wie viele Haushalte mit mindestens
50 Mbit/s-Breitbandanschlüssen (bitte deutschlandweit und aufgeteilt
nach Bundesländern sowie jeweils Gesamtangabe und Aufteilung nach
städtischem, halbstädtischem und ländlichem Raum)?
Aus datenschutzrechtlichen Gründen lässt sich nur die deutschlandweite Versorgung
darstellen (s. Tabelle). Eine weitere Aufteilung auf Länderebene ist
nicht möglich, da hierdurch Rückschlüsse auf die Versorgung durch einzelne
Unternehmen transparent werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste