Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 08.05.2013 15:25

Die Telekom hat eine neue Startseite mit einigen Infos
http://www.telekom.de/

Zitat Telekom.de
Sie möchten wissen, wie viel Datenvolumen Sie derzeit verbrauchen? Nutzen Sie den Volumenrechner, und ermitteln Sie ganz einfach Ihren persönlichen Datenverbrauch. Mehr Infos unter http://www.telekom.de/netz-der-zukunft.


Weiß einer wie lange das schon da steht?
EDIT vermutlich noch nicht lange.


Die Telekom verweist auf Externen Tools zum Messen des Datenvolumens!
Freeware Programme...

Wie wärs den mal mit die Möglichkeit im Router frei zu schalten? :roll:
Ist das ein Problem für so eine große Firma wie die Telekom?

Sieht mir nach einer Aufklärungsinfoseite aus http://www.telekom.de/netz-der-zukunft
um die Massen der Kunden zu beruhigen

Am Freitag werd ich gerne zu einigen Punkten der Telekom Stellung beziehen.
Aber jetzt ist Feierabend, schönen Feiertag morgen!

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon spokesman » 08.05.2013 16:44

Telekom hat geschrieben:Immer mehr Menschen nutzen das Internet und allein bis 2016 rechnen Experten mit einer Zunahme des Internetverkehrs um das Vierfache.
immer Ärger mit der Kundschaft ;P

dino hat geschrieben:Die Telekom verweist auf Externen Tools zum Messen des Datenvolumens!
Freeware Programme...

Wie wärs den mal mit die Möglichkeit im Router frei zu schalten? :roll:
Ist das ein Problem für so eine große Firma wie die Telekom?
chip.de - NetWorx hat geschrieben:Betriebssystem:
Win 2000
Win XP
Windows Vista
Windows 7
Windows 8

pc-welt - netspeed hat geschrieben:netspeedmonitor_2_5_4_0_x86_setup.msi

zu beiden Vorschlägen sag ich mal "fail" - ein offenes Netz fordern ist ja eine Sache, aber dann noch offene Software, ne das geht zu weit.. wie du schon richtig sagst wird das wohl nur eine Aktion sein um einige Leute eine Zeit beschäftigen zu wollen.

Dino hat geschrieben:Aber jetzt ist Feierabend, schönen Feiertag morgen!

jo schönen Feierabend, am Feiertag bin ich wieder hier ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Telekom Hilft Die besten Themen

Beitragvon Dino75195 » 09.05.2013 10:41

Was die Telekom da abzieht ist ja lächerlich, oder?

Das ist doch keine Lösung für einen International aktives Telekommunikationsunternehmen!

Oder seh nur ich das so?

Ich persönlich hab eine Fritz box, aber ich hab genug Nachbarn, die noch alle einen Telekom Router haben,
und was machen die?

Außerdem kann man doch keine Drosselung einführen, aber keine Möglichkeit geben,
das Datenvolumen Monatlich aus zu lesen, oder?
Ob die Drosselung jetzt aktiv ist oder nicht spielt keine Rolle.

Ich glaub zu dem Thema werd ich noch die Bundesnetzagentur anschreiben ;-)
Die wollen doch mehr Transparenz beim Thema Datenvolumen für die Kunden.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Telekom Hilft Die besten Themen

Beitragvon spokesman » 09.05.2013 11:03

Dino hat geschrieben:Ich persönlich hab eine Fritz box, aber ich hab genug Nachbarn, die noch alle einen Telekom Router haben,
und was machen die?
keine Ahnung ob die in den Speedports die Möglichkeit haben ihr monatliches/tägliches Datenvolumen abzufragen - oft steckt ja AVM Hardware in den Dingern drin, möglich sollte es also schon sein.

Dino hat geschrieben:Außerdem kann man doch keine Drosselung einführen, aber keine Möglichkeit geben,
das Datenvolumen Monatlich aus zu lesen, oder?
also entweder liegt hier eine Arbeits-Beschaffungsmaßnahme vor (wie wir schon vermutet haben) oder man hat wirklich keine validen Zahlen auf die man sich stützen kann, ich denke ersteres ist eher der Fall. Das diese Geschichte wohl nicht ganz bis zu Ende gedacht wurde wird immer deutlicher - war das anders zu erwarten?

Dino hat geschrieben:Ich glaub zu dem Thema werd ich noch die Bundesnetzagentur anschreiben ;-)

ja frag die mal ob nur Windows PCs von der Drosselung betroffen sind und wie man es erreichen will nur Windows PCs zu drosseln, wenn man nur diesen Trafic auslesen kann/soll und nicht den Trafic eines Anschlusses.. - einfach nur lächerlich..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Telekom Hilft Die besten Themen

Beitragvon rezzler » 09.05.2013 11:16

Dino75195 hat geschrieben:aber ich hab genug Nachbarn, die noch alle einen Telekom Router haben,
und was machen die?


Im Onlinekosten-Forum hab ich gelesen, das diese Funktion im Kundencenter kommen soll. Aber wohl nicht unbedingt mehr dieses Jahr.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Telekom Hilft Die besten Themen

Beitragvon KorbanDallas » 09.05.2013 11:22

Dino75195 hat geschrieben:Außerdem kann man doch keine Drosselung einführen, aber keine Möglichkeit geben,
das Datenvolumen Monatlich aus zu lesen, oder?
Ob die Drosselung jetzt aktiv ist oder nicht spielt keine Rolle.


Die Drosselung ist noch nicht eingeführt und die Option wird es geben.
KorbanDallas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 206
Registriert: 12.03.2013 19:43

Re: Telekom Hilft Die besten Themen

Beitragvon Dino75195 » 09.05.2013 12:25

Ich wiederhol mich ja gerne

Die Drosselung ist den der AGB, bzw. Leistungsbeschreibung vorhanden,
und kann damit jederzeit umgesetzt werden.

Wie wäre es, wenn die Telekom bevor Sie irgendwelche 'Änderungen beschließt mal alle Auswirkungen bedenkt.
Also nicht einfach die Drosselung in die neuen Verträge rein schreiben...

Ihr hör immer die gleichen Ausreden von Pro Telekom Kunden/Mitarbeitern...

Den Gegenwind gegen die Drosselung hat die Telekom verdient, oder?
Der Imageschaden ist enorm, oder?

Wie kann man eine Drosselung in so einem hochentwickeltem Land wie in Deutschland einführen wollen?
Das bremst die Entwicklung des Internets in Deutschland!
uvm.

Warum schaffen es andere Länder sogar im Mobilfunk ohne Drosselung?
Warum schaffen es andere Länder sogar im Festnetz ohne Drosselung?
Warum gibt es da teilweise besser Leistung, also höhere Geschwindigkeiten mit besseren Preisen?

Fragen über Fragen.

Als letztes!
-> Das ist doch keine Lösung für ein International aktives Telekommunikationsunternehmen!

Bei der Telekom stört mich so einiges, soll ich das mal wieder alles aufzählen?
Ich warte ja noch drauf das mir jemand vorschlägt ich soll doch den Anbieter wechseln... ;)


Gruß Robert
Zuletzt geändert von Dino75195 am 09.05.2013 12:32, insgesamt 2-mal geändert.
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Telekom Hilft Die besten Themen

Beitragvon KorbanDallas » 09.05.2013 12:30

Die Drosselung bremst die Entwicklung in Deutschland keineswegs.
Der Imageschaden mag vorhanden sein, Rene Obermann hat sich ja die Tage dazu geäußert.
Es wird weiterhin die Möglichkeiten geben ungebremst im Internet unterwegs zu sein, es liegt nur an einem selbst. Man zahlt eben dafür wie viel man nutzt. Das schränkt das Internet nicht sein.
KorbanDallas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 206
Registriert: 12.03.2013 19:43

Re: Telekom Hilft Die besten Themen

Beitragvon Dino75195 » 09.05.2013 12:39

Ich sehe davon noch nichts in der neuen Tarifstruktur,
ich seh nur die Drosselung in der Leistungsbeschreibung!

Möchte man nur die Masse beruhigen?

Da sieht man doch, dass das ganze nicht durchdacht ist, ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt ;)
Die Drosselung muss aus der Leistungsbeschreibung wieder raus!

Setzen 6!
Versucht einen neuen Anlauf, aber dann mit einem guten Konzept, wenn auch alles, wirklich alles durchdacht ist.
Nicht so eine Bastellösung!

Und nicht nach und nach mit den Informationen raus rücken...

Richte das bitte dem Rene Obermann aus! Aber der ist ja eh bald weg...
Und da sollen wir uns auf das versprochene verlassen?

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Telekom Hilft Die besten Themen

Beitragvon KorbanDallas » 09.05.2013 12:58

Was ist daran denn nicht durchdacht? Natürlich kann man meinen das es nicht so beabsichtigt war und die Welle der Entrüstung größer ist, als man vielleicht gedacht hat.

Natürlich steht es drin in der Leistungsbeschreibung, so wie es der Konzern auch veröffentlich hat. Die Einführung ist aber nicht vor 2016 geplant. Daher steht es zwar drin, mehr aber auch nicht. So war es bei Entertain Verträgen auch und angewendet wurde es nicht. Daher wird man in 2 Jahren vielleicht weiter diskutieren können, wenn bekannt ist, wann es denn nun tatsächlich umgesetzt wird.

Jetzt interessiert das Thema noch keinen wirklich, weil es in weiter ferne ist. Wenn es soweit ist, kann man dann konkret diskutieren.
KorbanDallas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 206
Registriert: 12.03.2013 19:43

Re: Telekom Hilft Die besten Themen

Beitragvon Dino75195 » 09.05.2013 13:41

KorbanDallas hat geschrieben:
Jetzt interessiert das Thema noch keinen wirklich, weil es in weiter ferne ist. Wenn es soweit ist, kann man dann konkret diskutieren.


Hoffe das es nicht so ist!
Ich vermute genau das steht hinter der ganzen Telekom Aktion, das ganze soll sich legen bis 2016...

Die Telekom braucht jetzt eine ordentlich auf die Finger, nicht in 2 Jahren.


EDIT:
Was ist den mit Call & Surf Comfort via Funk?

Ist ja auch nur ein Call & Surf Comfort Tarif, Drosselung nach 30 GB?
Der Tarif kostet ca. 45 Euro
Extravolumen: 10 GB kosten ca. 15 Euro...

Ich bin der Meinung, das ist ein Festnetzersatz, da hat man keine Alternative,
da sollte man auch gleich die Drosselung mit abschaffen...

Dazu kommen dann natürlich wieder die üblichen Ausreden...
Shared Medium, geht technisch nicht... usw.

Wie wärs dann mal mit niedrigen Bandbreiten mit echter Flat anbieten?
Oder realitisches Volumen? mehr wie 30 GB?

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Fehler20 » 09.05.2013 20:20

Ich bin der Meinung, das ist ein Festnetzersatz, da hat man keine Alternative,
da sollte man auch gleich die Drosselung mit abschaffen...

Dazu kommen dann natürlich wieder die üblichen Ausreden...
Shared Medium, geht technisch nicht... usw.

Wie wärs dann mal mit niedrigen Bandbreiten mit echter Flat anbieten?
Oder realitisches Volumen? mehr wie 30 GB?


Ich erfüll jetzt mal deine Erwartungshaltung:

1.) und was meinst du wie viele dann auf einmal in einem unterversorgten Gebiet plötzlich ihre Drittwohnung haben, um ungedrosselte Tariefe nutzen zu können?
2.) Immerhin weißt du das LTE wesentlich weniger Kapazitäten hat!
3.) Und wer kauft das dann bitte, wen Vodafone bei gleichem Preis eine viel höhere Bandbreite bewirbt? Richtig keiner. Und das sollte jeder gemerkt haben, der die LTE Entwicklung zwischen Telekom und Vodafone beobachtet hat. Klar könnte man pro Funkmast quasi feste Kundenslots mit garantierter (ungedrosselter) Bandbreite zuweisen, aber dann ist keinem mehr plausibel erklärbar, warum dieser Tarif ohne Drossel nicht buchbar ist, weil der Nachbar hats doch auch und überhaupt ist die Datenbank mist! Also.

Warum schaffen es andere Länder sogar im Mobilfunk ohne Drosselung?
Warum schaffen es andere Länder sogar im Festnetz ohne Drosselung?


Das europäsiche Land würd ich gerne sehen, wo das flächendeckend so der Fall ist und wo nicht bis zum allerletzten Hinterhof gefördert wird. Weil anders geht's nicht. Und nochtmal in Deutschland GIBT ES WEITERHIN FLATS!
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon rezzler » 09.05.2013 20:35

Fehler20 hat geschrieben:
Warum schaffen es andere Länder sogar im Mobilfunk ohne Drosselung?
Warum schaffen es andere Länder sogar im Festnetz ohne Drosselung?


Das europäsiche Land würd ich gerne sehen, wo das flächendeckend so der Fall ist und wo nicht bis zum allerletzten Hinterhof gefördert wird.

Ich kenne die Förderbedingungen in Österreich nicht, aber dennoch gibts da Flats im Festnetz und auch im Mobilnetz. Dafür haben die zusätzlich zu den Monatsgebühren noch eine jährliche "Servicepauschale" von ca. 15 Euro.

Aber ja, sicher ist es dort auch nicht flächendeckend.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Fehler20 » 09.05.2013 21:12

Also die Flats im Mobilfunknetz hab ich weder bei T-Mobile AT, noch bei A1 noch bei Orange at gefunden. Hast du einen Link?
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon rezzler » 09.05.2013 21:20

Fehler20 hat geschrieben:Also die Flats im Mobilfunknetz hab ich weder bei T-Mobile AT, noch bei A1 noch bei Orange at gefunden. Hast du einen Link?

Du musst bei "3" schauen:
http://www.drei.at/webshop/prepareSelec ... nId=C33282

Wobei Orange Österreich seit diesem Jahr auch zu "3" gehört.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

VorherigeNächste

Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste