glaube das hab ich schon gesehen, eigentlich sind alle Videos der Enquete sehr interessant.
ich finde die Stelle gut ".. denn Anbieter sind ja auch nicht blöd, wenn man da irgendwas äh, also umgangen ist noch immer alles geworden. Also man muss sich da schon ziemlich genau überlegen, meisten ist es so wenn wir dann irgendwas festlegen gibt es dann immer sofort irgend einen Ausweg an den wir gerade nicht gedacht haben, das ist einfach so meine Erfahrung"
Bezogen auf die dargestellten Messstudien, frag ich mich warum es für die BNetzA so schwer ist und so ewig lange dauert Missstände festzustellen, andere Staatsorgane haben da wohl wesentlich bessere Zugänge zu den Providern. Danke an der Stelle an Meester, ist ein wirklich guter Link - die Qualität der Ausführungen von Frau Dr. Schwarz-Schilling wird nach hinten raus immer schlecht, klar sie ist keine Technikerin, jedoch kommt die berechtigte Frage auf warum sitzt da kein Techniker der BNetzA mit in der Runde, Plätze waren noch frei. Hier noch der
Link für das Video auf bundestag.de