Telekom will POTS/ISDN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon rezzler » 25.02.2013 10:09

bru62 hat geschrieben:
rezzler hat geschrieben:Dicke. Ich hab schon Anschlüsse mit weniger als meinen 384 kbit/s gesehen, die störungsfrei telefonieren konnten.
Entscheidend ist hier vor allem der Upload. G.711-codierte Gespräche benötigen ca. 100 kbit/s Bandbreite. Da dürfte es bei DSL-Anschlüssen mit 64 kbit/s Upload Probleme geben.

Wenn man RAM da freien Lauf lässt ist das nicht das Thema.

Anonymer hat geschrieben:Was sie Versucht haben mir Call&Surf Comfort Plus anzudrehen haber ich habe abgelehnt.

Solang es nicht die IP-Variante ist gibts auch da nen klassischen Telefonanschluss.

Anonymer hat geschrieben:Also dann würde die ISDN anlage und der NTBA wegfallen

Richtig.
Anonymer hat geschrieben:Das wäre schlecht weill ich dann die TAE Dosen verändern müsste bei ein ip Anschluss :cry:

Die 1. TAE, wo bisher dein Splitter dranhängt, bleibt doch genauso. Falls du ne weitere Hausverkabelung mit Anlage und so hast müsstest du da in der Tat was ändern. Oder eben, wie beschrieben, die Anlage an einen Router mit S0-Ausgang anschließen.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Nenunikat » 25.02.2013 14:47

Eine wohl nicht nur für mich interessante Frage bei dem Thema "POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten" ist:
Wird dann auch HYTAS und Co. in "Rente" geschickt?
... - erleben was verhindert.
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.
Benutzeravatar
Nenunikat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 584
Registriert: 24.07.2007 17:05
Wohnort: 01665 Diera-Zehren

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Fehler20 » 25.02.2013 19:43

Grade in dem Gebiet fänd ich das sogar hochinteressant, weil man dann die Möglichkeit HÄTTE, auf einen Schlag ziemlich viele User ans Internet mit FTTH/FTTB/FTTC anzuschließen. Würde aber eben einen kompletten Technikwechsel voraussetzen und so recht glaub ich da noch nicht dran.
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon rezzler » 25.02.2013 20:08

Nenunikat hat geschrieben:Eine wohl nicht nur für mich interessante Frage bei dem Thema "POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten" ist:
Wird dann auch HYTAS und Co. in "Rente" geschickt?

So meiner Vermutung nach wird man eher an Workarounds arbeiten um die Schnittstellen zwischen Vermittlungstechnik und HYTAS auch mit VoIP hinzubekommen...

Ein Abschalten von HYTAS bringt ja das Problem mit sich, das auf einem Schlag x Leute umgestellt werden wollen, was logistisch und technisch mMn nicht trivial ist.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Dino75195 » 30.03.2013 12:06

Passend zum Thema einige Telekom-Hilft Themen


Nichtbestellte Zwangsumstellung auf IP Anschluss
http://feedback.telekom-hilft.de/feedba ... anschluss#


Telekom Zwangsumstellung auf IP-Anschluss
http://feedback.telekom-hilft.de/questi ... -anschluss


Spanned zum lesen, bin noch nicht dazu gekommen da mit zu diskutieren.
Nächste Woche ;)

Ich werde mein ISDN Anschluss auch so lange wie möglich behalten :D
Mal sehen wie lange das klappt.
Mit VOIP hab ich natürlich schon einige Erfahrungen gemacht.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Dino75195 » 12.04.2013 20:17

Telekom beginnt mit Umstellung herkömmlicher Telefonanschlüsse auf VoIP
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 07580.html

Hallo passend zum Thema, hier einige Infos.
Anscheinend schreibt die Telekom schon Kündigungen für ISDN Analoge Anschlüsse als Pilotprojekt...

Link ist von
http://feedback.telekom-hilft.de/questi ... comfort-ip

Bin gespannt was da raus kommt, die können doch nicht einfach Kündigen ohne dann ordentlich auf IP Umzustellen...
In vielen Fällen muss ein neuer Router her und die Verkabelung muss geändert werden.

Das kann ja lustig werden.
Ich hab da einige Haushalte in meiner Nachbarschaft, die man nicht so ohne weiteres Umstellen kann

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Meester Proper » 12.04.2013 20:23

Um Rechtssicherheit zu haben, muss der Anschluss gekündigt werden. Der Kunde kann jedoch mit einem Anruf an der Hotline (oder lokal im Shop) erreichen, dass sein Anschluss einfach auf IP umgestellt wird.

Bisher betrifft es aber nur DSL-Kunden, die auf alten ATM-DSLAMs hängen. Also keine reinen Telefon-Anschlüsse.
Meester Proper
 

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Dino75195 » 12.04.2013 20:26

Wer baut den die Verkabelung im Haus um? wenn was umgebaut werden muss?
Was kostet das die Stunde?

Einfach neuer Router und Umstellung auf IP reicht in vielen Fällen nicht aus...

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Meester Proper » 12.04.2013 20:28

Großartig umgebaut muss in den meisten Fällen nicht, da der Router sowieso an der Telefon-Dose angeschlossen ist. Genau dort steht bei den meisten auch die Telefonanlage. Alle anderen müssen den Aufwand selber tragen.
Meester Proper
 

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon rezzler » 12.04.2013 20:31

Dino75195 hat geschrieben:Wer baut den die Verkabelung im Haus um? wenn was umgebaut werden muss?

Was soll denn umgebaut werden? NTBA/Splitter wird durch VoIP-Router ausgetauscht, fertig.

Dino75195 hat geschrieben:Einfach neuer Router und Umstellung auf IP reicht in vielen Fällen nicht aus...

Die Telekom sind ja nicht die ersten, die auf VoIP umstellen, insofern sehe ich das ziemlich gelassen.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Dino75195 » 12.04.2013 20:44

Ich kenn einige Häuser da ist der Router wo anders wie die Telefonanlage.
Splitter und NTBA + Telefonanlage im Keller, Router irgendwo oben. wegen dem WLAN Empfang

Naja schauen wir mal :D

Wird schon gut gehen

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Jeffy » 12.04.2013 20:47

Hallo ich hab da mal eine frage ich habe einen C & S Sandart (5) Also 16000 DSL und einen Analogen Telefon anschluß mit einer MSN und bin damit super zufrieden vorallem weil volle 16000 ankommen und keine Volumen begrenzung. Wenn die Telekom nun auf VOIP umstellen wird können die mich dann zwingen in einen der neuen Tarife zu wechseln weil die ja bei 16000 eine drosselung von 75 GB im Monat in den neuen klauseln drin haben das will ich auf gar keinen Fall !
Benutzeravatar
Jeffy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 12
Registriert: 27.03.2012 14:15
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Dino75195 » 12.04.2013 20:49

Hmmm ich persönlich denke das könnte passieren...

Leider gibts noch keine genauen Infos.

Hat einer mehr Infos?
Was denkst ihr darüber?

Die Frage könnten wir doch mal unter folgendem Blog stellen...
http://blogs.telekom.com/2013/03/22/neu ... -fuer-dsl/

Der Zuständige Antwortet recht schnell.

Gruß Robert
Zuletzt geändert von Dino75195 am 12.04.2013 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon Meester Proper » 12.04.2013 20:50

Bisher gibt es keine neuen Tarife und kurzfristig werden auch keine neuen Tarife mit Drosselung kommen.
Meester Proper
 

Re: Telekom will POTS/IDSN und alte ATM-DSLAMs abschalten

Beitragvon rezzler » 12.04.2013 20:56

Jeffy hat geschrieben:Wenn die Telekom nun auf VOIP umstellen wird können die mich dann zwingen in einen der neuen Tarife zu wechseln weil die ja bei 16000 eine drosselung von 75 GB im Monat in den neuen klauseln drin haben das will ich auf gar keinen Fall !

Solange sie dir nicht kündigen läuft dein Vertrag so weiter, wie du ihn abgeschlossen hast, also ohne Drossel. VoIP hat mit Drossel übrigens erstmal gar nichts zu tun, die aktuellen VoIP-Tarife sind ja auch ohne Drossel. Außer VDSL...
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

VorherigeNächste

Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast