spokesman hat geschrieben: nun aber zum eigentlichen Thema zurück, ich gratuliere euch natürlich zu euren neuen Anschlüssen und hoffe ihr könnt auch nach längerer Nutzung positiv davon berichten. Ich möchte nun nicht weitere Fragen stellen, lasst die Geschwindigkeit erst einmal auf euch wirken
Man (Seeburg) liegt am ersten 10 Gbit GF-Ring in Brandenburg herum. Siehe Link. Wenn ich mich erinnere, auf welchem Wege 2010 Seeburg erschlossen werden sollte (RiFu aus Falkensee + Schaltverteiler durch ediscom)... Dann ist die derzeitige Lösung wirklich zukunftssicher (soweit das Cu-Kabel vom DSLAM das hergibt.)
@ribo:

ribo hat geschrieben:Inzwischen Rückruf von DNS: Man bedauert den Fehler und wird ihn korrigieren (Kontrolle weiter nötig). Der Fehler trete nur bei mir auf (werden den die Rechnungen von Hand geschrieben, kaum glaubhaft). Man darf also gespannt sein, ob der selbstgewährte Kleinkrdit zurückgezhalt wird. Leider wieder mal Ostqualität bei so einem einfachen Vorgang.Ohne Mißtrauen und Kontrolle geht hier nichts.
Innerhalb von vier Tagen (sprich 2 Werktagen) hat sich Dein Problem offensichtlich gelöst? Mit persönlichen Rückruf, Korrektur und Ausdruck des Bedauerns? Eine Gutschrift über den
ribo hat geschrieben:selbstgewährte Kleinkrdit
wäre bei dem Ostladen nicht drinne gewesen?
Ich möchte ungern von OST-WEST sprechen. Dafür war ich nur 11 Jahre Einwohner der DDR.
Dein VDSL-Anbieter ist ein regionaler Anbieter in Brandenburg... Kein überregionaler (westdeutscher) Anbieter mit Sitz in Bonn, Düsseldorf, Montabauer konnte Dein DSL-Antrag einlösen. Don't know. Eventuell bist Du in den 90er des letzten Jahrtausends hängen geblieben. Ich empfehle da einfach einen Blick in die Gesellschafterstruktur des Regio-Anbieters. Da könnte Dir ein Licht aufgehen
