Offene WLAN-Netze: Bundesregierung will Störerhaftung nicht

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

Offene WLAN-Netze: Bundesregierung will Störerhaftung nicht

Beitragvon Dino75195 » 13.03.2013 16:22

Offene WLAN-Netze: Bundesregierung will Störerhaftung nicht ändern
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "Offene WLAN-Netze: Bundesregierung will Störerhaftung nicht ändern"

http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... ht-aendern

Genau wie beim Breitbandausbau...
Es wird nichts unternommen!

In anderen Ländern gibts sehr viele Offene WLANs und diese werden einfach so zur Verfügung gestellt.
Nur Deutschland mal wieder nicht.

Das ist eine Frechheit!
Ich hoffe wirklich jemand klagt ordentlich dagegen, z.B. durch die Operation Störhaftung.
viewtopic.php?f=21&t=11521

Sobald die rechtlichen Bedingunen (positiv) geklärt sind, werden auch die Bürger offe WLANs anbieten.
Ansonsten bleibt es wie es jetzt ist, alle WLANs zu...

Bis auf natürlich die Telekom Hotspots die es bald überall geben wird.
Tolle Bastel-Lösung...

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste