Hi,
ja, .... ab und zu guck ich hier noch rein und wische mal Staub ..... ist ja etwas "ruhiger" geworden.
Auch auf die Gefahr, das ich gleich als "Verräter" gebrandmarkt werde, aber ich habe seit Dezember LTE.
Nachdem ich vor ziemlich genau einem Jahr von 380 auf 2000er RAM gegangen bin, wurde meine anfängliche Euphorie im laufe des Jahres immer kleiner.
Unregelmäßig stiegen die Fehlerraten an und es kam dann zu den obligatorischen Resyncs.
Teilweise war das schon recht nervig.
Als im Herbst dann die "Dämpfungsgrenzen" für die DSL-Geschwindigkeit nach "unten" verschoben wurden, hab ich mal wieder einen Versuch gestartet, MEHR zu bekommen, .... OHNE Erfolg.
Meine Leitung pfeift einfach aus dem letzten Loch!!!
Kurz danach lag dann mal wieder eine Telekom-Flyer in der Post .... "Bis zu 100 Mbit...."
FREU, .... dachte, die holen jetzt endlich den Glasfaser-Port aus der Erde und legen los .... ABER NÖÖÖÖ, ... LTE.....
Habe mich dann später aber doch noch mal mit dem Thema befasst und mir die Situation genauer angeguckt.
Irgendwann hatte ich dann die Faxen dicke und fragte mich, ... was kann ich denn verlieren ..... also teste mal!
Ich hab es noch keinen Tag bereut!
Das Ding ist fix und stabil .... und mit den 30Gb werde ich auch über die Runden kommen.
(Dein Volumen ist ja "etwas" gewaltiger

)
Wenn ich ein stabiles 6000er DSL gehabt hätte, dann hätte ich keine Sekunde über LTE nachgedacht, aber SOOO war das meine letzte Option!
*Zähneknirsch*
bye
Ex-380er

DSL380 --> RAM2000 --> LTE 50 Mbit --> LTE 100 Mbit--> Hybrid 50 Mbit --> FTTH 100 Mbit --> FTTH 250 Mbit