Seite: Verfügbarkeitsprüfer

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Beitragvon Xardas » 10.06.2006 09:03

bei 4,5 MB is das machbar ;)

haste den Dresdner Raum im Angebot ?
da würd ich mich versuchen :wink:
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon ThoRo » 10.06.2006 10:05

governet hat geschrieben:Hat vielleicht irgentjemand Lust zu Puzzlen? hab die ganze Deutlandkarte mit DSL-Verfügbarkeit vom Breitbandatlas abgegrast.


Kein Problem, gib einfach das ab was Du nicht selbst schafftst, einer meiner Rechner hier wird schon Zeit für Bildpuzzles haben ...

Mal ne bescheidene Anfrage: Was willst Du mit den Daten vom Breitbandatlas darstellen?
Ich hab die ganze Sache immer als viel zu ungenau betrachtet (nach den Angaben aus dem Breitbandatlas hätte ich eigentlich die Auswahl zwischen 36verschiedenen Breitbandanbietern). Für eine halbwegs aussagekräftige DSL-Verfügbarkeitsstatistik sind die Daten meiner Meinung nach ungeeignet (da zu grob gerastert und auf Angaben der Anbieter beruhend).

Falls man wirklich einmal genaue Werte haben möchte, dann muß man anhand der Telefonbucheinträge (von allen verfügbaren Telefonbuchanbietern) alle deutschen Telefonanschlüsse einzeln mit einem guten Verfügbarkeistprüfer testen und per Geodaten-Mapping auf einer Deutschlandkarte darstellen... Das wäre dann mal wirklich genau und aussagekräftig.

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon governet » 10.06.2006 11:53

Das soll sowas werden, wie hier: http://www.dsltarife.net/news/1328.html
Nur weiß ich nicht, wie aktuell der ist. Außerdem kann man, wenn man sowas selber macht und nen größeres Bild hat, mehr damit machen. Ich lade es nachher mal hoch und lasse euch Links per PN zukommen.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 10.06.2006 14:43

So PN ist raus, vielen Dank schon mal im Voraus für eure Arbeit.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Xardas » 10.06.2006 19:48

bei mir is keine PN angekommen :roll:
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon governet » 11.06.2006 02:35

Xardas hat geschrieben:bei mir is keine PN angekommen :roll:

Da ThoRo sich bereit erklärt hat, die ganze Karte zu machen, habe ich deine PN gelöscht, damit du keine Doppelarbeit machen musst, welche dann umsonst gewesen wäre.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Xardas » 11.06.2006 09:20

governet hat geschrieben:
Xardas hat geschrieben:bei mir is keine PN angekommen :roll:

Da ThoRo sich bereit erklärt hat, die ganze Karte zu machen, habe ich deine PN gelöscht, damit du keine Doppelarbeit machen musst, welche dann umsonst gewesen wäre.

Gruß Governet


okay, alles klar :wink:
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon ThoRo » 11.06.2006 16:08

So, die Karte ist mehr oder weniger gut "zusammengestückelt".

Falls Governet nichts dagegen hat, gebe ich sie auf Nachfrage gerne per eMail raus (sind ca. 1,7 MB als PNG Bild) oder lege sie auf einen Server.

@ Xardas
Der Dresdner Raum ist ganz gut zu erkennen, entspricht aber vom Informationsgehalt genau dem, was Du auch direkt beim Breitbandatlas für den Raum Dresden abrufen kannst.

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon governet » 11.06.2006 17:02

Ne habe nichts dagegen, dass du sie rausgibts. Ich muss mich jetzt nur um die Copyrightsache kümmern, damit wir keinen Ärger kriegen und die Karte auch veröffentlichen können.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 11.06.2006 20:00

ich frage mich sowieso warum das bmwi keine stichtagskarten zum download bereitstellt. wäre technisch sicher kein problem aber ich vermute die haben sorgen, dass durch die "offlinekarten" noch häufiger fehlentscheidungen bei der standortwahl getroffen werden.

die karte wäre sicher eine bereicherung für geteilt.de und sobald der juristische schnickschnack geklärt ist können wir die gern online stellen (wegen mir sowohl die gesamtkarte als auch die einzelkarten). und danke für die mühe.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon mabe » 11.06.2006 21:41

Ich habe Fruli gebeten mal für 02855 (Voerde am Niederrhein) eine Verfügbarkeits Analyse zu erstellen. Dann haben wir mal den direkten Vergleich zwischen der Karte und Frulis check der sicher genauer ist.

Also das in der Stadt mehr als 25% DSL bekommen das steht eigentlich jetzt schon fest. Die Vermittlngsstelle ist ausgebaut und Bekannte haben keine Probleme DSL zu bekommen,

Wie die an unter 25% gekommen sind ist fraglich. Meines wissens ist Voerde schon sehr lange ausgebaut also nicht erst neu hinzu gekommen.

Was mich auch wundert an der Grenze zu Hünxe sollen 95% der Haushalte DSL bekommen. Das stimmt nicht mit Frulis Daten überein! Man gucke sich mal Bruckhausen an hier sind einige Straßen die nicht gehen mit 02064 Vorwahl :?

Die Karte zeigt aber sicher bald mehr und wir können die Daten mal vergleichen. Sollten die Daten wirklich total falsch sein könnte man ja mal überlegen der Stadt eine Mail zu schreiben mit den total falschen Angaben :roll:- denn das sollte ein klarer Wirtschaftlicher Schaden sein!
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon ThoRo » 12.06.2006 08:05

mabe hat geschrieben:Die Karte zeigt aber sicher bald mehr und wir können die Daten mal vergleichen.

Also ich würde mir an Deiner Stelle keine Wunderdinge von der Karte erwarten. Es ist eine flächenmäßige Übersicht in welchen Landkreisen eine "Breitbandversorgung" - basierend auf den freiwilligen Angaben der Anbieter (!) - existiert.
Der Detaillierungsgrad der Karte ist viel zu gering, als das man daraus konkrete Schlüsse auf eine Stadt oder gar einen Stadtteil ziehen könnte...

Etwas detailliert findest Du die Angaben für Voerde unter [1].

MfG

ThoRo

[1] http://www.zukunft-breitband.de/Breitband/Portal/...ISO-8859-1
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon mabe » 12.06.2006 12:32

Davon rede ich ja :lol: - die Karte ist da nämlich komplett falsch für den Bereich. Daher warte ich auf Frulis Verfügbarkeits Auflistung für Voerde. Ich wollte die dann mit der Karte da vergleichen.

Basiert eure Karte auf den Angaben von da oder ist das eine komplett andere Karte?
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon ThoRo » 12.06.2006 13:19

mabe hat geschrieben:Basiert eure Karte auf den Angaben von da oder ist das eine komplett andere Karte?

Genau kann Dir das nur Governet beantworten, aber ich gehe mal davon aus das die Karte aus den Daten des Breitbandatlas stammt.

Die Auflösung ist aber so gering, daß es nur als reine Übersichtskarte für Deutschland dienen kann - um die vielen komplett weißen Flecken auf der Landkarte zu sehen...

Wenn Du nicht auf Fruli warten willst, dann nimm Dir ein aktuelles Telefonbuch von Voerde und gras damit stichprobenartig die besseren DSL-Checks ab...
Genau das macht Frulis Script wohl auch (allerdings automatisiert mit entsprechender Auswertung, etc.)...

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon governet » 12.06.2006 14:44

Ja sollte auch nur zur Übersicht der weißen Flecken dienen. Hab die Zoom-Stufe genommen, die zum ersten mal den Ausbau zeigt. Ansonsten wäre das ne ganz schöne Arbeit geworden.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron