Anonymer hat geschrieben:Die Welt hat geschrieben:Kostenloses Wlan an 20 Standorten (von 31.05.2012)
Seit Mittwoch den 30.05.2012 kann man in Berlin an 20 Standorten bis Ende August kostenloses Wlan nutzen.
Dafür hatt die Wall AG 15 Buswartehallen, fünf Multifunktionssäulen und vier Stadtinformationsanlagen als Eingangstor ins weltweite Netz aufgerüstet.
Quelle: 
Die WeltIch finde es eine gute sache auch für fremde touristen um mal in Internet kurz zu gucken welche Attraktionen Berlin noch zubieten hat.
 
Das finde ich prima. In Berlin gibt es primär im Ostteil aber auch die Freifunk-Community. Die ist mit derzeit 
600   
  WLAN-Standorten auf zum Teil prominenten Abdeckungsorten (Kirchen, hohen Gebäuden) vertreten  und das ohne kommerziellen Hintergrund (wie Wall AG). Es werden dabei ganze Stadtbezirke abgedeckt.
Auch in der brandenburgischen "Provinz" (Potsdam, Brandenburg, Cottbus, Gatow, Wustermark usw) gibt es diese offenen und für jeden frei zugänglichen WLAN-Netze.
Ich schmeiss einmal das Potsdamer Freifunk Video hier rein 
http://wiki.freifunk-potsdam.de/AboutFreifunk#Das_Freifunk-Video