V-DSL in Erbach Odenwald

Re: V-DSL in Erbach Odenwald

Beitragvon Sinfin » 18.11.2012 13:17

Mich würde mal interessieren wie der Ausbau im ODW-Kreis war.
Wurde da in jedes Dorf ein Multifunktionsgehäuse gesetzt oder gibt es da auch mehrere?

Hat denn ein kleiner Ort heute mehrere Verteilerkästen der Telekom oder ist hier 1 Ort = 1 VK?
Benutzeravatar
Sinfin
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 54
Registriert: 12.08.2008 14:44
Wohnort: Groß-Umstadt

Re: V-DSL in Erbach Odenwald

Beitragvon cyberjack » 18.11.2012 14:01

Es wurde in jedes Dorf ein Multifunktionsgehäuse gesetzt. Ich kenne sogar ein "Dorf" mit 3 - 4 Häusern und das hat s ein Multifunktionsgehäuse gesetzt bekommen.
Soweit ich es überblicken kann wurde an jedem Telekom KVZ wo es notwendig ist in der Nähe ein Multifunktionsgehäuse gesetzt. In meinem Dorf (500 Einwohner) gibt es sogar 2 Multifunktionsgehäuse. Aber wir haben auch mehrere Telekom KVZs.
cyberjack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2012 11:29
Wohnort: 64720 Michelstadt

Re: V-DSL in Erbach Odenwald

Beitragvon rainerq » 19.11.2012 15:03

cyberjack hat geschrieben:Es wurde in jedes Dorf ein Multifunktionsgehäuse gesetzt. Ich kenne sogar ein "Dorf" mit 3 - 4 Häusern und das hat s ein Multifunktionsgehäuse gesetzt bekommen.
Soweit ich es überblicken kann wurde an jedem Telekom KVZ wo es notwendig ist in der Nähe ein Multifunktionsgehäuse gesetzt. In meinem Dorf (500 Einwohner) gibt es sogar 2 Multifunktionsgehäuse. Aber wir haben auch mehrere Telekom KVZs.


Also bei uns sind es ( schätze ich mal) 2 Telekom KVZ und 2 Multifunktionsgehäuse der HSE- Medianet AG aber nicht von der T.... auch nicht geplant!!! :(
Benutzeravatar
rainerq
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.08.2006 08:56
Wohnort: ???

Vorherige

Zurück zu Odenwaldkreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron