100/10 MBit/s für 32 Euro mtl.

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

100/10 MBit/s für 32 Euro mtl.

Beitragvon vauwe » 01.06.2006 19:15

Dieses Angebot habe ich zufällig gefunden:

100 MBit/s down, 10 MBit/s upstream für 32 Euro. Klingt toll oder?

Die Einrichtung des Anschlusses kostet rund 50 Euro. Das Angebot beinhaltet sogar noch ein persönliches eMail-Postfach und Webspace für eine Webseite.

Vertragslaufzeit: 0 Monate
Kündigungsfrist: 3 Monate

weitere Infos: http://www.bredbandsbolaget.se/portal/P ... BAND%2B100
zur Bestellung: http://www.bredband.com/Registration_Pr ... mplate.jsp

Verfügbarkeit: Leider nur in Schweden! :(
Dennoch, ein Hammerangebot :)
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon stanleys » 01.06.2006 19:25

Und unter 2 Mbit/s gibts dort nichts, was mit Breitband zu tun hat.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Beitragvon barty » 01.06.2006 19:29

Alter Schwede....dass nenn ich mal Breitband ! :shock:

Wie sieht es denn da mit der max. Reichweite aus? Wahrscheinlich muss man da seinen Wohnsitz "IN" die VST verlegen oder werden selbige jedem Haushalt im Ikea-Design einzeln neben die Türe gedübelt.

Mann ...Mann... und wir würden für DSL-Light notfalls unsere Schwiegermutter hergeben...

Cu
barty
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon stanleys » 01.06.2006 19:40

barty hat geschrieben:...
Mann ...Mann... und wir würden für DSL-Light notfalls unsere Schwiegermutter hergeben...

Nicht mal diese Option bliebe mir. (R.I.P.)
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Beitragvon vauwe » 01.06.2006 21:20

barty hat geschrieben:Mann ...Mann... und wir würden für DSL-Light notfalls unsere Schwiegermutter hergeben...


barty,

meine würde ich auch ohne Gegenleistung abgeben! ROFL

Was die Reichweite angeht: Ich habe keine Ahnung. Leider sind meine Schwedisch-Kenntnisse auch nicht so gut, sodaß ich noch nichtmal weiß, ob das Angebot auf DSL oder einer anderen Technologie beruht. Im Text steht was von TV, aber das kann auch heißen, daß über die 100 MBit/s TV verfügbar ist.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon mr_maus » 01.06.2006 22:33

barty hat geschrieben:Wie sieht es denn da mit der max. Reichweite aus? Wahrscheinlich muss man da seinen Wohnsitz "IN" die VST verlegen oder werden selbige jedem Haushalt im Ikea-Design einzeln neben die Türe gedübelt.


glaub ich nicht, habe in dem text sogar das wort adsl gefunden, ich glaub die sind da schon 100 jahre weiter als wir und repeater verwenden sie bestimmt auch. für dsl 16000 ineressieren sich bei denen wahrscheinlich nicht mal die ältesten rentner.
Benutzeravatar
mr_maus
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 14.04.2006 15:48
Wohnort: 99195

Beitragvon essig » 01.06.2006 23:01

merkt man auch an der breitbanddefinition: bei uns ist alles über 256 kbit breitband und in südkorea eben erst alles über 20 mbit. da draußen entwickelt sich eine neue welt und wir dürfen nicht dabei sein... siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Breitband
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon mr_maus » 02.06.2006 09:51

Wikipedia hat geschrieben:In Südkorea beginnt eine Breitbandverbindung erst ab 20 MBit/s.


da kommt man sich ja wie in einem dritte welt land vor :shock: :roll:
Benutzeravatar
mr_maus
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 14.04.2006 15:48
Wohnort: 99195

Beitragvon Xardas » 02.06.2006 09:56

wir sollte das Auswandern erwägen :roll:
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon vauwe » 02.06.2006 11:38

Xardas hat geschrieben:wir sollte das Auswandern erwägen :roll:


Nach Südkorea??
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon barty » 02.06.2006 11:39

Xardas hat geschrieben:wir sollte das Auswandern erwägen :roll:


Oder die Störung in der Matrix beseitigen..... :lol:
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon breaky » 02.06.2006 11:42

...vielleicht sollten wir da mal nach Entwicklungshilfe anfragen^^
schrub der breaky
der jetzt aus der DSL-losen Zone ausgezogen ist.
Benutzeravatar
breaky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 171
Registriert: 26.10.2005 10:45
Wohnort: 59757 Arnsberg

Beitragvon ThoRo » 02.06.2006 11:45

Hmmm....

Vielleicht sollte man ja mal den Verkauf der Telekom an die Schweden überlegen.
An den deutschen Stromversorgern herrschte da ja auch Interesse, vielleicht nehmen die ja auch einen modernen, innovativen Telekommunikationskonzern?

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon essig » 02.06.2006 12:20

:lol: das wäre die lösung und man könnte einen festnetzvertrag und klappbett björn unter einem dach bekommen. t-punkte und ikeas werden tikeas... nur über die farben müsste man noch reden.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Frank_RE » 02.06.2006 12:28

Hi,

ThoRo hat geschrieben:Hmmm....

An den deutschen Stromversorgern herrschte da ja auch Interesse, vielleicht nehmen die ja auch einen modernen, innovativen Telekommunikationskonzern?


Von welchem Verein redest du ? Die T-Com als modern zu bezeichnen würde ich nicht wagen.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_RE
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 22.02.2006 07:58
Wohnort: 45721 Haltern-Hullern

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast