51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon plaqu3 » 29.10.2011 10:54

Kabel liegen schon?
Benutzeravatar
plaqu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.12.2009 07:50
Wohnort: 5164x Gummersbach

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon M.Lach » 29.10.2011 12:29

Zur endgültigen Inbetriebnahme fehlen noch wichtige Schritte, die man so leider nicht im dem Auge verfolgen kann.
Leitungen werden eingemessen und damit werden Leistungs-Werte für die Outdoorkästen ermittelt, damit diese dann nicht andere Verbindungen stören, die nicht über Outdoor kommen.
Dazu werden intern noch alle Maßnahmen getroffen, damit die neu versorgten Gebiete auch in den Systemen zur Buchung richtig erfasst werden, und die Mitarbeiter auch in der Lage sind, die Kunden auf die neuen Systeme buchen zu können.
Auch die technischen Messsysteme zur Fehlererkennung usw müssen mit den neuen Infos gefüttert werden.
Ich gehe davon aus, das es noch dieses Jahr fertig wird, denn das ist vertraglich so geregelt.
Sollte es eher fertig werden, wird die Telekom informieren. Es hat nun schon so lange gedauert, da kann es auf einen Monat nicht ankommen....
Mit freundlichen Grüßen

Matthias Lach

Unser Dorf soll schneller werden:
-> www.strombach-dsl.de <-
Benutzeravatar
M.Lach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 26.01.2010 14:02
Wohnort: 51643 Gummersbach

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon M.Lach » 12.12.2011 15:58

seit dem 9.12.2011 ist die Vertriebsfreigabe für alle DSLAM's in Strombach erteilt.
Kunden, die sich auf die neue Technik umschalten lassen wollen, schauen bitte auf meiner Seite im FAQ vorbei.
Danke an Alle Helfer aus der Bürgerinitiative!
Mit freundlichen Grüßen

Matthias Lach

Unser Dorf soll schneller werden:
-> www.strombach-dsl.de <-
Benutzeravatar
M.Lach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 26.01.2010 14:02
Wohnort: 51643 Gummersbach

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon spokesman » 12.12.2011 23:02

Auch euch darf ich an dieser Stelle gratulieren, für einige wird es in den nächsten Monaten sicher noch zu Problemen kommen. Soll heißen, dass es ähnliche Probleme wie bei uns geben wird - wie komme ich aus meinem frisch verlängerten Vertrag bei Vodafone raus, was mache ich mit meinem 2 Jahre Tele2 Vertrag, was für Hardware benötige ich, wie bewege ich mich im Netz usw. deine Idee in deinem FAQ auf einige dieser Fragen einzugehen finde ich top, weiter so!
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon M.Lach » 12.12.2011 23:34

Auf das Problem mit den Kündigungsfristen habe ich mehrfach und auch schon vor längerer Zeit via Newsletter und auf der Seite, hingewiesen. Trotzdem sind einige Leute erst wieder aktiv geworden, als ich die letzte Information über den Abschluss des Projektes gepostet habe. Natürlich viel zu spät für ihren Vertrag. Das Thema wir ja schon/erst seit fast 2 Jahren "beackert".....
Da es aber auch Mitbürger gibt, die rechtzeitig die richtigen Schritte unternommen haben, sogar vorzeitig gekündigt hatte, sehe ich: Einigen ist das Thema wichtig, Anderen nicht so wichtig. Und die Letzteren sollen bitte aufhören zu weinen und alles auf die "ach so böse Telekom" zu schieben, die am aller weingsten dafür kann.
Schaum wir mal, dann "wermer" schon sehn. Ich hoffe mit dem FAQ ein wenig geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen

Matthias Lach

Unser Dorf soll schneller werden:
-> www.strombach-dsl.de <-
Benutzeravatar
M.Lach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 26.01.2010 14:02
Wohnort: 51643 Gummersbach

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon spokesman » 12.12.2011 23:41

bei uns ist der Idealfall, dass der Anbieter im Kundenauftrag kündigt und keine Billig-Telefonietarife hat.. die müsste er so oder so selbst kündigen.

Wie unbeweglich und verbraucherfreundlich dieser ach so tolle Markt ist wird deutlich, wenn man ihn mit dem Strommarkt vergleicht und sieht in welchen Abständen man hier den Tarif wechseln kann - falls es mal nicht funktioniert ist das Geschrei natürlich groß.

Wir hatten zudem das Problem, dass wir gar nicht vor 2 Jahren zum dd.mm.yyyy oder dd.mm.yyyy kündigen konnten, da bis vor Baubeginn (ca. 6 Monate her) nicht klar war ob das Projekt überhaupt umgesetzt wird.. Gut eine Kündigung sollte man zwar zurückziehen können, in welcher Form sich dann aber "ein neuer" Vertrag ergibt sei mal dahingestellt.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon M.Lach » 13.12.2011 15:52

wie schon erwähnt, ich habe in kleines FAQ geschrieben, in dem beschrieben ist, wer wann kündigen muss oder wann nicht kündigen darf.
-
Ein Vergleich mit anderen Märkten halte ich für nicht angebracht, da die Stromlieferung zur Grundversorgung zählt.
DSL gehört nicht dazu. Aber diese Diskussion möchte ich nicht führen.
Mit freundlichen Grüßen

Matthias Lach

Unser Dorf soll schneller werden:
-> www.strombach-dsl.de <-
Benutzeravatar
M.Lach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 26.01.2010 14:02
Wohnort: 51643 Gummersbach

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon plaqu3 » 19.04.2012 07:25

VDSL 50.000 nun auch in Strombach verfügbar und bei dem Telekom-Verfügbarkeitscheck prüfbar und bei grünes Licht gleich buchbar!

M.Lach (http://www.strombach-dsl.de) wird in kürze einen Newsletter veröffentlichen!


Es ist geschafft! :-)
Benutzeravatar
plaqu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.12.2009 07:50
Wohnort: 5164x Gummersbach

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon M.Lach » 19.04.2012 13:07

Jau!
Stimmt, über die Verfügbarkeitsprüfung auf der Seite der Telekom ist nun der aktuelle Stand eingearbeitet.
Es gibt Bürger, die können nun auch Entertain und VDSL 50 bekommen. Eine Strassenliste und einen Artikel dazu habe ich auf der Strombach-dsl.de eingestellt, der NL ist raus.
Wer die Prüfung macht sieht dann im optimalen Fall so etwas:
Bild
-
Zur Zeit hat nur ein DSLAM eine VDSL-Karte erhalten. Andere werden folgen. Einen Zeitpunkt dafür gibt es nicht, da es von der Auslastung abhängt: Je eher der DSLAM "zu läuft", je eher wird er erweitert.
-
@Marc: Soll ich nun in FTTH weiter machen? ;-)
Mit freundlichen Grüßen

Matthias Lach

Unser Dorf soll schneller werden:
-> www.strombach-dsl.de <-
Benutzeravatar
M.Lach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 26.01.2010 14:02
Wohnort: 51643 Gummersbach

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon plaqu3 » 19.04.2012 15:30

FTTH wird für mich hier in GM keine Rolle spielen (zumal Mietshaus) ;)

Kannst HW dann gerne dazunehmen, da wäre ich sofort dabei ;)
Benutzeravatar
plaqu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.12.2009 07:50
Wohnort: 5164x Gummersbach

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon spokesman » 19.04.2012 16:58

plaqu3 hat geschrieben:FTTH wird für mich hier in GM keine Rolle spielen (zumal Mietshaus) ;)

nun in die Richtung hat uns das neue TKG doch einen kleinen Schritt weiter gebracht, ich würde dir ja den Link schicken, da das neue TKG aber noch nicht in Kraft ist hab ich noch kein Link ;)

M.Lach hat geschrieben:@Marc: Soll ich nun in FTTH weiter machen? ;-)

ich würde mich für euch freuen und es wirklich toll finden, wenn ihr jetzt nicht aufhört und weiter an dem Thema dran bleibt..

auch jetzt gibt es noch Probleme, welche in nicht nachvollziehen kann, da mit der GF Anbindung der teuerste Brocken ja schon weg ist
M.Lach hat geschrieben:Zur Zeit hat nur ein DSLAM eine VDSL-Karte erhalten. Andere werden folgen. Einen Zeitpunkt dafür gibt es nicht, da es von der Auslastung abhängt: Je eher der DSLAM "zu läuft", je eher wird er erweitert.
wie hoch sollen die Teilnehmerzahlen sein bis ein Ausbau erfolgt, was ist wenn es nur 10 Hanseln in den ersten Monaten sind haben die dann Pech obwohl Glas liegt?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon M.Lach » 19.04.2012 17:18

Also:
Der Erstausbau hatte DSL 16000 zur Folge. Das war Vertraglich so geregelt. Und das ist auch aufgebaut worden. Die Leute können das nun alle bekommen.
Jetzt ist Betriebsphase. Ein Kasten läuft zu und wird daher aufgerüstet. Das dann mit VDSL-Karten. Das ist auch nur eine Wirtschaftliche Betrachtung. Die Telekom müsste das nicht machen.
Wenn genug da sind wird es gemacht. Ich denke nicht, das die Planer einen DSLAM aufstellen, an einem Ort, der nur 10 Leute versorgt.

[quote="]wie hoch sollen die Teilnehmerzahlen sein bis ein Ausbau erfolgt, was ist wenn es nur 10 Hanseln in den ersten Monaten sind haben die dann Pech obwohl Glas liegt?[/quote]
Es geht dabei ja "nur" um die Erweiterung. Das normale DSL können ja Alle im Ausbaugebiet bekommen.

Guck mal weiter Oben, da berichtet ich (Anfang Dezember) davon, das der Ausbau nun fertig ist.
Mit freundlichen Grüßen

Matthias Lach

Unser Dorf soll schneller werden:
-> www.strombach-dsl.de <-
Benutzeravatar
M.Lach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 26.01.2010 14:02
Wohnort: 51643 Gummersbach

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon spokesman » 19.04.2012 18:03

M.Lach hat geschrieben:Guck mal weiter Oben, da berichtet ich (Anfang Dezember) davon, das der Ausbau nun fertig ist.

ja das hatte ich gelesen und ja auch meine Glückwünsche bestellt, guck mal weiter oben im Thema ;)

Ich frag mich eben was dahinter steckt, ich dachte die Telekom möchte so gern ihr Entertainangebot und damit auch die Kundschaft ausbauen, da ist es doch schon komisch, wenn man eine solche Chance nicht nutzt oder? Zudem interessiert es mich eben in dem von euch geschilderten Beispiel ab wie viel Interessenten neue Technik verbaut wird - sind es 10, 20, 50 oder 100 Kunden..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon M.Lach » 19.04.2012 19:33

spokesman hat geschrieben:Ich frag mich eben was dahinter steckt, ich dachte die Telekom möchte so gern ihr Entertainangebot und damit auch die Kundschaft ausbauen, da ist es doch schon komisch, wenn man eine solche Chance nicht nutzt oder? Zudem interessiert es mich eben in dem von euch geschilderten Beispiel ab wie viel Interessenten neue Technik verbaut wird - sind es 10, 20, 50 oder 100 Kunden..


Ich hole mal weiter aus:
Wenn eine Kommune ein unterversorgtes Gebiet ausbauen lässt, und das mit Fördermitteln passiert, da die Kommune sonst keine Möglichkeit das das zu tun, dann wird darüber eine Ausschreibung gemacht, die den Vorgaben der fördernde Behörde (Landesregierung) entsprechen muss.
Da darf keine Bandbreite drin stehen, da muss technikneutral ausgeschrieben werden und und und.
Nun kommt ein Vertrag zu Stande, der bestimmte Rahmenbedingungen enthält. Dieser ist aufzuschlüsseln, damit die Kosten für die s.g. Deckungslücke ersichtlich werden. Dieser Vertrag muss auch so in der Form erfüllt werden - nicht mehr - nicht weniger. Und wenn der Anbieter im Angebot für den Ausbau 16.000 ADSL angeboten hat, dann darf er den Ausbau selbst nicht anders abwickeln. Auch wenn zwischenzeitlich die Technik andere Möglichkeiten bietet, muss so ausgebaut werden wie angeboten (also OHNE VDSL).
-
Denn: Ohne das geförderte Ausbauen - also aus purer Nettigkeit - verbuddelt kein Anbieter einen Meter Kabel im ländlichen Gebiet. KEINER.
Alles nicht wirtschaftlich, sonst wäre das schon lange passiert.
-
Dann ist der Keks gegessen, das Projekt abgeschlossen, der Ausbau Vertraglich abgewickelt und die Betriebsphase hat begonnen.
Nun wird der Anbieter den laufenden Betrieb nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten aufrecht erhalten.
Und zur Zeit ist es so geregelt, das bei bestimmten Beschaltungsgraden die Kisten erweitert werden. Ab wieviel % Auslastung kann ich nicht sagen, die Werte habe ich nicht.
Was wohl geht: Wenn genug Kunden eines DSLAM zusammen VDSL möchten, dann kann das auch schon vorher erweitert werden.
Was ich so im Ohr habe sind 18-20 Kunden. Aber: Wie will man als Bürger/Kunde ermitteln, das die 20 Leute, die VDSL möchten auch an einem DSLAM hängen? Gut, wenn das ein Hochhaus sit, ist es einfach, bei uns ist es ein Stadtteil mit vielen Strassen und eher eineer Ein-/Zweifamilienhausbebauung.
Da könnte die Telekom geschickter weise hin gehen und die s.g. Scouts ins Feld schicken um Vorverträge zu machen.
Wie auch immer.
Fakt ist: Es werden nun auch VDSL-Karten in Outdoor-DSLAM eingesetzt. Ob das Bundesweit passiert, oder nur regional...???
-
Klar soweit? ;-)
Noch Fragen offen?
-
Mein Umschaltetermin: 3.5.(bis 19:00 Uhr) Ich werde da sein!
Zuletzt geändert von M.Lach am 19.04.2012 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen

Matthias Lach

Unser Dorf soll schneller werden:
-> www.strombach-dsl.de <-
Benutzeravatar
M.Lach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 26.01.2010 14:02
Wohnort: 51643 Gummersbach

Re: 51643 Gummersbach OT Strombach + v.d. Lope (Aufruf)

Beitragvon plaqu3 » 19.04.2012 20:07

M.Lach hat geschrieben:-
Mein Umschaltetermin: 3.5.(bis 9:00 Uhr) Ich werde da sein!


In meinem Kundencenter steht überall Produktwechsel am 3.5.
Hab noch kein Brief daheim. Ich geh mal davon aus dass der nette Mensch unsere Anschlüsse gleichzeitig schaltet....? ;)

Muss ich Urlaub nehmen? :D

+++++++++++
Nachtrag:
Gerade Post gecheckt: Schaltung am 3.5. im
Laufe des Tages, spätestens bis 19Uhr .
Benutzeravatar
plaqu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.12.2009 07:50
Wohnort: 5164x Gummersbach

VorherigeNächste

Zurück zu Oberbergischer Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste