66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Re: 66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Beitragvon spokesman » 17.04.2012 14:03

super Info, danke dafür, das wäre eine einmalige Gelegenheit - fragt sich jetzt natürlich wie die Zeitschiene hierzu ausschaut..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Beitragvon BongoUser » 17.04.2012 14:53

Akira hat geschrieben:Für Oberleuken bleibt die Hoffnung das die Energis irgendwann das Stromnetz erneuert und die Oberleitungsversorgung in den Boden Verlegt, wie sie es in Büschdorf und Eft gemacht hat. Bei dieser Beumaßnahme wurden gleich Glasfaserleerrohre verlegt, über die die Energis Tochterfirma schlau.com ihr FTTH Netz betreibt.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube in Borg ist es genau so.


Hallo Akria,

danke für die Infos!
Borg wird durch die Inexio versorgt. Da Fixemer da ein Kabel liegen hatte von der Inexio, hat die jetzt den Ort mit eingeplant.
Mit der VSE.NET habe ich letztes Jahr gesprochen, da war das Thema Oberleuken und Oberleitungen weg (um auch gleich Glasfaser zu legen) erstmal kein Thema für die nächsten Jahre (Stand Mitte 2011). Leider ...
Gruß BongoUser

Initiative Oberleuken ans Netz - inexio Ausbau mit 100 MBit/s seit Mai 2014

FRITZ!Box 7390 / Annex B
Down: 38,5 Mbit/s / Up: 5,2 Mbit/s
Anbieter: QUiX/inexio
Benutzeravatar
BongoUser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.08.2006 15:53
Wohnort: 66706 Oberleuken

Re: 66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Beitragvon spokesman » 17.04.2012 15:18

also nun doch mit Inexio ins Geschicke kommen wie man bei uns zu sagen pflegt ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Beitragvon BongoUser » 17.04.2012 15:44

HA - wenns nach mir ginge würde dieser Thread hier schon lange mit 100 MBit/s auf meinen Bildschirm fliegen :)
Gruß BongoUser

Initiative Oberleuken ans Netz - inexio Ausbau mit 100 MBit/s seit Mai 2014

FRITZ!Box 7390 / Annex B
Down: 38,5 Mbit/s / Up: 5,2 Mbit/s
Anbieter: QUiX/inexio
Benutzeravatar
BongoUser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.08.2006 15:53
Wohnort: 66706 Oberleuken

Re: 66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Beitragvon spokesman » 17.04.2012 17:43

naja gut, dann stehen wir wieder am Anfang unserer Diskussion, warum meldet sich Inexio ja wir bauen und kippt damit eine laufende Ausschreibung und bis jetzt ist nichts geschehen..

ich beziehe mich also auf diesen Beitrag.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Beitragvon BongoUser » 18.04.2012 15:31

Hi,

also die hier ausgeführte Baumaßnahme der Telekom hat nichts mit der "schnellerem Internet" zu tun.
Es sei auch immer noch nichts geplant in diese Richtung. So wurde es mir gestern Abend von der Telekom mitgeteilt.
Gruß BongoUser

Initiative Oberleuken ans Netz - inexio Ausbau mit 100 MBit/s seit Mai 2014

FRITZ!Box 7390 / Annex B
Down: 38,5 Mbit/s / Up: 5,2 Mbit/s
Anbieter: QUiX/inexio
Benutzeravatar
BongoUser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.08.2006 15:53
Wohnort: 66706 Oberleuken

Re: 66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Beitragvon spokesman » 18.04.2012 16:55

naja das ist mir schon klar, diesen Punkt hab ich aber nicht gemeint.
BongoUser hat geschrieben:Ja Ja, lief ja alles. Bedarfserhebung, Angebot eingeholt etc. Aber wie gesagt, kurz nach abschluss dieser ganzen Prozedur hat die Inexio angeboten den Ort Borg (der Bestandteil des Förderantrages war) auszubauen. Somit kann keine Förderung für einen Ort vorgenommen werden der 100 MBit bekommt. Also kompletter Antrag wohl hinfällig und nichts neues am rollen soweit ich weiß.

ich hab dich mal zitiert und den entscheidenden Punkt fett dargestellt - Inexio hat also gesagt sie versorgen, Borg - darauf hin, so nehme ich dies zumindest auf, war euer Förderantrag hinfällig - also steht Inexio hat Inexio jetzt eigentlich eine Bringschuld oder nicht?

Falls die jetzt kein Interesse mehr haben müsste eben neu ausgeschrieben werden, ich hab aber keine Ahnung wie sich das dann auf Inexio auswirken wird, könnte gut sein, dass sie die Kosten für diese Ausschreibung tragen müsste.. -> dies ist aber ausdrücklich fiktiv, da mir die Situation noch immer nicht ganz klar ist, daher meine Nachfragerrei..

Grüße
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Beitragvon BongoUser » 18.04.2012 17:17

Das mit der Baumaßnahme war nur eine Info.
Nein, du hast was Mißverstanden.

Ich erkläre es anders:
Ich, der in Oberleuken wohnt, freute dich das die Gemeinde zusammen mit der eGO-Saar eine Förderung biem Wirtschaftsministerium beantragt hat weil hier keine schnelles Internet zur Verfügung steht.
Der Antrag auf Förderung bezog sich auf die Orte Oberleuken, Kesslingen, Borg und Buschdorf glaube ich.
Während dieser Antrag läuft kam irgendwann die (aus meiner Sicht jetzt böse ;) ) Inexio und hat der Gemeinde angeboten den Ortsteil Borg aus mit 100 MBit auszustatten, was sie auch gerade tut!
Soweit so gut - für Borg ... da Borg aber jetzt eben ausgebaut wird und somit mehr als 2MBit zur Verfüfung haben wird ist der Antrag auf Förderung zum Ausbau des Breitbandschlusses wahrscheinlich hinfällig, da es als ein Projekt / in Antrag über alle genannten Orte eingereicht wurde (soweit ich weiß).
Damit ist zwar Borg fein raus, aber der Rest beobachtet seit fast 2 Jahren den Status dieser blöden Förderung und steht jetzt wieder mit leeren Händen da.

Da seit letzter Woche die Telekom hier ein Kabel in den Ort legt (zumindest arbeiteten Menschen mit Telekom Auto und Telekom Kleidung an diesem Kabel wie mir gesagt wurde) lag die Vermutung nahe, das vielleicht die Telekom jetzt doch ein Glasfaserkabel hier legt bevor es doch die Inexio tut. Leider sagte man mir gestern das es nichts mit Internet zu tun hat.

Ich wollte hier nur erfragen ob hier jemand was weiß zu diesem Kabel der Telekom, oder ob die Inexio sich doch irgendwann erbarmt und das Minusgeschäft eingeht uns mit einem richtigem Internetanschluss zu versorgen. Alle Fragen sind beantwortet und wie immer mit dem Ergebnis das ich nicht lesen wollte ;)
Gruß BongoUser

Initiative Oberleuken ans Netz - inexio Ausbau mit 100 MBit/s seit Mai 2014

FRITZ!Box 7390 / Annex B
Down: 38,5 Mbit/s / Up: 5,2 Mbit/s
Anbieter: QUiX/inexio
Benutzeravatar
BongoUser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.08.2006 15:53
Wohnort: 66706 Oberleuken

Re: 66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Beitragvon spokesman » 18.04.2012 17:34

BongoUser hat geschrieben:Während dieser Antrag läuft kam irgendwann die (aus meiner Sicht jetzt böse ;) ) Inexio und hat der Gemeinde angeboten den Ortsteil Borg aus mit 100 MBit auszustatten, was sie auch gerade tut!
Mh man könnte auch sagen, dass sich die Gemeinde da etwas ungeschickt angestellt hat - mit Fördermitteln wäre der Ausbau für Inexio sicher wirtschaftlich gewesen und zwar für jeden Ortsteil. In einer anderen Variante hätte die Gemeinde natürlich auch jeden OT einzeln ausschreiben können obwohl ich es in eurem Fall, da wohl ein sehr kleiner OT dabei ist, für sinnvoller halte alles mit einer Ausschreibung zu verpacken, so ergibt sich eine ganz andere Mischkalkulation.

BongoUser hat geschrieben:Damit ist zwar Borg fein raus, aber der Rest beobachtet seit fast 2 Jahren den Status dieser blöden Förderung und steht jetzt wieder mit leeren Händen da.
Nun da hilft wohl in erster Linie nur eine Anfrage bei Inexio, vllt. schön verpackt mit regionaler Verantwortung usw. mir ist dabei klar, dass Inexio wirtschaftlich arbeiten muss, da die Mitarbeiter auch mal ins Brot beißen wollen, jedoch baut Inexio nicht ohne Grund auf dem flachen Land aus, ein wenig Herz scheint bei allen Zahlen schon dabei zu sein..

Da dir anscheinend keine weitere Infrastruktur in der Nähe bekannt ist, welche event. von Nutzen sein könnte (z.B. Gas-, Stromleitungen oder gar Leerrohre in einem Radweg) wird auch die Telekom oder ein anderer Anbieter kaum etwas machen - Stadtwerke oder Zweckverbände mit sofortigen Interesse an einer Versorgung scheint es auch nicht zu geben.. um dem 2te Klasse Internet LTE aus dem Weg zu gehen könnte man auch mal nach einem Anbieter mit Richtfunk-Hybrid Lösungen schauen, da kann in den meisten Fällen eine Versorgung schon ab 10-30 Haushalte pro OT vorgenommen werden.. Fördermittel würden natürlich einen weiteren Bonus darstellen..

BongoUser hat geschrieben:Alle Fragen sind beantwortet und wie immer mit dem Ergebnis das ich nicht lesen wollte ;)

Ich hoffe das nimmst du als Motivation und verlierst nicht die Lust dich weiter mit dem Thema auseinander zu setzen, wie du siehst scheinst du einer der wenigen zu sein die sich in deiner Region mit dem Thema beschäftigen - wer wenn nicht du soll jetzt eine Verbesserung herbeiführen? ;)

Grüße
Alex
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 66706 Perl OT Oberleuken (neue VSt geplant?)

Beitragvon BongoUser » 03.09.2012 10:10

Hi,

scheinbar tut sich wieder was in Oberleuken, ob und wie erfolgsversprechend es ist steht in den Sternen.
Wie mir von myquix (dem Vertreiber der Privatkundenprodukte der inexio) mitgeteilt wurde steht man wohl mit unserem Ortsvorsteher in Verhandlungen.
Hoffen wir mal das sich alle Parteien schnell einig werden und auch wir von "theoretischen" 2 Mbit auf echte 100 MBit kommen :)

Gruß
Gruß BongoUser

Initiative Oberleuken ans Netz - inexio Ausbau mit 100 MBit/s seit Mai 2014

FRITZ!Box 7390 / Annex B
Down: 38,5 Mbit/s / Up: 5,2 Mbit/s
Anbieter: QUiX/inexio
Benutzeravatar
BongoUser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.08.2006 15:53
Wohnort: 66706 Oberleuken

Vorherige

Zurück zu Merzig-Wadern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste