55595 Braunweiler (Warten auf LTE?)

55595 Braunweiler (Warten auf LTE?)

Beitragvon steinmpa » 06.12.2011 15:29

Hi,
wohne leider fernab von jeglicher schneller Internetverbindung (DSL Light 384kbit/s ist das höchste der Gefühle :-( )
Ich habe den ersten Beigeordneten von VG Rüdesheim (Michael Schaller) angeschrieben, wie der Status eines zukünftigen Ausbaus ist.
Der stv. Werkleiter der VG Rüdesheim gab in etwa folgende Antworten:

- Die VG Rüdeshem investierte mit entsprechendem Eigenanteil in Oberstreit und Roxheim (Versorgung mit DTAG).
- Viele Ortsgemeinden können leider nicht den finanziell hohen Eigenanteil eines Tiefbaus (Leerrohre verlegen) leisten.
- Förderanträge wurden für alle Gemeinden von der VG gestellt.
- Das gesamte VG-Gebiet wurde hinsichtlich der Infrastruktur von einem Ingenieurbüro überplant.
- Es kann keiner Garantieren ob Breitbandversorger Glasfaserkabel in Leerrohre verlegen, daher wird auf neue alternative Techniken (Richtfunk, LTE) gesetzt.
- Es wurde auch eine Interessensbekundung auf der Breitbandinitiative RLP eingestellt.
- Kontakt mit Mobilfunktnetzbetreibern im Zuge der LTE-Technik (Lizenz-Ersteigerung).

Meine Frage an das Forum:
Was bedeutet das jetzt? Heisst dieses Schreiben, es wird auf LTE gewartet?
Was empfehlt ihr als nächste Schritte? Leider antwortet unser OB nicht auf meine Mails, da bleibe ich mal dran.
Welche Tipps könnt ihr mir geben, damit das nicht alles wieder im Sand der Politik versickert?

Vielen Dank

Patrick
Zuletzt geändert von steinmpa am 07.12.2011 08:45, insgesamt 2-mal geändert.
steinmpa
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2011 15:10
Wohnort: 55595 Braunweiler

Re: 55595 Braunweiler (Warten auf LTE?)

Beitragvon governet » 06.12.2011 15:57

Erstmal herzlich Willkommen,

So wie sich das anhört, ja.

PS: Hast du die Erlaubnis, das Schreiben zu veröffentlichen?
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Re: 55595 Braunweiler (Warten auf LTE?)

Beitragvon steinmpa » 06.12.2011 16:49

Neue Informationen bezgl. LTE:

"In 2012 werden verschiedene Mobilfunkanbieter im Bereich Bockenau, Sommerloch und Spabrücken/ Münchwald neue Masten installieren."

Wollen wir mal hoffen, dass es bis Braunweiler strahlt.

Gruß

Patrick
steinmpa
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2011 15:10
Wohnort: 55595 Braunweiler

Re: 55595 Braunweiler (Warten auf LTE?)

Beitragvon governet » 06.12.2011 17:32

Bei der Telekom ist es jedenfalls in der LTE-Ausbauplanung.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Re: 55595 Braunweiler (Warten auf LTE?)

Beitragvon steinmpa » 28.12.2011 12:03

Hallo,

gibt etwas neue News:
Habe mit einem Telekom-Technikmitarbeiter gesprochen. Dieser meinte, dass schnelles Internet möglich ist, aber keine Ports (??) mehr frei wären. Was genaues wollte er mir aber nicht sagen.
Nun habe ich auch in Erfahrung gebracht, dass sehr wohl schnelleres Internet auch bei uns möglich ist. Da wir auch eine Software-Firma in unserem Ort haben. So haben unsere hiesigen Unternehmen (ein KFZ-Betrieb und eben diese Softwarefirma) anscheinend 6.000er Anschlüsse. Auch eine handvoll Ortsbewohner hat wohl einen Port bekommen.
Jetzt frage ich euch, wie ist sowas möglich? Wisst ihr was der Techniker mit diesen omniösen Ports meinte? Das würde ja nur bedeuten, dass man ein neues Gerät mit mehr Ports hinstellen müsste und schon hätte man besseres Internet.

Viele Grüße

Patrick
steinmpa
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2011 15:10
Wohnort: 55595 Braunweiler

Re: 55595 Braunweiler (Warten auf LTE?)

Beitragvon Harald » 31.12.2012 17:25

Hallo,
gibt es schon was neues?

Es wird immer schlimmer mit der Verbindung. Zur Zeit sind Brieftauben schneller.

Wer im Dorf wohnt, hat kein Anrecht auf Internet?????
Harald
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.12.2012 17:18

Re: 55595 Braunweiler (Warten auf LTE?)

Beitragvon Harald » 08.01.2013 20:27

Hallo
laut Auskunft der Telekom soll in Braunweiler jetzt LTE verfügbar sein.
Hat da schon jemand was gehört, oder sogar schon in Betrieb??
Harald
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.12.2012 17:18

Re: 55595 Braunweiler (Warten auf LTE?)

Beitragvon belgier » 01.03.2013 12:14

Hallo Harald,

schau mal hier: http://breitband.rlp.de/breitband-navigator/ ..LTE und http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP. ... Eq940oJ6h4 Verfügbarkeit prüfen!!

Johan
belgier
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.03.2013 11:49
Wohnort: 06708 Bad Münster-Ebernburg


Zurück zu Bad Kreuznach

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron