spokesman hat geschrieben:... , wenn dann ein ok zurück kommt können wir auch offensiver benennen welche Technologien nun herausfallen.
Das würde ich trotzdem lassen, denn damit ruft man nur "

die Wächter des Hades

" bei der EU-Kommission auf den Plan, die dann eine Förderung an der Formalie der fehlenden Technologieneutralität, zu der sich der Fördermittelgeber beim Genehmigungsverfahren in Brüssel verpflichten muss, scheitern lassen.
Sage ich, der Bedarf ist 10 MBit/s symmetrisch ohne Datenmengenbegrenzung, so ist das technologieneutral und geht reibungslos durch.
Sage ich, Satellit oder Mobilfunk ist nicht förderfähig, verstoße ich gegen die geforderte Technologieneutralität. Selbst wenn es am Ende zum selben Ergebnis führen würde.
Aber so werden nunmal in Brüssel (oder Berlin, da sitzen auch ein paar von der Sorte) die Haare gespalten
