Anfrage Bayerische Fernsehen

Anfrage Bayerische Fernsehen

Beitragvon essig » 15.05.2006 00:19

folgende anfrage erreichte die initiative:

Sehr verehrter Webmaster, ich arbeite an einem Beitrag für das Bayerische Fernsehen, in dem es um die "digitale Spaltung" geht. Gibt es jemanden in Bayern, der für Ihre Initiative sprechen kann? Vielleicht auch eine Ortschaft/eine Gruppe in Bayern, die sich hier besonders engagiert? Es wäre DRINGEND, meine Handy-Nummer: xxxx - xxxxxxx. Vielen, vielen Dank, xxxxx


unsere initiative funktioniert vom ersten tag an bis heute allein deshalb, weil betroffene anderen betroffenen helfen und weil mitstreiter aktiv versuchen die situation zu verändern bzw. überhaupt erst darauf aufmerksam machen. nun bietet sich für eine bayerische regionale initiative aber auch für geteilt.de als vertreter aller betroffenen eine gelegenheit entsprechend auf das problem aufmerksam zu machen.

dies ist genau die eine chance etwas zu verändern von der die meisten meinen sie hätten sie nicht... nun muss sich nur noch jemand finden der sie ergreift. eine nichtergriffene chance würde sich entsprechend gegen uns richten und uns alle schwächen. würde mich wirklich freuen wenn sich jemand aus bayern melden (hier, mail, PN) würde und wir möglichst schnell einen kontakt herstellen können.

besten dank
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon vauwe » 16.05.2006 19:08

Wirklich keine Reaktionen? Niemand aus Bayern, der diese Gelegenheit nutzen will, auf sein Problem aufmerksam zu machen? *wunder*
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon Corrado » 20.05.2006 13:30

Für mich würde sich sowieso nichts ändern.
Benutzeravatar
Corrado
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 53
Registriert: 14.01.2006 16:08
Wohnort: 91320 Ebermannstadt

Beitragvon vauwe » 20.05.2006 16:17

Corrado hat geschrieben:Für mich würde sich sowieso nichts ändern.


Hi corrado,

auch wenn sich vielleicht kurzfristig für kaum jemanden aufgrund eines Fernsehberichts etwas ändern dürfte, muß auf das Problem an sich aufmerksam gemacht werden. In der Öffentlichkeit werden bislang nur die publizierten Zahlen von "92% Verfügbarkeit" wahrgenommen. Die meisten Leute wissen gar nicht, daß Breitbandanschlüsse nicht flächendeckend zur Verfügung stehen. Viele merken es erst, wenn sie selber einen Anschluß beantragen und eine Abfuhr bekommen.

Und genau deshalb ist es wichtig, daß wir dieses Problem an die Öffentlichkeit tragen und solche Möglichkeiten sollten wir nutzen. Das Fernsehen kommt schließlich nicht jeden Tag auf uns zu und fragt nach unserer Meinung.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???


Zurück zu Bayern Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste