Breitbandinitiative VG Pleißenaue (Altenburg)

Re: Breitbandinitiative VG Pleißenaue (Altenburg)

Beitragvon geisi » 20.04.2011 07:32

Das stimmt nicht so ganz. Bereits 2010 gab es ca. 180 Anträge bei den ALF's, welche mangels Mittel nicht weiter bearbeitet werden konnten. Die 2,6 Mio waren Anfang April weg.

Mithin sind die 900.000 EUR für das Jahr 2011 bereits durch bestehende Anträge gebunden bzw. weit darüber hinaus.

Und die ALF's bescheiden auch nicht, dass kein Mittel zur Verfügung stehen. Ggf. ist man in der Lage, dass man auch keinen (Ablehnungs-)Bescheid erhält, wogegen man vorgehen kann.

Da hilft nur Untätigkeitsbeschwerde/-klage.

Leider finde ich den Thread nicht, wo ich dies mit bkt besprochen habe.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Breitbandinitiative VG Pleißenaue (Altenburg)

Beitragvon glasundbeschlag » 28.04.2011 18:52

Hallo Geisi,

danke für Deine Antwort und die Zahlen.
Wenn man sich die Zahl mal vorstellt ist es einfach eher beschämend, wie sich "die Oberen" hinstellen und fehlendes DSL beklagen und
sich damit rühmen man erkläre dies zur Chefsache und sei tätig....

Und dann werden so wenig Fördermittel ausgegeben ? Unverschämt lachhaft.
Wenn ich sehe das unsere VG insgesamt wohl weit über 150.000 EUR aufbringen müsste um schnelles DSL
zu erlangen.... und wie viel Orte dies in Thüringen betrifft....

... da kann sich jeder ausrechnen was dabei rum kommt....da wird der Erhalt von Fördermitteln wohl eher zum Glücksspiel...
Sind Fälle bekannt wo schon geklagt wurde ?

Ich glaube da hilft wirklich langsam nur ein eigenes DSL Netz auf die Beine zu stellen oder noch besser aus Thüringen abzuwandern...

in dem Sinne......

bis demnächst....
ANDRÈ
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Initiative DSL der VG Pleißenaue
zu erreichen unter: initiative-dsl(at)glasundbeschlag.de
Web: http://www.glasundbeschlag.de/contents/ ... enaue.html
Achtung: geänderte Kontaktdaten - siehe oben stehenden Link
Benutzeravatar
glasundbeschlag
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2010 17:01
Wohnort: 04617 Fockendorf

Re: Breitbandinitiative VG Pleißenaue (Altenburg)

Beitragvon rezzler » 29.04.2011 21:50

glasundbeschlag hat geschrieben:Ich glaube da hilft wirklich langsam nur ein eigenes DSL Netz auf die Beine zu stellen oder noch besser aus Thüringen abzuwandern...

Ersteres eine gute Idee, zweiteres eine bescheidene Idee.

Wenn du ersteres machen willst dann gleich Glasfaser und du solltest genug finanzielle Mittel haben, sowie einen Punkt, wo du eine richtig gute Internetanbindung (100 MBit/s) hast, die du dann verteilen kannst.

Und du solltest nicht trödeln, sonst kommt evtl. ein anderer und macht das Geschäft. ;)
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Vorherige

Zurück zu Altenburger Land

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron