Das stimmt nicht so ganz. Bereits 2010 gab es ca. 180 Anträge bei den ALF's, welche mangels Mittel nicht weiter bearbeitet werden konnten. Die 2,6 Mio waren Anfang April weg.
Mithin sind die 900.000 EUR für das Jahr 2011 bereits durch bestehende Anträge gebunden bzw. weit darüber hinaus.
Und die ALF's bescheiden auch nicht, dass kein Mittel zur Verfügung stehen. Ggf. ist man in der Lage, dass man auch keinen (Ablehnungs-)Bescheid erhält, wogegen man vorgehen kann.
Da hilft nur Untätigkeitsbeschwerde/-klage.
Leider finde ich den Thread nicht, wo ich dies mit bkt besprochen habe.