BKT: LTE kein Festnetzersatz

Re: BKT: LTE kein Festnetzersatz

Beitragvon geisi » 25.03.2011 10:54

Ja aber LTE bedeutet doch nicht automatisch keine Förderung wie wir an unserer Diskusion zu 28% Outdoor 0% Indoor erfahren haben.

By the way: Ich habe die Daten ja offizell für Dachwig bekommen. Kann ich damit davon ausgehen, dass der aktuelle Ausbau des Dachwiger Mastes nur UMTS ist. Bei 28% Outdoor kommt das wahrscheinlich von einem Mast Richtung Erfurt
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: BKT: LTE kein Festnetzersatz

Beitragvon bkt » 25.03.2011 13:20

geisi hat geschrieben:Ja aber LTE bedeutet doch nicht automatisch keine Förderung wie wir an unserer Diskusion zu 28% Outdoor 0% Indoor erfahren haben.
LTE wird nicht gefördert, daher muß da auch niemand nachmessen.
By the way: Ich habe die Daten ja offizell für Dachwig bekommen. Kann ich damit davon ausgehen, dass der aktuelle Ausbau des Dachwiger Mastes nur UMTS ist. Bei 28% Outdoor kommt das wahrscheinlich von einem Mast Richtung Erfurt

28% Outdoor zeigt, dass nur 28% der Gemeindefläche versorgbar ist.
Die reale seriös erreichbare Versorgung reicht derzeit über rund 4km Radius. Alles andere ist Kür mit viiiiel Glück.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: BKT: LTE kein Festnetzersatz

Beitragvon geisi » 25.03.2011 13:29

Ja schon klar aber das war nicht die Frage
Wer bestimmt ab welchem Wert eine LTE Versorgung foerderschaedlich ist
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: BKT: LTE kein Festnetzersatz

Beitragvon bkt » 25.03.2011 16:08

geisi hat geschrieben:Wer bestimmt ab welchem Wert eine LTE Versorgung foerderschaedlich ist

Der Fördermittelgeber im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens.
Für GAK = TMLNU vertreten durch die regionalen ALF
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Vorherige

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste