85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 18.02.2011 09:11

Hallo Gerry,

hab mal die ganze Anschrift reingesetzt, ich hoffe das es o.k. ist


Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom Direktvertrieb und Beratung, Region Süd
Georg Selbertinger
TL RSO 900
Postplatz 395 - 397, 84028 Landshut

0871 705-5200 (Tel.)
0951 91427711 (Fax)
E-Mail: G.Selbertinger@telekom.de
http://www.telekom.de

Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon mzechbauer » 18.02.2011 09:19

Hallo Zusammen,

hatte gestern auch ein Gespräch mit einem Telekom Vertriebler. Leider musste ich so auch erfahren, dass es in Gerolfing kein VDSL geben wird.
Da alle neuen Kästen mit DSL+ Technik ausgestattet sind. Vielleicht sollte man hier nochmals die initiative ergreifen. Technisch ist es jetzt
kein Problem mehr die Kästen auf VDSL umzurüsten, vielleicht wenn das Interesse groß genug ist passiert hier noch was.

gruß
Michael
mzechbauer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2011 14:26

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 18.02.2011 13:43

Laut meiner Info ist VDSL nicht ausgebaut worden, da es sonst Probleme mit den Fördergelder bzw. der Ausschreibung gegeben hätte. Es sind aber ausreichend Verteiler aufgebaut worden um später mal auf VDSL hochzurüsten. Auserdem ist der Ausbau noch nicht fertig gemeldet worden.

Die Telekom hat gesagt, vielleicht nimmt sie selbst das Geld in die Hand und baut nach etwa 1 Jahr aus. Ich denke, das es so kommen wird. Habe ich für mich bei der Vorstellung so rausgehört.

Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon level21 » 18.02.2011 14:35

Hallo Jürgen,

mit der neuen Adresse hats wunderbar geklappt! eine Telekom Mitarbeiterin war bereits heute bei mir. So eine Geschwindigkeit ist man von der Telekom ja gar nicht gewohnt ;-)
sie hat die Daten gleich aufgenommen und meinte, dass in den nächsten beiden Wochen der neue Anschluss geschaltet wird. DSL 6000 garantiert und bis 16.000 möglich!
VDSL dauert wie gesagt noch.
Jetzt bin ich gespannt, ob das alles so klappt!

Ich hlate euch auf dem Laufenden!

LG
Gerry
Benutzeravatar
level21
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.11.2010 06:22
Wohnort: Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 03.03.2011 15:51

So, jetzt bin ich am Ziel angekommen...................hab heute DSL 16000 von der Telekom geschaltet bekommen.


Full Speed :D :D :D :D :D Freu




Es werden sogar noch Leitungsreserven laut Fritzbox von fast 25000 angezeigt. Ping liegt bei 12ms.
Somit denke ich, hat sich unser Einsatz für Gerolfing gelohnt.

Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon level21 » 03.03.2011 16:58

Hallo Jürgen freut mich für dich!

Ich warte noch! hoffe dass es nächste Woche klappt!
Aber sieht ja schon mal gut aus!

LG
Gerry
Benutzeravatar
level21
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.11.2010 06:22
Wohnort: Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon spokesman » 03.03.2011 17:12

Erstmal danke für deinen Einsatz ohne eure Arbeit, egal ob vor Ort oder hier im Forum wäre wohl nicht viel passiert.

Ich würde mich freuen wenn ihr nach diesem Erfolg eure Arbeit bei geteilt.de weiterführt, ehrenamtliche Arbeit im Interesse der Betroffenen stehen hierbei im Mittelpunkt.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon level21 » 04.03.2011 07:26

hallo Spokesman,

dem möchte ich mir hier anschliessen! Tolle Arbeit Jürgen und alle anderen die mitgeholfen haben!

DANKE!
LG
Gerry
Benutzeravatar
level21
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.11.2010 06:22
Wohnort: Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon mzechbauer » 21.03.2011 16:55

Hallo Zusammen,

hat wer Infos, ob der Ausbau noch nicht komplett abgeschlossen ist. Mir wurden jetzt bei meinem neuen Anschluss lediglich 0,5 Mbit geschalten.
Örtlichkeit ganz am Anfang rechts :) von Gerlolfing.
Den Daten meiner Fritz zu glauben, mit einer Leitung die sicher mehrere Kilometer lang ist.

gruß
Michael
mzechbauer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2011 14:26

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon level21 » 21.03.2011 17:17

Hallo zusammen!
heute wurde wie versprochen mein DSL geschaltet! HURRA!!!! ich habe noch nicht genau gemessen, aber gefühlt sehr schnell! :lol: :lol: :lol:

Vielen Dank noch mal an alle Beteiligten!

Gery
Benutzeravatar
level21
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.11.2010 06:22
Wohnort: Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon spokesman » 21.03.2011 18:01

hallo level21,

ich freue mich über deinen Zuwachs an Geschwindigkeit, bei www.speedmeter.de/ und anderen Speed-Test kann du ja mal deine Geschwindigkeit ermitteln lassen oder schaust mal in deinen Router rein.

Für mzechbauer tut es mir natürlich leid, wie weit wohnst du vom nächsten Kabelverzweiger weg (die grauen Kästen am Straßenrand). Bei euch müsste eigentlich auch die Telekom-Hotline oder besser Juergen66 etwas zum Thema sagen können.

In jedem Fall würde ich mich über Erfahrungsberichte aus Ingolstadt freuen, gern könnt ihr auch auf eure Vorteile bei der Ausübung eurer Grundrechte wie "Meinungsfreiheit (Forum, Blogs, Chat, Social Networks), Pressefreiheit (Pressemitteilung einfach und kostenlos erstellen und abrufen), Informationsfreiheit (einfacher Zugang zum Informationen per wikipedia uvm.) und und und

da die digitale Gesellschaft ein Teil unserer Gesellschaft ist und Internet zur Grundausstattung dieser gehört, finde ich es wichtig diese Themen anzusprechen, danke euch und viel Freude an euren Anschlüssen ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 29.03.2011 08:08

mzechbauer hat geschrieben:Hallo Zusammen,

hat wer Infos, ob der Ausbau noch nicht komplett abgeschlossen ist. Mir wurden jetzt bei meinem neuen Anschluss lediglich 0,5 Mbit geschalten.
Örtlichkeit ganz am Anfang rechts :) von Gerlolfing.
Den Daten meiner Fritz zu glauben, mit einer Leitung die sicher mehrere Kilometer lang ist.

gruß
Michael


Hallo Michael,

zuerst wird normalerweise DSL direkt von der Vermittlungsstelle geschaltet, in dem Fall Standort Gaimersheimer Straße/Richard-Wagner-Str. und dann nach etwa 1-2 Wochen auf den DSLAM bei dir in der Straße. Deine Verbindungsdaten deuten auf dieses Vorgehen seitenes der Telekom hin.

Im Kundencenter unter Auftragsstatus sollte der Auftrag (Änderung) den Stand in Arbeit haben.

Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon 85049-Hinzieher » 24.07.2011 21:24

Hallo Leute.

Mittlerweile wohne ich schon fast 2 Jahre in Gerolfing und konnte mich bisher mit einer anscheinend über 6 km langen DSL-Leitung von M-Net über Wasser halten. Im Schnitt 1,4 MBit/s Downstream. Schon gar nicht schlecht. Dank des erfolgreichen Ausbaus durch die Telekom, vor allem durch die Beharrlichkeit der Initiatoren (Respekt und große Anerkennung), hatte ich Hoffnung auf "normal" schnelles Internet.
Da M-Net keine Telekom-Leitung benutzt, habe ich einen Neu-Anschluss mit Portierung bei der Telekom beauftragt. Laut Verfügbarkeit im Netz 16.000 kBit/s. Prima. Selbst wenn dann "nur" 6.000 kBit/s über die Leitung huschen...
Vor einem Monat den Auftrag gestellt und bisher ca. 8 Briefe von der Telekom erhalten, alles Auftragsbestätigungen, Portierungstermine, usw. Der absolute Hammer war dann aber gestern in der Post: Die Änderung von "DSL16000" auf "DSL 384R". Natürlich zu dem ursprünglichen Preis. Ich bin hellauf begeistert.
Der Ausbau sollte doch auch buchhälterisch abgeschlossen sein, d.h. Datenbank sind gepflegt und die Auskunft bzw. Auftragsbestätigung sollte die richtigen geschwindigkeiten enthalten. Gab es diese Vorgehensweise in Gerolfing schon öfters? Und bekam derjenige dann annähernd was ihm versporchen wurde?

Grüße Daniel *frustiert*

PS: Da ich online abgeschlossen habe, kann ich den Auftrag zwar noch widerrufen, aber ich mache mir keine Hoffnungen, dass das funktioniert. Voraussichtlich bin ich ab 02. November unbestimmte Zeit offline :-(
Benutzeravatar
85049-Hinzieher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2009 17:14
Wohnort: ???

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon satzing » 25.07.2011 18:03

Hallo Daniel,

ich würde eventuell mal direkte Nachbarn fragen, was bei denen ankommt.
Eine Möglichkeit wäre, das der DSLAM voll ist, dann wird dsl wieder über die "lange" Kupferleitung gebucht.

Gruß satzing
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 85049 Ingolstadt OT Gerolfing (Ausbau?)

Beitragvon Juergen66 » 26.07.2011 20:31

Hallo,

meine beiden Nachbaren haben zur gleichen Zeit DSL von der Telekom im März beantragt. Einer hat die Tage schon mal Telefon bekommen, DSL ist noch nicht geschaltet. Beim anderen ist noch gar nichts passiert. Briefe haben beide von nicht möglich bis zu 16k erhalten. -->Was ich damit sagen möchte, man muss ständig dran bleiben und nicht jede Meldung ernst nehmen. Meine Story kannst ja hier ein paar Seiten vorher lesen.

Ein generelles Problem bei der Telekom ist, wenn in deinem Kundendatensatz Nonsens drin steht, dann wird es sehr schwierig eienen Sachbearbeiter zu finden, der sich der Sache annimmt. Die meisten handeln nur nach den Datenbankeinträgen und kennen auch das Ausbaugebiet nicht. Selbst im T-Punkt Shop im Westpark hatte ich die totale Pleite erlebt.

gruß Jürgen
Benutzeravatar
Juergen66
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2007 21:57
Wohnort: 85049 Ingolstadt-Gerolfing

VorherigeNächste

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Ingolstadt (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast