Das wird sicherlich eine Hybridlösung sein, soll heißen RiFu (Richtfunk) von einem Einspeisepunkt (Ort in dem Glasfaser liegt und schnelles Internet verfügbar ist) in den Ort ohne Internet (Gem. Mühlental) an eine Antenne, von hier geht ein Kabel mit Glasfaser an einen DSLAM, dieser bindet das bestehende Telefonnetz im Ort an, welches am Kabelverzweiger (KVz) hängt.umtist hat geschrieben:Unter 8. ist noch die Gemeinde Mühlental genannt, für die Funk geplant war und nun Festnetz kommen soll. Wie dies ich weis es nicht. Ich dachte der Landrat ist Adorfer und dort kommt natürlich richtiges Internet hin.
ich möchte nicht verpassen und Tecore auch willkommen heißen
Tecore hat geschrieben:Lese hier schon länger mit aber nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Was sich hier bei uns gerade bezüglich des DSL-Ausbau's abspielt verschlägt einem echt die Sprache...
Das Engagement von Mr.Titelfoto(Hr.Lenk) in allen Ehren aber die Details die hier so nach und nach ans Tageslicht kommen sind eine echte Sauerrei.
danke, hier wird unsere Arbeit bestätigt - ich hoffe sie trägt zu einer besseren Lösung bei.
wie bru62 schon gesagt hat können wir euch gern helfen, jedoch wäre es sicherlich am effektivsten wenn ihr euch selbst einbringt, eure Teilnahme an Infoveransaltung und die Diskussion hier sind schon wesentliche Schritte, welche gelobt werden müssen.
Ich hoffe ihr stellt auf den Infoveranstaltungen genau die Fragen, welche sich hier ergeben - die Ergebnisse könnt ihr anschließend auswerten (z.B. hier mit einigen erfahrenen Mitstreitern) und dann z.B. in einer Gemeinderatsitzung einbringen, da wird oft die Presse mit dabei sein.. ohne euer Wirken scheint hier wohl alles verloren..


