„Schüler ans Netz–Schnelles Internet für Schüler und Schulen

Re: „Schüler ans Netz–Schnelles Internet für Schüler und Sch

Beitragvon bkt » 25.02.2011 16:51

Nach dem 12. März.

Step 2. ;-)
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Brandenburg wird Lizenznehmer von „Schüler ans Netz"

Beitragvon bkt » 28.02.2011 20:33

Das Land Brandenburg wird voraussichtlich "Lizenznehmer" für unser Projekt "Schüler ans Netz", worauf wir schon ein bischen stolz sind. :D
Übrigens haben wir sogar schon EIntragungen aus anderen Bundesländern in unserer Datenbank, da die Schüler in eine Thüringer Schule gehen, aber "im Ausland" ;) wohnen. Zum Beispiel Sachsen-Anhalt, Sachsen und NRW (ja, obwohl keine gemeinsame Grenze existiert).
Letztere sind in einer Schule mit Internat gewesen.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: „Schüler ans Netz–Schnelles Internet für Schüler und Sch

Beitragvon spokesman » 28.02.2011 21:59

bkt hat geschrieben:
spokesman hat geschrieben:könntest du bitte das derzeitige Ergebnis aller teilnehmenden Schulen hier listen?

Präzisiere mal Bitte, welches Ergebnis.

naja du hattest ja nur 10 Schulen genannt, gern würde die gesamte Übersicht über die teilnehmenden Schulen und die Beteiligung der Schüler sehen..

in welcher Form werden eigentlich die Eltern in die Sache eingebunden, werden die Schüler besonders auf den Umgang mit ihren Daten unterrichtet?

Die Teilnahmefrist bis zum 29. Juni 2011 halte ich ebenso für viel zu kurz.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: „Schüler ans Netz–Schnelles Internet für Schüler und Sch

Beitragvon bkt » 28.02.2011 22:31

Für jeden Schüler wurden Informationsblätter (240.000 Stk) gedruckt und über das Kultusministerium über die Schulämter an die Schulen verteilt.
Soweit zur Theorie, wie es vorgesehen war.
Leider hat die Verteilung deutlich schlechter bis teilweise noch garnicht geklappt, sodass jetzt, nach drei Wochen immer noch Infoblätter erst jetzt an die Schulen gelangen und verteilt werden.
Wir wußten nicht, das die Schulen "ihren Kram" selber abholen müssen und nicht vom Kurierdienst der Schulämter angefahren werden.

(Merke:Wenn Du willst, dass etwas wie geplant klappt, mach es selbst ;-))

Die bisherige Beteiligung kann man hier sehen:
Bild

Hat aber auch sein Gutes. Die Last auf unserem Server wird damit etwas gleichmäßiger verteilt :)

Die Beteiligung der Schüler ist aber noch steigerungsfähig ;-)

Der positive Nebeneffekt (den wir ja u.a. auch erreichen wollten) ist, dass zunehmend Anfragen von Erwachsenen kommen, die anfragen wie sie außerhalb des Schüler-Wettbewerbs mitmachen können.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: „Schüler ans Netz–Schnelles Internet für Schüler und Sch

Beitragvon spokesman » 28.02.2011 22:50

aktives e-goverment würde ich fast dazu sagen, nicht schlecht wie hier durch Steuermittel eine Community aufgebaut wird, ich hoffe es geben sich einige Erwachsene und Schüler einen Ruck und machen bei dem Projekt mit, der Aufwand und die Herangehensweise gibt Hoffnung ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Brandenburg wird Lizenznehmer von „Schüler ans Netz"

Beitragvon Meester Proper » 16.05.2011 22:29

bkt hat geschrieben:Das Land Brandenburg wird voraussichtlich "Lizenznehmer" für unser Projekt "Schüler ans Netz", worauf wir schon ein bischen stolz sind. :D
Internetangebot ist mittlerweile online gegangen: http://thueringen.jetztansnetz.de/index.php?id=495

Wobei man noch die Option UHF (Digitale Dividende) entfernen sollte und bei LTE in Klammern Digitale Dividende hinzufügen sollte oder einfach nur LTE als Eintrag belassen sollte.
Meester Proper
 

Re: „Schüler ans Netz–Schnelles Internet für Schüler und Sch

Beitragvon bkt » 17.05.2011 06:16

Und noch thüringen durch brandenburg ersetzen ;-)
http://thueringen.jetztansnetz.de/index.php?id=495
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Vorherige

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron