14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon labecula » 29.01.2011 10:35

Leider wird sich unser Wegzug noch 1-2 Jahre verzögern, so dass wir hier weiterhin am Karl Liebkencht Platz festgenagelt sind. Ich habe aufgegeben die technischen Ausführugnen der Vorposter zu verfolgen, weil es einfach für den Otto-Normalverbraucher schlichtweg zu unverständlich ist. Nun habe ich gestern hier zwei Herren Ecke Breite Straße gesehen (bei der Pension), die einen dicken Kasten dort hingestellt haben, oben Lüfter drauf und unten guckten drei Leerrohre aus dem Erdreich. Heute steht das Ding verschlossen da herum (siehe Bild).
Einfach und verständlich für uns Normalos bitte:

1.) Was genau ist das und wer steckt dahinter? (DNS:NET oder wer?)
2.) Heißt das, dass ich hier 300m weiter endlich schnelles DSL bekomme (ohne Richtfunk DNS:NET)

Ich wäre für eine wirklich einfach gehaltene aber informative Antowort dankbar! :-)

Gruß und Danke
Marco

Bild
Benutzeravatar
labecula
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2009 19:06
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 29.01.2011 11:58

Hallo labecula,
1) hinter dem Kasten steckt die DNS:NET, und zwar wird das ein OutdoorDSLAM.
2) Der Richtfunk steht auf dem Radelandberg, von dort aus geht es mit Glasfaserkabeln durch ganz Elstal zu diesen OutdoorDSLAM's, von dort aus wird ganz normal auf die vorhandene Kupferleitung ein DSL-Signal aufgemischt (in diesem Fall VDSL).

Wenn du ca. 300 Meter von davon entfernt bist, kannst du mit einer "guten" Bandbreite rechnen.
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon labecula » 29.01.2011 14:38

basti2k hat geschrieben:Hallo labecula,
1) hinter dem Kasten steckt die DNS:NET, und zwar wird das ein OutdoorDSLAM.
2) Der Richtfunk steht auf dem Radelandberg, von dort aus geht es mit Glasfaserkabeln durch ganz Elstal zu diesen OutdoorDSLAM's, von dort aus wird ganz normal auf die vorhandene Kupferleitung ein DSL-Signal aufgemischt (in diesem Fall VDSL).

Wenn du ca. 300 Meter von davon entfernt bist, kannst du mit einer "guten" Bandbreite rechnen.


Hm. Nur wird es schwer werden meine Frau davon zu überzeugen 50,- Euro im MOnat auszugeben... Die 30,- für DSL (light) sind ihr schon zuviel. Da kann ich auch nicht mit Argumetnen kommen, die den Vorteil der schnelleren Leitung belegen... werd mal sehen wie ich Ihr das Schmackhaft mache. Ist da ein Telefon mit VoIP
im Preis eigentlich mit drinne. Ich mach mich da mal schlau. Danke für die Antwort.

Kann ich denn jetzt schon irgendwo einen ANtrag auf Zuteilung stellen? Auf DNS:NET ist nichts zu finden. Auf http://www.dsl-fuer-brandenburg.de findet ich zwar die Möglichkeit einen Vertag zu schließen, allerdings nicht für unsere PLZ hier in Wustermark/Elstal.

BTW: Kann ich mit guten Server-Pingzeiten rechnen, so dass ich auch Online-Gaming problemlos hinbekommen würde?
Benutzeravatar
labecula
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2009 19:06
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon Meester Proper » 29.01.2011 15:14

labecula hat geschrieben:Kann ich denn jetzt schon irgendwo einen ANtrag auf Zuteilung stellen? Auf DNS:NET ist nichts zu finden. Auf http://www.dsl-fuer-brandenburg.de findet ich zwar die Möglichkeit einen Vertag zu schließen, allerdings nicht für unsere PLZ hier in Wustermark/Elstal.
Elstal steht doch in der Liste, mit der Vorwahl davor.
Meester Proper
 

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon labecula » 29.01.2011 15:23

Meester Proper hat geschrieben:
labecula hat geschrieben:Kann ich denn jetzt schon irgendwo einen ANtrag auf Zuteilung stellen? Auf DNS:NET ist nichts zu finden. Auf http://www.dsl-fuer-brandenburg.de findet ich zwar die Möglichkeit einen Vertag zu schließen, allerdings nicht für unsere PLZ hier in Wustermark/Elstal.
Elstal steht doch in der Liste, mit der Vorwahl davor.


Oje, gebt dem Blinden einen Krückstock... :geek: :oops:

Meldet DNS:NET wie üblich dann meinen alten Provider eigentlich ordnungsgemäß ab oder muss ich das selbst machen??!
Benutzeravatar
labecula
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2009 19:06
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon labecula » 30.01.2011 14:09

Ich habs´nun entgegen dem Willen meienr Frau bestellt :-) Ich hoffe ich werde mit DNS:NET nicht enttäuscht. Bisher bin ich mit den Telekomikern immer gut gefahren... *daumendrück*
Benutzeravatar
labecula
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2009 19:06
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 04.02.2011 20:50

Salut labecula,

ich verstehe einfach nicht das Problem...

> Die dns:net baut Elstal aus. *punkt*

> Der Anschluss kostet Wustermark-weit 50 Euro für VDSL25.000. inkl. Telefonflat *punkt*

> In Priort wird VDSL25.000 in weiten Teilen innerhalb von 14 Tagen geschalten und funktioniert *punkt*

Wenn es jemand preiswerter haben möchte, dann bitte an den entspechenden Anbieter wenden. *achselschulterzucken*

Ansonsten DKB-Termine und Nahkauf (jeden Samstag). Hautnaher kann man die Teckies hinter der ganzen Choose nun wirklich nicht mehr haben.

14,90 Eus für 1&1-DSL mit allem Pip-Pa-Po? Bitte bei 1&1 melden
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon surferlein » 07.02.2011 03:07

robse hat geschrieben:Salut labecula,

ich verstehe einfach nicht das Problem...

> Die dns:net baut Elstal aus. *punkt*

> Der Anschluss kostet Wustermark-weit 50 Euro für VDSL25.000. inkl. Telefonflat *punkt*

> In Priort wird VDSL25.000 in weiten Teilen innerhalb von 14 Tagen geschalten und funktioniert *punkt*

Wenn es jemand preiswerter haben möchte, dann bitte an den entspechenden Anbieter wenden. *achselschulterzucken*

Ansonsten DKB-Termine und Nahkauf (jeden Samstag). Hautnaher kann man die Teckies hinter der ganzen Choose nun wirklich nicht mehr haben.

14,90 Eus für 1&1-DSL mit allem Pip-Pa-Po? Bitte bei 1&1 melden



Genau das ist DAS Problem hier am Ort. Es gibt keine vergleichbaren Angebote/Konkurenz.
In Ortschaften wo sich die Anbieter gegenseitig auf die Füsse treten würde sicher niemand ein Angebot mit diesem Preis- / Leistungsverhältnis auch nur eines Blickes würdigen. Wieso,weshalb,warum der Anbieter diesen Preis verlangt würde keinen interessieren! Geiz ist eben Geil.
Auch ist das die Ursache warum du (und andere) sich diese, Zitierte, Antwort bieten lassen dürfen.

Da kommt ein Anbieter, erschließt unser "Nest" mit VDSL und hat dadurch Kosten. Er möchte diese Kosten schnell wieder reinholen und Gewinn erwirtschaften. Das ist Legitim und Sinn der Sache.
Das so manch einer hier im Forum nun denkt, "dieser Anbieter ist das Grösste und Beste was uns jeh wiederfahren ist", ist auch in Ordnung. Das er dies hier aber immer wieder auf eine Art und Weise Kund tut die ich als herablassend und pöbelnd empfinde, ist nicht o.k.

So, genug aufgeregt ...

Tschau

surferlein
Benutzeravatar
surferlein
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2010 00:42
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon labecula » 07.02.2011 08:41

Sagen wir so - abgesehen von meiner Frau bin ich ja bereit den Preis zu zahlen. Das dies nicht mit den Discount-Preisen von null&null standhalten kann ist auch klar. Ich würdige auch die Investition in Hardware etc. die der Anbieter DNS:NET hier tätigt. Allerdings verlange ich dann auch bei 50,- Euro im Monat einen entsprechenden Service wenn es nötig ist. Zum Beispiel das ich bei Netzausfall eine entsprechende Auskunft bekomme, der Auftrag reibungslos läuft und ich in den kommenden Monaten zumindest ansatzweise im Bereich von DSL6000 surfen kann und nicht unzumutbare Einbrüche im unteren DSL2000er Bereich habe. Nich zuletzt erwarte ich auch eine schnelle Anbindung im Sinne der Serverantwortzeiten, da ich Onlinegaming betreibe und dies laut DNS_NET mit aufgeschaltetem Fastpath ja besonders "gut gehen soll"...

P.S. Haben gestern die Auftragsbestätigung bekommen... und heute bauen sie vor unserer Tür, keine 15m, noch einen DSLAM hin... nett
Benutzeravatar
labecula
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2009 19:06
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 08.02.2011 00:52

@surferlein: bitte trete mit Deinem Anliegen an das Unternehmen heran, welches Du gerne nutzen möchtest. Es gibt für Wenig-Nutzer alle vier Mobilfunker, von denen auch 3 Festnetz-DSL anbieten. Alle vertreten in Elstal! Auch Kabel *Teutschland*

Ich finde Dein Anspruchsdenken wirklich neben der Spur. Bitte buddel bei Bedarf nach Bandbreite selber und lege es auf Deine Nebenkosten um. Du musst das Angebot der dns:net defintiv nicht nutzen, aber Du kannst es.

Das rosa Unternehmen sah sich ausser Stande auch nur ein Angebot bzw. Kostenabschätzung für Elstal oder Priort abzugeben!

Wollen wir über den Universaldienst diskutieren? Gibt es zeitnah in Priort dank Bürgerengagment und enger Zusammenarbeit!!

@labecula : Sorry, wenn ich da aus der Haut fahre. Ich surfe seit Ende Dezember 2010 wie viele in Priort mit DSL 30.000. Das ist unser Ding gewesen. Demnächst mit DSL 50.000... wat will man mehr? Auf die ganzen Aussagen (kommt demnächst, LTE, UMTS) pupse ich. Geht halt schon in jetzt und heute.

Wer 50 Steine (schon der Seelenruhe wegen) für VDSL 25.000 in Elstal nicht zahlen möchte... Da gibt es genügend Alternativen. Das fängt bei Aldi für 7,99 mit DSL3600 und FUP bei 1 Gig an und endet noch lange nicht bei DSL14.400 bei Team rot für 70 Eus...

Ich verstehe also nicht das Problem.
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon labecula » 08.02.2011 08:06

robse hat geschrieben:@labecula : Sorry, wenn ich da aus der Haut fahre. Ich surfe seit Ende Dezember 2010 wie viele in Priort mit DSL 30.000. Das ist unser Ding gewesen. Demnächst mit DSL 50.000... wat will man mehr? Auf die ganzen Aussagen (kommt demnächst, LTE, UMTS) pupse ich. Geht halt schon in jetzt und heute.

Wer 50 Steine (schon der Seelenruhe wegen) für VDSL 25.000 in Elstal nicht zahlen möchte... Da gibt es genügend Alternativen. Das fängt bei Aldi für 7,99 mit DSL3600 und FUP bei 1 Gig an und endet noch lange nicht bei DSL14.400 bei Team rot für 70 Eus...

Ich verstehe also nicht das Problem.


Hm, entweder hast Du meinen Post nicht richtig durchgelesen, kannst es nicht oder willst es nicht. Bitte erst lesen, dann posten! Und wenn Du es dann immer noch nicht begriffen hast, tut es mir leid...
Und was die Sache mit den ollen Surfsticks angeht: Vergiss es. Hier auf der Ecke kann ich froh seion, wenn mein Mobiltelefon genügend Balken anzeigt. Der Empfang und der Ausbau des Mobilfunks ist hier am Platz ebenso mau und man ist mit DSL 768 um Längen schneller als mit so einem Stick!
Benutzeravatar
labecula
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2009 19:06
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon LuuH » 08.02.2011 08:38

Leute Leute Leute, nun beruhigt mal wieder die Gemüter und wartet noch ein kleines bisschen ab. DNS:Net verbaut ein modernes Netz in Elstal eben weil es mit der Technik vor ort nicht so klappt, wie man in unserer Zeit erwarten könnte. Also kriegen wir zu großen Teilen neue Kabel verlegt und neue Technik verbaut. Das braucht Zeit und Geld, und wenn es dann aber läuft (siehe Priort), dann flutscht es auch.
Und zu dem Preis: Wenn ich heute Telefonkosten und Internet bei mir zusammenziehe, dann bin ich zwar oft auch unter den 50 Euro, aber genau so oft auch deutlich darüber. Von einer VDSL Performance und einer Telefonflat ins deutsche Festnetz kann ich dabei aber nicht reden!
Ich freue mich drauf endlich schnell angebunden zu sein. Alle Power-Internet-User werden das Angebot schätzen! Gelegenheitssurfer können natürlich noch auf UMTS ausweichen. Das ging bei mir jetzt 2,5 Jahre lang auch. Leider gibt es kein richtiges Angebot dazwischen, aber das ist nun mal in Elstal so. Die Telekom wollte nicht, und da wo doch irgendein DSL 2000 bis 6000 in Elstal angeboten wird, da kann man es ja nutzen.

Lasst uns alle friedlich sein und freut euch auf euren Anschluß! :-)
Alt-Berliner Neu-Elstaler
Benutzeravatar
LuuH
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.07.2007 08:50
Wohnort: 14641 Elstal

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon mcElstal » 13.02.2011 17:24

Leute seit Vorsichtig mit dem Robse hier im Forum, denn so wie er schreibt klingt das ganz nach dem Herrn Robert Rosenbusch von der DNS:NET Internet Service GmbH.

Ich werde jedenfalls erst einen Vertrag abschließen sobald das DSL Signal anliegt.
Auf solche Dinge wie heute abschließen und irgendwann mal DSL bekommen darauf wird mit Sicherheit kein Elstaler stehen.
Die Aussagen die der Herr Rosenbusch im Elstaler Einkaufszentrum gemacht hatte waren auch für mich ziemlich wage gewesen.

Auf solche Aussagen wie Elstal wird ausgebaut oder so vertraue ich nicht mehr, denn das hatte die Telekom auch mehrmals gesagt!!!!!
mcElstal
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2011 17:08

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon labecula » 13.02.2011 17:48

Selbst wenn er es ist, so ist es doch schnatz. Fuer deb Bereich hier bei der altrn Kirche bis hoch zur Feuerwehr kann ich nur sagen, dass sie die letzten Tage Outdoor Dslams gesetzt haben und derzeit die Rohre im Erdreich verlegen. Zu sagen es passiere nichts, waere quatsch.
Benutzeravatar
labecula
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2009 19:06
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon Meester Proper » 13.02.2011 18:52

mcElstal hat geschrieben:Leute seit Vorsichtig mit dem Robse hier im Forum, denn so wie er schreibt klingt das ganz nach dem Herrn Robert Rosenbusch von der DNS:NET Internet Service GmbH.
Herr Robert Rosenbusch ist kein Mitarbeiter der DNS:NET Internet Service GmbH, er engagiert sich lediglich für die Breitbandversorgung in der Gemeinde Wustermark.
Meester Proper
 

VorherigeNächste

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron