geisi hat geschrieben:Jetz bin ich platt ich rede hier aber doch mit einem der keyplayer von geteilt
Was ist den bitte ein richtiger Telefonanschluss Richtiger als VOIP kann es ja nicht sein
50% aller deutschen Hauhalte telefonieren so und ab 2014 ggf alle
Edit: Da 1&1 ja nur ein Reseller von anderen Ihrer Technik ist, bedeutet das ja, das, wenn 1&1 16.000 liefern kann, mindestens ein weiterer Anbieter das ebenfalls kann.
Keyplayer? Ich sehe das einfach mal als Lob

Richtiger als VoIP geht es durchaus, siehe Telekom. Und ich habe einen ISDN-Anschluss und mir auch ein ISDN-Telefon zugelegt, damit ich bei Stromausfall auch telefonieren kann. War bei mir in den letzten Jahren nicht sooo selten.
Aber seit e.on hier die Stromleitungen erdverkabelt hat (ohne dabei GF mitzulegen...) gehts zugegeben. Aber es ist einfach ein sicheres Gefühl

Das ab 2014 alle mit dem bisherigen Technik von VoIP, also DSL-Modem generiert "Telefon-Anschluss", telefonieren halte ich für Utopie. Wenn die DTAG sich entscheidet, Ihre bisherigen EWSD/S12 auszutauschen und in der Vermittlungsstelle gegen VoIP-Technik auszutauschen, okay. Das Signal bei mir ändert sich ja nicht.
Mobilfunkmasten sind (meistens) wenigstens batteriegepuffert, Vermittlungsstellen normalerweise mit Notstromdiesel. Aber ob das bei der DTAG jetzt noch so ist oder der Dividende zu Opfer gefallen ist, ich weiß es nicht.