starkloffmedien hat geschrieben:Geplant ist eine Veranstaltung morgen, also am Freitag im Gasthaus, die allein von Agroland organisiert wurde.
starkloffmedien hat geschrieben:Die brauchen immer Mindestaufträge. Sollen die doch einfach mal machen, so wie alle anderen auch.
starkloffmedien hat geschrieben:Wir kleinen Anbieter versuchen uns nun zusammenzuraufen, um die Prozesse zu optimieren
bkt hat geschrieben:starkloffmedien hat geschrieben:Geplant ist eine Veranstaltung morgen, also am Freitag im Gasthaus, die allein von Agroland organisiert wurde.
Sowas solltest Du uns rechtzeitig mitteilen, damit wir es auch auf der Plattform unter "Veranstaltungen & Termine" mit bewerben können.
bkt hat geschrieben:starkloffmedien hat geschrieben:Die brauchen immer Mindestaufträge. Sollen die doch einfach mal machen, so wie alle anderen auch.
Alle anderen ???
Es ist eben vielleicht doch ein Unterschied, ob ich "nur" einen Antennenstandort brauche und wenn's nicht läuft "meinen Kram" einfach wieder abschraube oder ob ich Technik für mehrere 10.000 Euro hinstellen und Tiefbauleistungen in erheblichem Umfang beauftragen muß. Das Geld bekomme ich nicht zurück und mit "einfach abschrauben" ist da auch nichts.
Also immer schön fair bleiben bei den Vergleichen und nicht Äpfel und Tomaten in die selbe Kiste schmeissen.
geisi hat geschrieben:4. Wenn ihr dies aber nicht macht, glaube nicht nur ich (siehe hier im Forum), dass Funk eben nur eine Übergangstechnologie ist.
geisi hat geschrieben:Auch noch mal um das klar zu stellen:
1. Von der Investitionsseite ist der Unterschied zwischen Funk und Glas nicht nur ein kleiner. Es sind nicht nur aktiven Schränke, welche pro Stück 10.000 EUR kosten. Wie beschrieben kostet gerade der Tiefbau und das verlegen der Leitungen. Ich habe hier eher Äpfel mit Birnen auf der Zunge gehabt.
geisi hat geschrieben:2. Wenn starkloffmedien sich nicht über Mindestaufträge absichert ist dies nicht Kundenfeindlich sondern betriebwirtschaftliches Risiko, welches z. B. Netkom oder auch Telekom aus guten Grund nicht eingehen. Auch für 10.000 EUR möchte ich doch gerade als mittelständisches Unternehmen die Sicherheit haben, dass ich den ROI irgend wann ggf. auch früher als Netkom/eon erreiche. Insofern macht hier starkloffmedien den Fehler.
geisi hat geschrieben:3. Unabhängig davon was soll das ganze Gezerre. Die eon hat sich über die Netkom einen Markt gesucht und hoffentlich gefunden. Entweder ihr geht hier in den Wettbewerb oder ihr lasst es. Wie ja von starkloffmedien beschrieben gibt es mit Sicherheit Gemeinden, wo es sich für die Netkom nicht lohnt, weil der Strommast nicht da ist. Dort solltet ihr mit euren Lösungen ansetzen. Ihr meckert ja auch nicht über die Telekom dass ihr in Erfurt nicht zum Zug kommt.
geisi hat geschrieben:4. Wenn ihr dies aber nicht macht, glaube nicht nur ich (siehe hier im Forum), dass Funk eben nur eine Übergangstechnologie ist. Die ist derzeit wichtig, um wirklich jede Gemeinde erreichen zu können (siehe Tz. 3.). Heut brauchen wir noch keine 50 MBit/sec aber in 5 bis 10 Jahren geht halt kein Weg an Glasfaser vorbei. Und das Argument, dass Funk deswegen besser oder gar ökonomischer ist, weil ich alles schnell wieder abbauen kann, ist ja wohl an den Haaren herbei gezogen. Ich will als Gemeinde eine zukunftsträchtige Lösung, welche mir über einen längeren Zeitraum eine adäquate Breitbandverbindung gewährleistet. Alles andere ist unökonomisch.
starkloffmedien hat geschrieben:TELEKOM ... Die bauen da aus, wo es sich lohnt, ohne eine Mindestzahl an Verträgen vorauszusetzen.
geisi hat geschrieben:Und nur weil die Telekom Richtfunk betreibt muss es noch nicht eine von allen präferierte Lösung sein.
geisi hat geschrieben:Aber wenn dann tatsächlich Bandbreiten im Rahmen von FTTH erforderlich sind -auch im Privatbereich- will ich doch keine verschmorten Haare haben, wenn ich in den Richtfunk meinen Kopf halte.
starkloffmedien hat geschrieben:Einen Vergleich sollte man schon anstellen. Letztlich ist das was beim Endabnehmer rauskommt, dasselbe. Nix mit Äpfeln und Birnen.
starkloffmedien hat geschrieben:sondern Vertrauen in den Markt
starkloffmedien hat geschrieben:ieses Unternehmen agiert, wie man es von einem Unternehmen erwartet.
.geisi hat geschrieben:Vielleicht ja jetzt mit LTE
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste