essig hat geschrieben:das fazit ist ja ebenfalls deutlich genug und deckt sich mit dem worauf wir seit langem hinweisen. wäre schön wenn andere breitbandkompetenzzentren einen ähnlich realistischen blick entwickeln würden.
bkt hat geschrieben:Wir legen einen 4km Gürtel für eine garantierte 2MBit/s-Anbindung bei max. 400 Nutzern/Zelle zu Grunde. Alles was darüber hinausgeht gilt als unversorgt.
essig hat geschrieben:mir ging es eher um aussagen wie "hohe Versorgungsgrade für 50 Mbit/s (pro Tln.) mit derzeitigen Bändern illusorisch" oder "Glasfaser für hohe Datenraten erforderlich, LTE für Mobilität" und so weiter
essig hat geschrieben:allein schon auf grund der drosselung können diese 2 mbit vielen nicht garantiert werden
bkt hat geschrieben:Was ist an den Aussagen schlecht? Die könnten auch von uns stammen.
bkt hat geschrieben:Gebiete mit solchen Angeboten zählen bei uns weiterhin als unversorgt, da bei geforderter 95% Versorgungsgarantie die zugehörige Datenmenge bei z.B. Streaming deutlich über 50GB liegt.
essig hat geschrieben:bkt hat geschrieben:Was ist an den Aussagen schlecht? Die könnten auch von uns stammen.
schlecht? na gar nichts. sie sind realisitisch, fast schon mutig da man klar macht worum es bei LTE geht - um mobilfunk. beim [url=http://www.thüringen-online.de/index.php?id=168]bkt[/url] liest man stattdessen sachen wie "LTE kann eine Bandbreite von bis zu 300 Megabit pro Sekunde erreichen und wäre somit ideal für 3D-Fernsehen über das Internet geeignet."
essig hat geschrieben:dann gilt jeder haushalt der nur über umts, edge, hspa, lte versorgt werden kann als unversorgt?
bkt hat geschrieben:essig hat geschrieben: [url=http://www.thüringen-online.de/index.php?id=168]bkt[/url] liest man stattdessen sachen wie "LTE kann eine Bandbreite von bis zu 300 Megabit pro Sekunde erreichen und wäre somit ideal für 3D-Fernsehen über das Internet geeignet."
Das müssen wir in der Tat noch klarer kommentieren.
bkt hat geschrieben:Da die Förderrichtlinie vom geförderten Netzausbau dann eine Versorgung über mindestens 95% der Zeit fordert, ist folgerichtig jedes Gebiet unterversorgt, indem die Versorgung nicht über 95% der Zeit zur Verfügung gestellt wird.
bkt hat geschrieben:Ist erfolgt.
... wenn diese Leistung auch in die Fläche gebracht und jedem Haushalt zur Verfügung gestellt werden könnte.
HeinzHaraldF hat geschrieben:Wessen Förderrichtlinie ist denn das? Bezieht sich das nur auf Thüringen oder ist das auf ganz Deutschland übertragbar, bzw. wird das schon so angewendet?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste