Bernd.Kambs hat geschrieben:Und dieses Internet für Radiofreuenzen ist sowieso nur als Insellösung gedacht für Gegenden wo nicht anderes möglich ist
Bernd.Kambs hat geschrieben:nein habe ich nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen das es den meisten Leuten sowieso egal ist was mit DVB-T ist oder wird. Die Senderauswahl ist bescheiden und von HD ganz zu schweigen.Jeder der kann montiert sich lieber ne Schüssel mit nem vernünftigen SAT Receiver, möglichst gleich HD. Frag mal die Leute die händeringend Breitband Internet brauchen was Ihnen lieber ist....
Für DVB-T gibt es alternativen ,für DSL meist leider nicht....
mabb hat geschrieben:Das Pilotprojekt dient dazu, die technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für einen Regelbetrieb im Rundfunkspektrum zu klären. Es geht um die Ermittlung der praktisch erzielbaren Reichweiten, die Bandbreite in der Funkzelle unter den lokalen Ausbreitungsbedingungen und um die Analyse wechselseitiger Interferenzen zwischen DVB-T und dem Funkbetrieb für Breitband-Internet sowie Lösungen für die Beseitigung oder Reduzierung möglicher Störungen. (weiter unter http://www.mabb.de/presse-publikationen ... 22008.html )
Bernd.Kambs hat geschrieben:Und dieses Internet für Radiofreuenzen ist sowieso nur als Insellösung gedacht für Gegenden wo nicht anderes möglich ist,also wird es eh nicht Bundesweit den DVB-T Empfang stören.
Bernd.Kambs hat geschrieben:Leider muß ich auch feststellen das hier ein ziemlich unfreundlicher Ton herrscht ... Ich muß das nicht haben.
Bernd.Kambs hat geschrieben:ich mußte das leider hier schon öfter feststellen...
Bernd.Kambs hat geschrieben:Leider muß ich auch feststellen das hier ein ziemlich unfreundlicher Ton herrscht,ich mußte das leider hier schon öfter feststellen...
Ich dachte hier kann man sachlich ohne flapsige Kommentare Erfahrungen austauschen bzw. diskutieren aber gut lach ruhig weiter bru62....
Ich muß das nicht haben.
Ich bin hier weg,schade
Viele Grüße
Bernd Kambs
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast