Der Landkreis Prignitz bündelt dabei die Interessen der Kommunen im Landkreis, damit eine „lukrative Einheit" entsteht, die eher von Netzbetreibern ausgebaut werden kann.
Die Ergebnisse der Bedarfsermittlung und der Ausbau-Abfrage bei den Unternehmen werden in eine geplante öffentliche Ausschreibung zum Aufbau der Infrastruktur fließen. Aus dessen Ergebnis wird sich entscheiden, ob das Amt Bad Wilsnack sowie die weiteren an dem Projekt beteiligten Gemeinden des Landkreises Prignitz Fördermittel für den Aufbau der Breitband-Infrastruktur beantragen können.
Ordnungsamtsleiter Gerald Neu teilt mit, dass der entsprechende Fördermittelantrag bis zum Jahresende im Ministerium vorliegen sollte. Wenn dieser bewilligt wird, könnte die Umsetzung des Breitbandprojektes starten.
Im Raum Bad Wilsnack/Weisen sind bisher folgende Orte nicht mit Breitband-Internet versorgt:
- Abbendorf
- Bälow
- Gnevsdorf
- Grube
- Karthan
- Klein Lüben
- Legde
- Lennewitz
- Quitzöbel
- Rühstädt
- Roddan
- Scharleuk
- Schilde
- Sigrön