Breitbandförderung "auf der Kippe"

Re: Breitbandförderung "auf der Kippe"

Beitragvon geisi » 26.09.2010 21:49

H.Scheffel hat geschrieben:Herrn Kaßbohm trocken wie ein Martini

Und das nachdem der Barkeper in unserem Fall für Juni/Juli auf Nachfrage noch feuchtes Nass zugesagt hatte. Für Döllstädt war alles geplant. Wir hätten nicht nur die 126 Verträge geschafft sondern angesichts der massiven Unterstützung durch die Vereine und Einzelpersonen in 2 Wochen mindestens 200 geschafft. Siehe IBV.
Auch die müdliche ANfrage, welche wir über die FDP wie auch Herr Blechschmidt von den Linken im Plenum gestellt haben, bringt nur bedingt etwas. Das Geld ist nun mal weg, und 2011 wird es definitiv nicht mehr, jdenfalls bezogen auf den Landesanteil GAK.
LTE ist verglichen mit dem Bauerndsl zwar ein Zugewinn, zum Einen bleibt Thüringen beim LTE Ausbau der Vodafon weiter weiß. Zum Anderen ist es immer nur ein Mobilfunkzugang und als solcher keine aAlternative zum Kabel. Das haben bei uns im Dorf eigentlich alle kapiert. Außer leider der VG Vorsitzende. Siehe hierzu http://www.geteilt.de/forum/viewtopic.php?f=74&t=766&start=585. Ihm gefällt das Geklüngel zwischen Netkom und encoline nicht.

Insofern ist das Problem bei uns nicht nur die fehlenden Mittel sondern auch die Kommune selber. Wir waren im Februar bei der Netkom. Hätten wir wie beabsichtigt gleich mit dem IBV begonnen wären wir soweit wie Herbsleben.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Breitbandförderung "auf der Kippe"

Beitragvon spokesman » 27.09.2010 20:30

H.Scheffel hat geschrieben:Ich sehe jetzt die Gefahr, dass sich die Politik nun hinter LTE verstecken könnte, um in den Zeiten knapper Kassen die Förderung sterben zu lassen.
LTE ist ein ergänzendes Mobilfunksystem, dass das Festnetz nicht ersetzen kann.

Und genau das macht bereits unsere Regierung und wenn man es auf die Spitze treiben möchte auch die letzte - nur hier war man auf dem Wimax-Trip..
H.Scheffel hat geschrieben:Wir hatten letzte Woche in Wünschensuhl bei Berka/Werra eine Infoveranstaltung und mußten feststellen, das dort nicht ein einziges Mobilfunknetz verfügbar war. Da ist auch kein LTE zu erwarten.
In genau einem solchen Ort wohne ich, weiter gibt es in den beschaulichen Tälern des Thüringer Waldes hunderte Orte ohne Mobilfunknetz, dem könnte man auch mit einem Glasfaserausbau entgegen kommen..

Nach Angaben der OTZ liegen derzeit 500 Förderanträge beim Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gera vor, welche enorme Anzahl hier mit Fördermitteln umgesetzt wird kann man sich nun wohl an einer Hand abzählen.

Hier zeigt sich eiskalt wie blauäugig die Politik in das Thema hinein gegangen ist, das BMWi gibt falsche Zahlen heraus, die Haushalte des Bundes und der Länder orientieren sich bei den Fördermittel an den trügerischen Zahlen und nun gibt es allein in Thüringen 500 Anträge, bei sonst nur noch 1500 unterversorgten Gemeinden in gesamt Deutschland?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Breitbandförderung "auf der Kippe"

Beitragvon geisi » 28.09.2010 11:25

Hier eine Info des BKT vom 10.09.2010 zu den GAK Mitteln 2011:
http://www.thüringen-online.de/index.php?id=195
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Breitbandförderung "auf der Kippe"

Beitragvon H.Scheffel » 29.09.2010 14:03

Es liegen jetzt bereits Ausschreibungen mit einem Förderanteil von mehr als 10 Mio. Euro von den Gemeinden aus Thüringen vor.
Da werden wir mit 900 T€ nicht weit kommen. Es ist schade, um die viele Arbeit, die sich die Gemeinden und Anbieter gemacht haben.
Vor allem ist jetzt, wie in Dachwig und Döllstädt, bei den Bürgern die Enttäuschung sehr groß, so kurz vor dem Ziel wieder ausgebremst
zu werden.
Benutzeravatar
H.Scheffel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 21
Registriert: 28.09.2009 17:26
Wohnort: ???

Vorherige

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron