H.Scheffel hat geschrieben:Herrn Kaßbohm trocken wie ein Martini
Und das nachdem der Barkeper in unserem Fall für Juni/Juli auf Nachfrage noch feuchtes Nass zugesagt hatte. Für Döllstädt war alles geplant. Wir hätten nicht nur die 126 Verträge geschafft sondern angesichts der massiven Unterstützung durch die Vereine und Einzelpersonen in 2 Wochen mindestens 200 geschafft. Siehe IBV.
Auch die müdliche ANfrage, welche wir über die FDP wie auch Herr Blechschmidt von den Linken im Plenum gestellt haben, bringt nur bedingt etwas. Das Geld ist nun mal weg, und 2011 wird es definitiv nicht mehr, jdenfalls bezogen auf den Landesanteil GAK.
LTE ist verglichen mit dem Bauerndsl zwar ein Zugewinn, zum Einen bleibt Thüringen beim LTE Ausbau der Vodafon weiter weiß. Zum Anderen ist es immer nur ein Mobilfunkzugang und als solcher keine aAlternative zum Kabel. Das haben bei uns im Dorf eigentlich alle kapiert. Außer leider der VG Vorsitzende. Siehe hierzu http://www.geteilt.de/forum/viewtopic.php?f=74&t=766&start=585. Ihm gefällt das Geklüngel zwischen Netkom und encoline nicht.
Insofern ist das Problem bei uns nicht nur die fehlenden Mittel sondern auch die Kommune selber. Wir waren im Februar bei der Netkom. Hätten wir wie beabsichtigt gleich mit dem IBV begonnen wären wir soweit wie Herbsleben.