86853 Langerringen (Stadt legt Datenleitung)

86853 Langerringen (Stadt legt Datenleitung)

Beitragvon bru62 » 31.10.2009 08:54

"Ich glaube, der Aufbau einer guten Datenleitung ist eine Infrastruktur-Investition in die Zukunft, mit der wir als Gemeinde für Familien und Unternehmen attraktiver werden können.", zitiert die Augsburger Allgemeine am 30.10.09 Aussagen des Langerringer Bürgermeisters Konrad Dobler auf einer DSL-Informationsveranstaltung. Bekannt wurde, dass schon 2010 die Bewohner der Stadt und der Ortsteile über einen schnelle Internetanschluss verfügen sollen. Vorgestellt wurden vom Breitbandpaten mehrere Varianten. Dabei wurde eine Richtfunkstrecke als wenig zukunftsfähig verworfen. Auch das Angebot von mvox wurde als noch in der Erprobung dargestellt. Schließlich gab es Angebote für Glasfaserleitungen (sowohl mit FTTH- als auch FTTC-Variante). Der Gemeinderat wird nun zu entscheiden haben. Dies soll demnächst erfolgen, um dann einen Zuschussantrag stellen zu können. Im Dezember sollen die Aufträge ausgelöst werden.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 86853 Langerringen (Stadt legt Datenleitung)

Beitragvon bru62 » 04.03.2010 18:16

Der Breitbandausbau ist der größte Posten im 2010-er Haushalt, berichtet heute die Augsburger Allgemeine. Eine halbe Million Euro sind dafür eingeplant. Bereits in der nächsten Ratssitzung soll über die Auftragsvergabe entschieden werden.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 86853 Langerringen (Stadt legt Datenleitung)

Beitragvon bru62 » 29.03.2010 16:55

Noch in diesem Jahr soll in Hiltenfingen VDSl (25 - 50 Mbit/s) verfügbar sein. Das berichtet heute die Augsburger Allgemeine. 154.000 Euro kostet alles, 100.000 Euro Zuschuss kommen vom Freistaat. Den Ausbau teilen sich die Unternehmen LEW TelNet GmbH und M-net GmbH.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 86853 Langerringen (Stadt legt Datenleitung)

Beitragvon bru62 » 02.06.2010 16:32

Der Ausbau soll einem heutigen Bericht bei dsl-Bestellung.de zufolge im September 2010 beginnen. "Bisher kamen Unternehmen und Haushalte in Langerringen und vor allem in unseren Ortsteilen nur im Schneckentempo ins Internet – das wird sich nun endlich ändern. Für uns ist das ein wichtiger Schritt, denn die Standortattraktivität einer Kommune hängt heute entscheidend von der Internetanbindung ab. Mit dem Glasfasernetz verfügen wir über eine zukunftssichere Infrastruktur", wird Bürgermeister Konrad Dobler zitiert.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 86853 Langerringen (Stadt legt Datenleitung)

Beitragvon Meester Proper » 06.08.2010 13:46

Stillstand in Hiltenfingen: Ende Juli sollte der DSL-Ausbau beginnen, doch bislang haben keine Arbeiten begonnen, so die Augsburger Allgemeine in ihrer Ausgabe vom 06.08.2010. Die selbe Situation herrscht auch in den Stadtteilen von Schwabmünchen. Ebenso enttäuscht sind die Bürger im Südwesten Schwabmünchens, sie können nun doch nicht über die Hiltenfinger Trasse an das Glasfasernetz angeschlossen werden.

Hiltenfingens Bürgermeister Konrad Griebl berichtet, dass sich der DSL-Ausbau in seiner Gemeinde um einige Wochen verzögert, Mitte August sollen nun die Arbeiten beginnen. Der Kooperationsvertrag mit dem Telekommunikationsunternehmen LEW TelNet ist noch nicht unterschrieben, laut den Aussagen des Bürgermeisters wird dies noch einige Tage dauern. In drei Monaten soll der Ausbau fertiggestellt sein, danach ist Hiltenfingen an das Glasfasernetz angeschlossen. Aufgrund langer Teilnehmeranschlussleitungen waren die Übertragungsraten bisher niedrig, das soll sich mit dem Ausbau ändern.

Für Schwabmünchen bringt der Ausbau keinen positiven Effekt: "Durch den Hiltenfinger Ausbau ergäben sich keine Synergieeffekte für Schwabmünchen", so LEW TelNet. Der Leitungsverlauf der Glafaseranbindung sei nicht geeignet. Indes prüft die Schwabmünchner Stadtverwaltung weiterhin, wie die Versorgung verbessert werden kann.

Hoffnung gibt es aber für die Bürger von Birkach, Klimmach, Mittelstetten und Schwabegg, hier wird die Telekom den Ausbau noch in diesem Jahr vornehmen. Mit einer Verfügbarkeit von höheren Bandbreiten wird bis spätestens Anfang März 2011 gerechnet. Ursprünglich sollten die Bürger noch in diesem Herbst den Zugang zu höheren Bandbreiten erhalten.

Mitte August soll der DSL-Ausbau in Langerringen starten, so Bürgermeister Konrad Dobler.
Meester Proper
 


Zurück zu Augsburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron