Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon spokesman » 10.05.2010 22:03

Am Samstag, dem 08.05.2010 konsolidierte sich die JU (Landesverband Thüringen) in der noblen Landessportschule Bad Blankenburg, auf dem Plan stande die künfitge Ausrichtung der JU mit Zukunftsthemen wie Breitband, Bevölkerungsentwicklung und neue Medien.

In dem aktuellen Newspaper der JU beschäftigt man sich gleich auf Seite 4 mit dem Thema Breitband, man stützt sich hier auf die Daten des Breitbandatlas des BMWi, hält diese aber nicht immer für zutreffend - warum dann ein solch großer Auszug?

In der Empfangshalle war auch die Deutsche Telekom AG mit Herrn Hartwig Timpe vertreten, welcher die Meinung der Deutschen Telekom AG in unzähligen Gesprächen vertreten durfte, die Zahlen haben sich von Gespräch zu Gespräch immer geändert, heute muss man ja flexibel sein.

  • Der Kilometer Glasfaser kostet bei der Telekom meist 50.000€
  • Stadtwerke und Glasfasernetz als Open Access Modell, wie soll das gehen?
  • Wenn Kreis- bzw. Stadtwerke in Thüringen nach und nach den Netzausbau starten würden, wäre die Telekom gezwungen 1.000 Stellen in Thüringen zu streichen
  • LTE sieht man kaum als Ersatz zu den Festnetzanschlüssen, jedoch ist ein Ausbau für die Mobile Welt zwingend nötig - er selbst holte bei dieser Erklärung immer sein I-Phone raus
  • Auf dem Land ist der Bedarf am schnellen Internet nicht so hoch wie in der Stadt
  • von Anschlussquote von 50% Aufwärts scheint er das erste mal gehört zu haben, Telekomanschlüsse fallen durch viele Funkprojekte völlig weg, mal drüber nachdenken..
  • Bei der Frequenzversteigerung gibt es derzeit einen Anbieter, welcher den Preis in die Höhe treibt - die Investitionen für einen Ausbau werden demnach immer geringer
  • Die Telekom investiert in ihrer großen Güte 2-3 Mrd. € im Jahr - von 200-300 Mio € wird hier nicht gesprochen
  • Wir als JU-Kreisverband XY haben schon bei jedem Anbieter angefragt und bisher ist keine Lösung in Sicht - ja das ist doch kein Problem, wir sind doch bei Ihnen - die Telekom lässt sie nicht allein - Voraussetzung hierbei sind Steuermillionen und eine "bessere" Regulierung

Ich könnte hier weiter und weiter machen, die grobe Richtung sollte jedoch klar sein oder?

Man muss sich vor Augen führen, dass hier eine Person bezahlt wird um derartige Punkte den verantwortlichen MdL, kommunal Politikern oder gar der Ministerpräsidentin Thüringens und vielen anderen zu unterbreiten. Das Know How und das Interesse an Hintergründen scheint sich in engen Grenzen zu halten.

Zum guter Letzt möchte ich noch drauf aufmerksam machen, dass unser Freund und Moderrator Andreas Kieselbach an der Podiumsdiskussion teilgenommen hat und das Projekt JenaPolis vorgestellt hat - auch Frau Carola Stauche (MdB) war auf der Veranstaltung vertreten, den Bildern nach war Sie auf einem Podium aktiv, leider habe ich hier nichts näheres mitbekommen.

Ich möchte mich noch kurz für die Einladung der JU Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt bedanken, einfach top wie ihr auf die Initiative eingeht und versucht den enormen Wissensvorsprung der Initaitiven durch euer Wirken an die Positionen zu bringen wo es hingehört - danke!
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon essig » 10.05.2010 22:24

spokesman hat geschrieben:Wenn Kreis- bzw. Stadtwerke in Thüringen nach und nach den Netzausbau starten würden, wäre die Telekom gezwungen 1.000 Stellen in Thüringen zu streichen

gerne doch. das sind genau die 1000 nach denen die stadtwerke als netzbetreiber und die "neuen" diensteanbieter dann eh suchen müssten.

spokesman hat geschrieben:Zum guter Letzt möchte ich noch drauf aufmerksam machen, dass unser Freund und Moderrator Andreas Kieselbach an der Podiumsdiskussion teilgenommen hat und das Projekt JenaPolis vorgestellt hat

sehr schön, wünsche ihm alles gute und viel erfolg ;)

spokesman hat geschrieben:auch Frau Carola Stauche (MdB) war auf der Veranstaltung vertreten, den Bildern nach war Sie auf einem Podium aktiv

das sie sich das nach unserer bbk nochmal traut? hat ja nun wirklich keinen vorbereiteten und souveränen eindruck gemacht aber immerhin bleibt sie am thema.

JU hat geschrieben:Wir als Junge Union Thüringen möchten uns selbst davon überzeugen, was vor Ort getan wird und noch verbessert werden kann und werden deshalb im Frühsommer eine Breitbandtour durch den Freistaat machen.

das ist doch mal was :lol:

JU hat geschrieben:Wir als Junge Union haben schon lange erkannt, dass keine neuen „Täler der Ahnungslosen“ entstehen dürfen. So haben wir bereits 2008 ...

das problem besteht seit 2000, nur so am rande.

JU hat geschrieben:Nun wollen wir unsere Forderungen mit konkretem Handeln untersetzen. Dabei geht es uns auch um die Ausbreitung von öffentlichen W-LAN Netzen, die z.B. entlang der Autobahnen entstehen könnten.

super idee, dann kann ja nichts mehr schief gehen. siehe viewtopic.php?f=21&t=8572

man sollte sich lieber klar und deutlich zu aktuellen themen wie universaldienst, trennung netz/dienste, open access und so weiter positionieren aber indem man es ignoriert positioniert man sich ja auch irgendwie.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon spokesman » 11.05.2010 08:37

essig hat geschrieben:das sie sich das nach unserer bbk nochmal traut? hat ja nun wirklich keinen vorbereiteten und souveränen eindruck gemacht aber immerhin bleibt sie am thema.

oder das Thema an ihr ;P
essig hat geschrieben:man sollte sich lieber klar und deutlich zu aktuellen themen wie universaldienst, trennung netz/dienste, open access und so weiter positionieren aber indem man es ignoriert positioniert man sich ja auch irgendwie.

In den Gesprächen bekannte man sich schon zu diesen Sachen, jedoch soll es nach aktuellen Aussagen sehr schwierig sein dies auf die Bundesebene zu bringen - naja wie du schon sagst wäre ein guter Schritt wenn man derartige Schlagwörter zumindest mal in das Newspaper der JU drucken würde, anstatt die falschen Zahlen des BMWi weiter zu veröffentlichen.

Irgendwie scheint der letzte Wille oder ein Stück Kompetenz zu fehlen..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon bru62 » 11.05.2010 16:34

Ich denke bei junger Union immer an http://www.junge-union.de/content/presse/mitteilungen/230. :P Aber ist ja schön, wenn man sich mit so was profilieren will. Auch die jungen Wilden der Union werden sich an ihren Taten messen lassen. Wer regiert eigentlich Bund und Land? :o

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon spokesman » 11.05.2010 20:53

bru62 hat geschrieben:Wer regiert eigentlich Bund und Land? :o

Wird bei diesem Wahlplakat und dem Kommentar der CDU/JU sehr schnell, sehr deutlich.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon essig » 11.05.2010 21:12

spokesman hat geschrieben:Wird bei diesem Wahlplakat und dem Kommentar der CDU/JU sehr schnell, sehr deutlich.

thema wahlplakat: http://ekelias.soup.io/post/42393962/Da ... ll-es-sein :lol:
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon spokesman » 11.05.2010 21:54

daher das Herz der JU?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon essig » 11.05.2010 22:07

hoffentlich nicht ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon bkt » 11.05.2010 22:41

essig hat geschrieben:
spokesman hat geschrieben:auch Frau Carola Stauche (MdB) war auf der Veranstaltung vertreten, den Bildern nach war Sie auf einem Podium aktiv

das sie sich das nach unserer bbk nochmal traut? hat ja nun wirklich keinen vorbereiteten und souveränen eindruck gemacht aber immerhin bleibt sie am thema.

Ich denke mal, sie hat (als Gastronom ohne technische Vorbelastung) das Thema "gefangen". Bei "Freiwillige vor" war sie nicht schnell genug nach hinten getreten. :lol:
Nach dem BBK von geteilt.de war von ihr keine Aktion festzustellen, jedenfalls ist uns nichts zu Ohren gekommen.
Sie ist auch nicht auf uns zugekommen um ggf. zu fragen "wo der Schuh drückt". Oder was man als Abgeordneter so machen könnte/sollte ...
Die nächste Aktion war die Teilnahme an der vorgenannten "Pflicht"-Veranstaltung bei der JU.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon essig » 12.05.2010 12:20

danke für die klaren worte ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon dachscher » 12.05.2010 18:04

bkt hat geschrieben:Sie ist auch nicht auf uns zugekommen um ggf. zu fragen "wo der Schuh drückt". Oder was man als Abgeordneter so machen könnte/sollte ..

Wollte sie nicht wenigstens den einen hoffnungslosen Fall in die Hand nehmen? Der Name des Ortes ist mir entfallen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon essig » 12.05.2010 18:24

dachscher hat geschrieben:Wollte sie nicht wenigstens den einen hoffnungslosen Fall in die Hand nehmen? Der Name des Ortes ist mir entfallen.

ja siehe viewtopic.php?f=86&t=8512 ;)

sollten wir mal im auge behalten ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon bkt » 13.05.2010 11:51

dachscher hat geschrieben:Wollte sie nicht wenigstens den einen hoffnungslosen Fall in die Hand nehmen?

Also wir schicken schon jeden uns bekannten Anbieter in das Gebiet um es sich anzusehen.
Bisher allerdings noch ohne positives Feedback.
Selbst für geförderten Ausbau liegt bisher kein einziges Angebot vor.

Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Wir bleiben drann.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon bru62 » 13.05.2010 12:04

bkt hat geschrieben:Selbst für geförderten Ausbau liegt bisher kein einziges Angebot vor.

So was habe ich jetzt schon mal irgendwo gelesen. Ist schon krass. Ich bin gespannt, wie der Breitbandatlas und die Bundesregierung mit solchen Fällen ab dem nächsten Jahr umgeht.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Junge Union Thüringen (JU) spricht sich für Breitband aus

Beitragvon bkt » 13.05.2010 14:45

bru62 hat geschrieben:
bkt hat geschrieben:Selbst für geförderten Ausbau liegt bisher kein einziges Angebot vor.

So was habe ich jetzt schon mal irgendwo gelesen. Ist schon krass. Gruß


Tja, das ist ganz klar.
Wenn die Ausbaukosten für ein Projekt einen nichtrentierlichen Anteil von weit über 100.000 € ergeben und in der Gemeinde nur "eine Handvoll" Leute wohnen, dann wirds eng.
Es sei denn die Gemeinde sitzt auf einer Goldader oder einem Erdölfeld ;-)

Und auch ein rentierlicher Funkausbau kostet sein Geld. Bei besonders ungünstigen topographischen Situationen kann das manchmal genauso teuer sein wie der verkabelte Ausbau (viele Relaisstationen nötig u.a.)
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Nächste

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste