88690 Uhldingen-Mühlhofen (Glas- statt Koaxkabel)

88690 Uhldingen-Mühlhofen (Glas- statt Koaxkabel)

Beitragvon bru62 » 04.05.2010 16:52

Ein neues Wohngebiet mit 37 Bauplätzen wird von Kabel-BW statt mit Koax- mit Glasfaserkabel angeschlossen. Dies hat der Gemeinderat beschlossen, berichtet heute der Südkurier. Damit erhöhe sich die Attraktivität des Wohngebietes. 7500 Euro mehr macht die Gemeinde dafür locker. Die Gesamtkosten liegen bei 84.500 Euro. Ein schönes Beispiel für kommunale Weitsicht.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 88690 Uhldingen-Mühlhofen (Glas- statt Koaxkabel)

Beitragvon spokesman » 04.05.2010 17:38

Saubere Arbeit der Gemeinderäte, wirklich toll in welcher Form sie hier Einfluss nehmen. Leider ist nicht jeder in einer solchen Position mit einer derartigen Weitsicht beschlagen, diese Defizite gesteht sich auch kaum jemand ein - oftmals werden gar Ansätze verbreitet doch erst das vorhandene Kabelnetz zu nutzen und parallel keine "Vorsorge" für die GF-Verlegung zu treffen.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 88690 Uhldingen-Mühlhofen (Glas- statt Koaxkabel)

Beitragvon bru62 » 06.05.2010 15:23

Neben dem Gewerbegebiet soll auch die Versorgung der ganzen Gemeinde verbessert werden. Dazu wird einem heutigen Bericht des Südkuriers zufolge, durch die Firma tkt teleconsult bis zum Juni eine Studie erstellt. Dabei stehen besonders die unterversorgten Ortsteile Billafingen, Hohenbodman und Taisersdorf im Fokus.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


Zurück zu Bodenseekreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron