"Die Leute laufen uns weg", wird der Bürgermeister Finkler im heutigen Wiebadener Tagblatt zitiert. Deshalb müsse der Ort "zukunftsfähig und attraktiv" werden. Ein Bestandteil dabei ist eine angemessene Breitbandversorgung. Die Gemeinde hat nun einen Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer eigenen Leerrohrtrasse gefasst. Abgekommen ist man von der ursprünglichen Idee, die Trasse durch eigene Bauhofmitarbeiter und Ehrenamtliche "buddeln" zu lassen. Jetzt soll eine Firma das übernehmen. Kosten: 335.000 Euro. Die Telekom verlangt nochmal (!) 224.000 Euro, wenn sie die Trasse nutzt. Wird die Leitung direkt durch die bauausführende Firma eingeblasen, verringert sich die Gesamtsumme. Das wurde als wirtschaftlicher angesehen. Man denkt inzwischen auch über eine Verpachtung der Leitung nach.
Ein schönes Beispiel für gemeindliches Engagement. Wenn auch angesichts der hohen Kosten eher die Ausnahme.
Gruß