Bin wieder da und hab Neuigkeiten !

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Bin wieder da und hab Neuigkeiten !

Beitragvon DiveMaster » 03.04.2006 10:38

Hallo Mitstreiter,

bin ab sofort wieder regelmäßig verfügbar und werde mich wieder reinhängen. Sorry für meine Abstinenz-Zeit, aber Beruf geht nun mal leider vor !

Jetzt zu den Neuigkeiten :

Seit letztem Samstag (01.April, und KEIN April-Scherz), haben wir unser WiMAX-Projekt stehen und am laufen.

Ich surfe jetzt mit 3072 kb/s im Download und 384 kb/s im Upload durch die Welt ;)

Das ganze war nicht so einfach zu organisieren und durch die Verbandsgemeinde zu bringen, aber letztendlich habe ich mich mit meiner Initiative doch durchgesetzt und das Dingen ans laufen gebracht.

Eigentlich kämpfen wir hier ja für eine Breitband-Anbindung für alle.

ABER ... jetzt meine Frage :
Warum sollen auf die Telekom warten, wenn es vernünftige Alternativen gibt ?
Spricht etwas aus Eurer Sicht dagegen, wen nich einen "Erfahrungsbericht" hier im Forum veröffentliche ? Den Hersteller o.ä. will ich dabei nicht nennen. Wenn jemand Interesse daran hat, kann er sich ja dann gerne per PN an mich wenden. Meine Idee ist es, den Hersteller zu bewegen, UNS hier zu unterstützen. Hätten beide Seiten was von, oder ?

Eure Meinungen wären mir wichtig !

Gruss,
-Peter
Seit 1.4.2006 via Richtfunk mit 3072 / 512 unterwegs
Benutzeravatar
DiveMaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2006 16:08
Wohnort: 57635 Kircheib

Beitragvon Powie » 03.04.2006 10:59

Hi Peter...

mensch her damit mit dem Bericht... je ausführlicher um so besser !!!!

Das ist genau was wir brauchen!
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon barty » 03.04.2006 11:37

Allein die Frage ist schon hinfällig. :D
Nicht weil wir in unserer Gemeinde derzeit selbst über eine WLAN/Wimax-Alternative nachgrübeln, viel wichtiger wäre für viele Mitstreiter, eure Vorgehensweise und die chronologische "Leidensgeschichte" und vor allem die Bedingungen (Kosten, Mindestteilnehmerzahl, etc.) auf den Weg zu einer Funklösung zu erfahren. So könnte man sich für die eigene Arbeit vor Ort Anregungen und Argumente holen.

Wäre also klasse wenn Du hier berichten könntest. Ferner wäre ich an einem Kontakt wegen dem Anbieter über PN interessiert.

Gruß

barty
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon DiveMaster » 03.04.2006 11:40

Nicht falsch verstehen (und das geht sehr schnell) ... ich selber habe kommerziell nichts davon, sprich ich bekomme KEINE Provision.

Ich setz mich mal hin und fange an zu schreiben, ob wir das ganze dann im Forum veröffentlichen, könne wir ja dann immer noch entscheiden.

Aber das ist eine Entscheidung, die ich NICHT ohne Euch fällen möchte.
Seit 1.4.2006 via Richtfunk mit 3072 / 512 unterwegs
Benutzeravatar
DiveMaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2006 16:08
Wohnort: 57635 Kircheib

Beitragvon Powie » 03.04.2006 11:47

:D fein !

Wenn sowas irgendwie machbar wäre, ich würd solch ein Projekt auch angehen wenn es helfen würde und irgendwie am Ende zu 0 realisierbar wäre.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste