so, da sich bisher leider kein dachwiger hier im forum gemeldet hat, möchte ich ein paar neuigkeiten zu meinem anschluß posten.
bisher war dsl an meinem anschluß nicht möglich, da ein so toller muxer dazwichen war ( nochmals danke an cascadac ). hatte dann vor ca. zwei monaten isdn beauftragt, auch in der hoffnung, ein freies adernpaar zu ergattern. war nix, die haben mich auf einen isdn-muxer geschaltet. hatte von anfang an aber nur störungen in der leitung. der techniker der t-com hatte behauptet, das alles i.o. wäre, bot sich aber an, kostenpflichtig zu mir nach hause zu kommen. das hatte ich dankend abgelehnt. nachdem die störungen immer mehr zunahmen und ich dann auch nicht mehr ins internet kam, habe ich nochmals störungsstelle angerufen. und endlich kam mal ein patenter und sehr freundlicher techniker. der meinte gleich, das diese vorgenommene schaltung von anfang an nicht funktionieren konnte.

er hat dann eine leitwegeänderung vorgenommen und uns auf ein freies adernpaar geschaltet.

kaum zu glauben, wie der auf seinen arbeitgeber geschimpft hat. man hat bei uns im ort an allem gespart ( haben ja auch über 50% muxer-anschlüsse ). er meinte nur, wir könnten uns nicht vorstellen, was für ein chaos bei uns im ortsnetz herrschen würde. die leitwegeänderung hat er auf seine kappe genommen, obwohl er ärger bekommen wird.
habe dann gleich bei t-com angefragt, ob denn jetzt dsl möglich wäre. als antwort kam, dsl ist aufgrund zu geringer bandbreite zur zeit nicht verfügbar. ich solle aber nochmal in 3 wochen anfragen. mach ich doch glatt
so bin ich also vom muxer-opfer zum dämpfungsopfer geworden. die müssen bei uns die kabel nach einem system verlegt haben, das man nicht nachvollziehen kann. keine 20 meter weiter von mir sowohl links als auch rechts um die ecke geht dsl 2000 . meinen anschluß haben die wahrscheinlich erst mal durch den ganzen ort geschaltet.
so jetzt warten wir ab, was in drei wochen geht. knapp 39% unserer anschlüsse liegen ja momentan über den 50 db.
sollte das 384er gehen, wäre ich natürlich erst einmal erfreut, auch wegen der flat. aber mich stinkt echt an, das die t-com das ganze hätte schon vor jahren machen können, da ja technisch überhaupt nichts geändert wurde. aber der zeitticker ist ja lukrativer. zufriedene kunden, das scheint ein fremdwort für die t-com zu sein. aber dem kunden dann hinterherlaufen, wenn er gekündigt hat.
bisher war ich weder freund noch feind der t-com. aber nach der aktion mit meinem anschluß, wissentlich isdn über muxer schalten, obwohl von anfang an feststand, das es nicht richtig funktionieren kann, das ist für mich verarsche am kunden. werde diesbezüglich auch nochmal eine beschwerde schreiben und meine grundgebühren der letzten 2 monate zurückfordern.