VATM hat geschrieben:„Mit ihrer Entscheidung, der Deutschen Telekom AG (DTAG) keine Zugangsverpflichtung aufzuerlegen und insbesondere auf eine ex-ante Preiskontrolle zu verzichten, wird es weiterhin im deutschen Telekommunikations-Markt keine Planungssicherheit für die Unternehmen geben, die seit Jahren auf einen rechtlich gesicherten Zugang zu Bitstream gehofft hatten. Damit bleibt vor allem ein qualitativ hochwertiger Ausbau von Breitbandangeboten der Wettbewerber außerhalb der Ballungszentren erschwert. Gerade hier sollte Bitstream eine flächendeckende Versorgung mit breitbandigen Produkten beschleunigen“, kritisiert Jürgen Grützner, Geschäftsführer des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM).
Im Zusammenhang mit dieser Aussage möchte ich auf den Thread verweisen:
http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=745&sid=
Ich persönlich fühle mich durch solche Aussagen deutlich verschaukelt und in die Irre geführt, wenn ich lese, daß nur weil Bitstream-Zugang entweder nicht existiert (vorherige Argumentation) oder nicht weit genug geht (aktuelle Argumentation), der ländliche Raum nicht ausreichend breitbandig versorgt werden kann.
Das ist propagandistische Lobbyarbeit, die IMHO jeglicher Grundlage entbehrt.