14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon bru62 » 21.03.2010 10:41

Ich bin inzwischen völlig verwirrt. :?

Wie ist denn nun die Situation bei euch? Erst heißt es, dass nur der Radelandberg versorgt wird. Das wird hier ausführlich kritisiert. Dann kommt die Meldung, dass auch andere Ortsteile versorgt werden können. Alles andere hier geschriebene wäre falsch, schreibt luuh. Und es ginge definitiv los. Dazu kommen einige positive, aber nie zweifelnde Medienberichte. Jetzt also wieder die Rolle rückwärts?

Wer kann das mal mit möglichst wenig Worten aufklären? Bitte hier und nicht per PN, da sicher für alle von Interesse.

Danke und

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 21.03.2010 11:49

Ich fasse einmal zusammen [Stand 21.03.2010]

-> geförderte RF-Anlage steht am Radelandberg, Betreiber versorgt im Frühjahr 2010 600 EW (Pressemitteilung 01.02.2010), alternativ auch das Elstal und Priort bereits VDSL ausgebaut ist (Pressemitteilung 15.03.2010)
-> Versorgung der Mehrfamilienhäuser am Radelandberg ab 50%-Vorverträge pro Haus [Betreiberveranstaltung 25.02.2010].
-> Versorgung in Elstal verbunden mit kompletten Tiefbau und Verlegung eigener Infrastruktur parallel zur DTAG(FTTB), Einspeisung mittels VDSL-fähiger indoor-DSLAM ab APL (Abschlusspunkt Linientechnik)
-> Kein weiterer Ausbau ohne Fördermittel der anderen OT's ohne genügend hohe Anzahl an Vorverträgen/gegebener Wirtschaftlichkeit (1/3 der Haushalte) [04.03.2010]
-> OT Elstal und OT Priort sind förderfähig nach neuem FM-Programm des Land BRB (November 2009), 90% vom Land, 10% vom Ldk wenn Ausschreibung läuft
-> Buchow-Karpzow und Hoppenrade sind förderfähig seit Mai 2009 (KPII-ländlicher Raum)

-> wofür auf einmal Gelder eingestellt wurden die auf Grund der Haushaltslage jetzt nicht bewilligt sind [20.03.2010]? Sehr _gute_ Frage. Vielleicht ist man in weiten Teilen DTAG-Infrastruktur auf technische Bonbons gestossen :roll:
-> Die im Haushalt veranschlagte Summe lag für die BB-Versorgung bei 100.000 Eus, Nachfrage bitte beim entsprechenden Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Zuletzt geändert von robse am 21.03.2010 12:34, insgesamt 4-mal geändert.
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 21.03.2010 11:57

Ich schätze es ist folgendes passiert:

- Gemeinde* knallt die Anlage auf den Radelandberg mit der Absicht alle in Elstal zu versorgen (im ersten Schritt den Radelandberg)
- Gemeinde* hat keine Ahnung was HYTAS ist -> Das wurde erst begriffen, als die Anlage stand. (also die eigentlichen Ausbaukosten etc.)
- Auf der Gemeindevertretersitzung hatten wir auf das HYTAS-Problem aufmerksam gemacht -> wurde vom BM & seinen IT-Fachmann warscheinlich zu 100% nicht verstanden.
- Gemeinde* hat gedacht, die können Gelder im Haushalt 2010 plazieren, das es doch noch ausgebaut wird -> Gelder wurden nicht genemigt.

* Mit Gemeinde meine ich in dem Fall meistens "Bürgermeister im Alleingang"

ergo. wenn alle Glück haben wird grade mal der Radelandberg versorgt.

Die folgende Nachricht ist ein Fake, da in Elstal nur das Haus wo die Antenne drauf ist davon profitiert und die Oberschule Elstal über eine zusätzliche RF-Strecke (weder Priort noch Elstal sind von DNS::NET erschlossen [wenn man so was als erschlossen bezeichnen darf])
LINK: http://www.teltarif.de/dnsnet-vdsl-mich ... 38044.html


Also ich sehe schon, das das Projekt total in die Hose gehen wird.
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon bru62 » 21.03.2010 13:13

Da DNS:Net das ja in völliger Anmaßung ins Land posaunt hat (Mittelständisches Unternehmen versorgt Brandenburg mit VDSL), wäre vielleicht eine öffentliche Richtigstellung angebracht? Wenn ihr wollt, machen wir das auch als geteilt.de. Aber da möchte ich schon sicher gehen, das alles richtig ist. Interesse?

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 22.03.2010 11:37

Für alle die es interessiert, ich mache mal einen Flyer von DNS:NET für Priort / Elstal (sind beides die gleichen Angebote) verfügbar.
Auf diesen ist auch ganz gut zu erkennen, das DNS:NET an diesem Standort nur ein Paket anbieten wird. ("Friss oder Stirb")


Mir macht bei dem Angebot nur eines sorgen, und das ist der Upload :( -> genau gesagt das Verhältnis zwischen Up/Download

Denn jeder Download produziert ja auch einen gewissen Upload (Anfrage und Bestätigung der Datenpakete)
Deshalb habe ich es mal mit 2 Protokollen getestet, 1 mit wenig Overhead(FTP) und eins mit viel Overhead (SAMBA)
Beide wurden im LAN mit einer Einregelung von 50 Mbit getestet:
FTP-Protokoll: 780 Kbit Upload (HTTP-Protokoll sollte ähnlich sein)
SAMBA-Protokoll: 2 Mbit Upload (Hierbei handelt es sich um Windowsdateifreigaben, das Protokoll lässt zwar kein normaler User ins Internet, aber als Referenz ist es gut)

Was ich damit sagen will, ein Download mit 50 Mbit und die Leitung ist eigentlich komplett dicht!!!

So jetzt zu den Flyern (Priort / Elstal):

BILD FLYER VORN (280 KB)
BILD FLYER HINTEN (182 KB)

@admin / @mods: Falls die Thumbnails entfernt werden müssen und durch einen Link ersetzt werden, bitte in den Link die Dateigröße der Bilder mit angeben
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon essig » 22.03.2010 21:34

irgendwie passend heute abend im rbb: Polizeiruf 110: Das Wunder von Wustermark :lol:
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 22.03.2010 22:29

essig hat geschrieben:irgendwie passend heute abend im rbb: Polizeiruf 110: Das Wunder von Wustermark :lol:



Auf dem ausgedehnten Weideland von Wustermark sollte der neue Flughafen entstehen.


Hafen, ICE und Autobahnanschluss und bald das größte Kraftwerks Brandenburg haben wir ja ;)
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 22.03.2010 22:47

essig hat geschrieben:irgendwie passend heute abend im rbb: Polizeiruf 110: Das Wunder von Wustermark :lol:


<Ironie an>
Da gibt es bald "Polizeiruf 110: Das Wunder von Wustermark Teil 2"

Inhalt der Folge:
Bürgermeister Bernhard D. lockt ein Breitbandunternehmen in ein HYTAS-Gebiet um dort DSL via Telefonkabel auszubauen.
<ironie aus>
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon essig » 22.03.2010 23:06

basti2k hat geschrieben:Da gibt es bald "Polizeiruf 110: Das Wunder von Wustermark Teil 2"

der sich dann bestimmt berechtigte hoffnung auf den oscar für special effects machen kann ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon nighten » 12.04.2010 15:17

omg.immernoch nix neues.heut nochma direkt bei der dkb nachgefragt und hmm
naja, es soll wohl in nächster zeit losgehn mit dem ausbau oO

still waiting.....
Benutzeravatar
nighten
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2010 14:09
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 12.04.2010 15:27

nighten hat geschrieben:omg.immernoch nix neues.heut nochma direkt bei der dkb nachgefragt und hmm
naja, es soll wohl in nächster zeit losgehn mit dem ausbau oO

still waiting.....

Oder auch nicht :D
Ich glaube das technische Bonbon der Telekom namens HYTAS ist daran Schuld.

Hier noch mal eine Karte vom Hytas-Gebiet in Elstal: http://www.abload.de/img/map369n.png (1,4 MB groß)
(Gebiet sollte einigermaßen Stimmen, denn es wurde anhand der Standorte der Kabelverzweiger der T-Com von mir gezeichnet, davon sind 2 der Hytas-Kisten, die eine ONU drin hatten zu Outdoor-DSLAMs mit 6Mbit erweitert worden -> In der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen Radelandberg und Eulenspiegelring)


Noch ne kurze Erklärung zu HYTAS (So das es auch Laien verstehen):
Auf der Telefonleitung ist dort wo normalerweise das DSl-Signal aufgeschaltet ist, sind andere Telefonanschlüsse drauf geschaltet (So kann man nämlich Kabel spaaaaren, denn man muss ja nur ein Kupferkabel für mehrere Haushalte zu einem Mehrfamilienhaus ziehen, anstatt für jeden ein Extrakabel)
Zuletzt geändert von basti2k am 12.04.2010 15:48, insgesamt 3-mal geändert.
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon nighten » 12.04.2010 15:37

is doch belastend. dann solln se die richtfunkanlage abbauen, und aufn mc donaldsdach wieder aufbauen, mit nen paar luftballons dranne. nen schöner blickfang fürs outlet... aus vorfreude wird so langsam gewissheit. good bye inet
Benutzeravatar
nighten
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2010 14:09
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 12.04.2010 15:51

nighten hat geschrieben:... blickfang fürs outlet...


Im Outlet währe die Anlage wirklich besser aufgehoben.
- Schaltverteiler neben die Anlage gebaut, und schon hätte das Outlet-Center und die Eisenbahner-Siedlung von Elstal DSL gehabt.

Aber da wo sie jetzt steht geht das leider nicht.
Ergo, da wo ich die Karte von Elstal rot gezeichnet habe (2 Posting vorher), muss das komplette Telekomunikationsnetz neu gelegt werden.

Also einfacher währe es in diesem mit Funkinternet (auf WLAN-Basis).
Achso, falls du noch damit rechnest, das du von der Frequenzversteigerung, die heute anläuft was ab bekommst, das können wir vergessen da diese Frequenzen bei uns nicht genutzt werden dürfen (Sperrgebiet für Digitale Dividende).

Noch mal zur Technik auf dem Radelandberg:
Dort steht z.B. die Telekomtechnik auf der Kreuzung: RAdelandberg / Antswerpener Straße
dort steht z.B. ein "KVZ 83 MX" (Bezeichnung steht auf dem Deckel drauf)
in diesem befindet sich eine ONT des HYTAS-Systems

Und wenn man so durch Elstal geht wird man noch 7 weitere dieser Kästen finden :roll:
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon spokesman » 12.04.2010 21:00

die schlechten Meldungen sind ja wirklich zum davonlaufen / weg ziehen..
Die Gemeindevertretung Wustermark beauftragt die Gemeindeverwaltung, zur September-Sitzung der Gemeindevertretung die Möglichkeiten für eine Ausschreibung zur Versorgung mit Breitband-Internetzugängen auf dem Gebiet der Gemeinde Wustermark zu prüfen und ggf. eine entsprechende Beschlussvorlage zu erarbeiten.

so wird es also noch mehrere Monate dauern bis ihr neue Hoffnung schöpfen dürft?
Die verwehrte Akteneinsicht ist meiner Meinung nach nicht nachvollziehbar, es ist doch langsam klar, dass eure Anfragen über die Verfahrenswege einer Einwohnerversammlung hinausgehen - derartige Antwort sind einfach traurig und nicht hinnehmbar.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 23.04.2010 21:13

Der Antrag wurde zur Akteneinsicht im Mai des Jahres 2009 gestellt, der zur Prüfung von FM Geldern/Ausschreibung im Juni 2009... nicht 2010 :x

ergo "zur September-Sitzung der Gemeindevertretung" 2009...
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

VorherigeNächste

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast