Jamel soll Zukunft haben

Jamel soll Zukunft haben

Beitragvon copy » 24.02.2010 14:17

Sehr geehrte Mitbürger von Jamel.
Erst einmal vielen Dank für die Teilnahme an der Umfrage zur Bedarfermittlung, Breitband in Jamel.

Ergebnis mir lagen 12 ausgefüllte Umfragen vor, die an unsere Gemeinde von mir weitergeleitet wurden.
Weiterhin sind mir 2 weitere Meldungen bekannt, die von den Bürgern abgesandt worden sind.
Plus die unbekannte Größe, die diese Umfrage aus eigenen Antrieb abgeschickt hat.

Unser Ort hat ca. 40 Häuser plus 6 Häuser Lage am Berg.
Somit haben sich über 30 Prozent unserer Einwohner für Breitbandinternet ausgesprochen. ( Nach den mir vorliegenden Erkenntnissen)

Da wir ein recht überschaulicher Ort in dem fast jeder, jeden kennen sollte. Habe ich mir natürlich Gedanken gemacht wer von uns Jameler Interesse an schnellen Breitbandzugang haben könnte.

Ohne jemanden auf den Fuß tretten zu wollen.

In Jamel wohnen Gott sei Dank viele Familien mit schulpflichtigen Kindern, der Lehrplan sieht vor, das die Schüler ihre Hausaufgaben mit Hilfe des Internetes erledigen. Beispiel, Zugang zu Internet Bibiolotheken uns sonstigen Portalen der *Bildung*

Die nächste Gruppe, wäre die der Selbständigen, die von Jamel aus Ihr Unternehmen betreiben, zzgl. die Selbständigen, die in Jamel wohnen und ihr Geschäftsitz in einen anderen Ort haben.

Weiterhin, alle Jameler bei denen es der Arbeitgeber vorraussetzt Breitbandinternet zu haben und natürlich, die Leute, die einfach an der weltweiten schnellen Kommunikation Teilhaben wollen und rein private Interhalte nutzen wollen.

Fazit: 80 Prozent unserer Einwohner oder Haushalte benötigen einen Breitbandzugang.

Nur gemeinsam, können wir unser Interesse von unten nach oben durchsetzen.

Nur unsere Gemeinde kann die Ausschreibung für den Breitbandausbau anstossen, wir können nur unsere Gemeinde mit unseren Willen für Breitband dahin bewegen, in die Fördertöpfe des Landes und des Bundes zu greifen.

Alle die diese Umfrage noch nicht ausgefüllt haben, bitte ausfüllen. Es dauert max. 5 Minuten kostet nichts ausser ne 55 cent Briefmarke. Soviel sollte jeden die Zukunft unseres Ortes wert sein.

Gruß copy
Geplante 6 bis 16 Mbit Netze sofern sie ab 2010 in Betrieb gehen, könnten dann schon hoffnungslos veraltet und überholt sein.

Zukunftssicheres Breitband für alle.
Benutzeravatar
copy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 28.03.2006 19:44
Wohnort: 19079 Jamel

Re: Jamel soll Zukunft haben

Beitragvon spokesman » 13.03.2010 22:24

fast 3 Wochen um, wie schaut es mit eurer Bedarfsermittlung aus?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Jamel soll Zukunft haben

Beitragvon copy » 15.03.2010 08:36

Hallo Spokesman,
Offiziell sind aus unseren Ortsteil 26 Meldungen eingegangen, pro Haus gerechnet knapp über 50 Prozent.
Ich hatte in der letzen Woche vor gehabt alle Beteiligte zu einen losen Zusammentreffen einzuladen, falls unser Gemeinde, mir auf meine kritischen Fragen keine Antwort zukommen lassen hätte.
Nun hat unsere Gemeinde mir geschrieben, das sie die Bedarfserhebung auf Grund meiner Umfrage, die ich mundgerecht für den Bürger gestaltet habe, weiter geleitet haben an unseren Zweckverband elekronische Medien MV. Nun hofft natürlich unsere Gemeinde daruf das durch diesen Zweckverband ne Ausschreibung gestartet wird.
Der Witz an der Sache ist, das unsere Gemeinde bzw. unser Amt ja schon seid 2008 DSL -Anschlüsse für jeden einfordert, bisher ohne Erfolg. Da stellt sich natürlich die Frage was ist innnerhalb dieser zwei Jahre passiert? Aus meiner Sicht nichts, da sie auch recht unbeholfen sind mir auf meine Fragen zu antworten.
Ich bleibe jedenfalls dran und zur Not werden alle Bürger auch die kein schnelles Breitbandinternet oder Kommunikation haben möchten hinter mir stehen, wenn es an den Wertverlust ihrer Immobilie geht, sind alle betroffen.
Unsere Gemeinde ist sehr aktiv und kreativ was solche Wettbewerbe angeht unser Dorf soll schöner werden usw. Hier hatten Sie auch Erfolg, nun beteiligt sich unsere Gemeinde an einen europäisches Wettbewerb, finde ich persönlich gut, den Aufwand den sie da betreiben hätte ich auch gerne beim Thema Breitband vorausgesetzt.

Gruß Copy

P.S. Ich bleibe dran auch wenn sich unsere 'Gemeinde sträubt.
Geplante 6 bis 16 Mbit Netze sofern sie ab 2010 in Betrieb gehen, könnten dann schon hoffnungslos veraltet und überholt sein.

Zukunftssicheres Breitband für alle.
Benutzeravatar
copy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 28.03.2006 19:44
Wohnort: 19079 Jamel

Re: Jamel soll Zukunft haben

Beitragvon spokesman » 15.03.2010 19:52

Abend copy

Die wichtigste Voraussetzung zu einer guten Lösung hast du ja schon, dich ;)
Wie du beschrieben hast ist dein Dorf schon in viele Richtungen aktiv und auch erfolgreich dabei, vllt. kannst du auf den Veranstaltungen/Treffen der bereits bestehenden Projekte das Thema einmal vorstellen und so gleich auf Mitstreiterfang gehen. Sicherlich wird MV erst mit euch die Ausschreibung starten können, wenn ihr im Voraus ein Interessenebekundungsverfahren mit einer vorangegangenen Bedarfsermittlung (die habt ihr ja schon) gemacht habt. Für den genauen Ablauf in MV kannst du dich hier erkundigen.

Vllt. kannst du auch mal Kontakt zu dieser oder dieser Institution aufnehmen und mal anfragen ob es Gedanken in Richtung Breitband gibt, bei den Böden bei euch in der Region gibt es bei der Verlegung von Leerrohren wohl kaum Probleme..

mfg spokesman
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe


Zurück zu Ludwigslust-Parchim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste