Herr Andreas Wendt wirft bei moz.de einen Blick auf die derzeitigen Bedarfszahlen des Breitbandatlas Brandenburg, von 2008 auf 2009 sind die Bedarfszahlen von 4.000 auf 10.000 gestiegen. Er sieht die weißen Flechen Brandenburgs trotz aller Bemühungen der Landesregierung kaum schwinden.
Für einige unversorgte Regionen könnte sich in den nächster Zeit jedoch eine erhebliche Verbesserung einstellen, ein 1Mrd. schweres Projekt ist hierfür verantwortlich. Bei diesm Projekt wird eine Erdgastrasse der Firma Wingas auf einer Länge von 470km durch Deutschland errichtet, dieser Trasse liegen auch Glasfaserkabel bei, welche nur zu einem geringen Prozentsatz ausgelastet sein werden, der Firma kommt es lediglich auf schnelle Latenzzeiten an um den Fluss des Erdgases optimal zu steuern.
Wingas versteht sich als zubringer, nicht als Versorger der letzten Meile bis zum Kunden, diese soll durch bekannte Provider geschlossen werden, das diese nur Ortschaften von max. 1km Entfernung zur Gastrasse versorgen werden sollte jedem klar sein.
Weiter möchte man einen Beitrag zu den ausgeschrieben Zielen der Bundesregierung Stichwort 50mbit/s bis 2014 leisten, moz.de Berichtet von Vorteilen für folgende ostbrandenburgischen Regionen: Landkreis Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland und Oder-Spree.