470km Gastrasse mit 470km Glasfasern

470km Gastrasse mit 470km Glasfasern

Beitragvon spokesman » 08.02.2010 21:32

Herr Andreas Wendt wirft bei moz.de einen Blick auf die derzeitigen Bedarfszahlen des Breitbandatlas Brandenburg, von 2008 auf 2009 sind die Bedarfszahlen von 4.000 auf 10.000 gestiegen. Er sieht die weißen Flechen Brandenburgs trotz aller Bemühungen der Landesregierung kaum schwinden.

Für einige unversorgte Regionen könnte sich in den nächster Zeit jedoch eine erhebliche Verbesserung einstellen, ein 1Mrd. schweres Projekt ist hierfür verantwortlich. Bei diesm Projekt wird eine Erdgastrasse der Firma Wingas auf einer Länge von 470km durch Deutschland errichtet, dieser Trasse liegen auch Glasfaserkabel bei, welche nur zu einem geringen Prozentsatz ausgelastet sein werden, der Firma kommt es lediglich auf schnelle Latenzzeiten an um den Fluss des Erdgases optimal zu steuern.

Wingas versteht sich als zubringer, nicht als Versorger der letzten Meile bis zum Kunden, diese soll durch bekannte Provider geschlossen werden, das diese nur Ortschaften von max. 1km Entfernung zur Gastrasse versorgen werden sollte jedem klar sein.

Weiter möchte man einen Beitrag zu den ausgeschrieben Zielen der Bundesregierung Stichwort 50mbit/s bis 2014 leisten, moz.de Berichtet von Vorteilen für folgende ostbrandenburgischen Regionen: Landkreis Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland und Oder-Spree.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 470km Gastrasse mit 470km Glasfasern

Beitragvon Meester Proper » 09.02.2010 15:35

Gasline und die E.ON edis (unter der Marke ediscom) hat an sehr vielen Regionen Glasfaser neben Erdgastrassen und Stromtrassen zu liegen, der Wille der örtlichen Politik und der Leute vor Ort lässt meist zu wünschen übrig.

Mehrere Sonderfälle mit Hytas 94 FTTD Installationen gibt es in Brandenburg auch noch, die bloß wirtschaftlich für die Telekom erschließbar sind.
Meester Proper
 

Re: 470km Gastrasse mit 470km Glasfasern

Beitragvon docourtland » 09.02.2010 16:45

Na wir werden ja sehen ob das was wird.ich koente das bestimmt nutzen-die trasse wird genau hier bei mir am dorfende verlegt!
Also wieder einmal hoffen................
gruss john
Benutzeravatar
docourtland
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2007 22:13
Wohnort: 16269 Haselberg

Re: 470km Gastrasse mit 470km Glasfasern

Beitragvon spokesman » 09.02.2010 16:59

In Thüringen gitb es derzeit ein größeres Projekt, welches von Netkom (E.ON Tochter) und encoline (Partnerunternehmen) die bestehenden Glasfasertrassen der E.On Thüringen AG zum Ausbau von VDSL in kleinen Dörfern nutzt, in weniger als 6 Monaten wurden so über 25 kleine Ortschaften mit 25mbit/s ans Netz gebracht. Netkom bezeichnet kooperative Kommunen und engagierte Bürger als den Grund des Erfolges.

Über das eigentliche Hytas Problem haben wir uns in den letzten Tagen auch ausführlich unterhalten, vllt schaut ihr einfach mal hier rein, eure Meinung ist natürlich gern gesehen ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe


Zurück zu Brandenburg Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste