Nun habe ich mir Eure Disklussionen lange genug angeschaut und will auch mal was dazu sagen:
1.) so wie ich gehört habe, gab es für km3 keine Förderung, da die Stadt Zwönitz nicht mal dafür die notwendigen Eigenmittel hatte (5000 EUR), die stadt hat auch nicht das Internet-via-TV-kabel in der Stadt selbst gefördert
2.) die telekom verlangt einen Zuschuss im 5stelligen Bereich, aber wenn die Stadt nicht mal 4stellig hat ?
3.) km3 hat schon mehr Bandbreite für Mitte des jahres bestellt, isdt aber auf die Telekom angewiesen - und die will nicht, aber die höhere bandbreite wird kommen - km3 spricht schon wegen alternativen Zuführungen mit verschiedenen Anbietern
4.) km3 will bis Ende des Jahres auch Telefonie anbietenb
5.) wenn die, die hier immer auf Telekom-DSL "abheben", ein WLAN-Netz aufbauen würden und dann an km3 ankoppeln - wäre die ganze Diskussion sinnlos - laut Insideranfragen hat km3 nichts dageben- aber dieser weg kostet was, ich habe den Eindruck, man fordert nur, will aber nichts selbst kein geld dazugeben
6.) ich bin kein km 3-befürworter, aber es sind die einzigen, die was getan haben - allso macht si nicht fertig!!
ich bin mit dem km3-anschluss zufrieden, ist nicht optimal, ist aber da und funktioniert. und wenn ihr die letzte preisaktion betrachtet, weiss ich nicht, was ihr wollt, bei der telekom berzahlt ihr auch noch den telefonanschluss. un d es gibt aussicht auf verbesserung...mit dem Telefon-desl wartet ihr in 1o jahren noch
ich habe den eindruck, dass ihr einfach nicht kompromissfähig seid.....
ach ja, wenn ihr "infrastrukturunabhängig" sein wollt, dann müsst ihr EIGENE kabel verlegen...
und noch was - die telekom arbeitet nur noch zu einem kleinen anteil mit steuermittel.....ihr könnt da keinen druck ausüben
viele Grüße
Insider