06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 21.10.2009 18:47

Hallo amare25,
herzlich willkommen auf geteilt.de.

Zu deine Fragen :
  • nein es gibt nichts neues in Sachen DSL und Ap Nord
  • Stand: Ap Nord hängt an der VSt in Piesteritz (An der Christuskirche);
    Leitungsführung (Cu) über die Möllensdorferstr. > 5km
    Glasfaser wurde bis zum KVz Heuweg/Ecke Platanenweg gelegt (Ende 2008),
    vermutlich wurde noch das Gewerbegebiet angeschlossen
  • Ansprechpartner ist der Ortschaftsrat, einfach mal bei der nächsten Sitzung nachfragen
In Ap Nord gibt es teilweise DSL Light (Telekom, O2):
Code: Alles auswählen
Kastanienweg: 4.8% MBit-Breitband; T-DSL: 13 von 21 Anschl (~384 kbit; 8 zu lang)
Verfügbarkeitsstatistik --> viewtopic.php?p=40672#p40672

User bofh (Bussardweg) hat z.B. bei O2 einen 500 bkit Anschluß erhalten.
Wo hast du deine Anschluß erhalten?
Auf jeden Fall darst du dich noch zu den "Glücklichen" in Ap Nord zählen, welche überhaupt DSL und damit eine Flatrate erhalten.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 22.10.2009 16:47

Hallo stanleys

und danke für deine Antwort

Ich habe bei Arcor meinen Anschluss.Schon seid 2005.Musste aber zweimal beantragen da beim ersten mal dieser aus technischen Gründen abgelehnt wurde.A guten Tagen habe ich auch bis zu 700 bkits...

habe das mal so verstanden das A/N "ausversehen vergesse wurde da der Ortschaftsrat in den Auftrag wohl Apollensdorf eingetragen hat und damit gedacht hatte das auch A-Nord mit drin ist.

Mein nAchbar hatte mir mal Im FEBRUAR ne Mailadresse gegeben wo ich meine Wunsch nach einem Breitbandanschluss hinschicken sollte.An diese besagte Adresse sollten sich alle wenden die einen haben wollte und dieser wollte das dann wohl irgendwo einreichen.Naja mittlerweile ist Oktober und nichts ist passiert.
Ist nur noch deprimierend.

Aber wenn man liest das ich dann noch einer der wenigen mit einer DSL Flaterate bin müsste ich ja fast schon wieder glücklich sein,
Finde es trotzdem uverschämt das im Jahre 2010 noch immer soviele Flächen in Deutschland gibt ohne Breitbandabdeckung.
Hoffe das wird bald mal was sonst heisst es wegziehen :D

greetz
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon Bärchen » 03.01.2010 01:37

Ein gesundes neues Jahr noch!

Ein bischen Zeit ist ja ins Land gezogen. Wie ist jetzt der aktuelle Stand der Dinge in Sachen DSL?
Zu meinem Anschluß kann ich nur sagen, dass die Telekom sich gemeldet hat, nachdem sämtliche Interessenten in Reinsdorf versorgt waren. Sie boten mir ein Upgrade auf eine 6000er Leitung an. Das lehnt ich natürlich nicht ab. Durch eine Störung (im übrigen die erste seit DSL bei mir verfügbar ist)hatte ich dann mal Gelegenheit mit einem Telekomtechniker zu reden. Der war so nett, mal meine Leitung durchzumessen. Bei mir am Router liegen 15000kb/s an! Also wäre das fast volle Leistung bei ´ner 16k Leitung. :shock:

Nebenbei ist seit einigen Monaten hier auch UMTS verfügbar.
Ich hatte mir für Unterwegs einen Surfstick (N24 Prepaid Stick über Vodafone) zugelegt und mal vergleichen. Die Verbindung läuft vom Speed her vergleichbar mit meiner alten DSL 2000 Leitung.

Hmm,es ist schon kurios. Zuerst geht hier garnichts und jetzt hat man die Auswahl...

Aber wie schaut es rundherum aus? Ist mobiles Internet dort verfügbar?
Benutzeravatar
Bärchen
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2006 20:02
Wohnort: 06896 zu Hause;-)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon ReiRaWB » 03.01.2010 14:30

Bärchen hat geschrieben:Ein gesundes neues Jahr noch!

Danke ebenfalls :-)

Bärchen hat geschrieben:Ein bischen Zeit ist ja ins Land gezogen. Wie ist jetzt der aktuelle Stand der Dinge in Sachen DSL?
Zu meinem Anschluß kann ich nur sagen, dass die Telekom sich gemeldet hat, nachdem sämtliche Interessenten in Reinsdorf versorgt waren. Sie boten mir ein Upgrade auf eine 6000er Leitung an. Das lehnt ich natürlich nicht ab. Durch eine Störung (im übrigen die erste seit DSL bei mir verfügbar ist)hatte ich dann mal Gelegenheit mit einem Telekomtechniker zu reden. Der war so nett, mal meine Leitung durchzumessen. Bei mir am Router liegen 15000kb/s an! Also wäre das fast volle Leistung bei ´ner 16k Leitung. :shock:

Nebenbei ist seit einigen Monaten hier auch UMTS verfügbar.
Ich hatte mir für Unterwegs einen Surfstick (N24 Prepaid Stick über Vodafone) zugelegt und mal vergleichen. Die Verbindung läuft vom Speed her vergleichbar mit meiner alten DSL 2000 Leitung.

Hmm,es ist schon kurios. Zuerst geht hier garnichts und jetzt hat man die Auswahl...

Aber wie schaut es rundherum aus? Ist mobiles Internet dort verfügbar?

Ja, ich habe seit über 2 Jahren (Dezember 2007) Vodafone UMTS/HSDPA. Das ging mal besser und mal schlechter, Tiefpunkt war so August bis Oktober 2009, da hatte ich manchmal nur 15 kByte/s Download. Einigermassen frustriert wollte ich wieder bei der Telekom anmelden, ist hier wohl mit 16000 verfügbar (Roßlauer Str. oberes Ende, ein Nachbar hat es).

Also rein in den Telekomladen in WB und nach 10 Minuten noch frustrierter wieder raus. Ich hätte alles bekommen können, was ich wollte, aber die "Beratung" war sowas von Abschreckend und in Details kein Entgegenkommen vorhanden, da habe ich dankend abgebrochen und verzichte auch für das kommende Jahr auf den Anschlüß der Telekom.

Zumal Vodafone an seinen Anlagen kräftig gebastelt haben muss, z.Z. gibt es keine Geschwindigkeitsprobleme, Dowmloads bis über 300kByte/s, unter 100kByte/s in letzter Zeit nicht mehr, das genügt meinen Zwecken.

Reinhard
Benutzeravatar
ReiRaWB
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 12
Registriert: 15.01.2007 10:24
Wohnort: 06886 Wittenberg/OT Apollensdorf

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 05.01.2010 15:16

Wünsche ebendfalls allen ein frohes neues.

War jetz fast 4 wochen weg und habe ebend mal aus langeweile nen Speedtest gemacht.Und habe erstaunlicherweise gute Werte bekommen.

Download Speed: kbps (116.3 KB/sek Übertragungsrate)
Upload Speed: kbps (16.4 KB/sek Übertragungsrate)
Ping: 95 Millisekunden


habe gleich mehrere Test durchlaufen lassen und bei den anderen kommen ähnlich gute werte.
Wohne Apollensdord/Nord Kastanienweg.Habe Arcor/Vodafone DSL Flaterate.
Haben die in meiner Abwesenheit irgendwas hier oben gemacht?

lG
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 05.01.2010 19:00

amare25 hat geschrieben:Wünsche ebendfalls allen ein frohes neues.

War jetz fast 4 wochen weg und habe ebend mal aus langeweile nen Speedtest gemacht.Und habe erstaunlicherweise gute Werte bekommen.

Download Speed: kbps (116.3 KB/sek Übertragungsrate)
Upload Speed: kbps (16.4 KB/sek Übertragungsrate)
Ping: 95 Millisekunden


habe gleich mehrere Test durchlaufen lassen und bei den anderen kommen ähnlich gute werte.
Wohne Apollensdord/Nord Kastanienweg.Habe Arcor/Vodafone DSL Flaterate.
Haben die in meiner Abwesenheit irgendwas hier oben gemacht?

lG

Jo, ebenfalls - happy new year.
Im Kastanienweg war ja schon immer zumindest DSL 384 Kbit/s (T-Home, Fixrate) möglich.
Also getan, im Sinne von Ausbau, hat sich bis heute nichts.

Ich vermute mal das dich Vodafone auf ein (anderes) RAM-Profil geschaltet hat.
So daß du (jetzt) einen <= 1 Mbit/s Anschluß hast.
Schau mal ins Systemprotokoll deines Modems, womit dieses jeweils synchronisiert.
Das kann je nach aktueller Qualität der Leitung/Tageszeit unterschiedlich sein.

Fragen :
- welche Vodafone DSL Flaterate hast du ? Was zahlst du?
- welche Bandbreite hat man dir damals zugesichert?
- Hast du einen Festnetz-Telfonanschluß oder NGN/VOIP?
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 05.01.2010 20:43

stanleys hat geschrieben:Jo, ebenfalls - happy new year.
Im Kastanienweg war ja schon immer zumindest DSL 384 Kbit/s (T-Home, Fixrate) möglich.
Also getan, im Sinne von Ausbau, hat sich bis heute nichts.

Ich vermute mal das dich Vodafone auf ein (anderes) RAM-Profil geschaltet hat.
So daß du (jetzt) einen <= 1 Mbit/s Anschluß hast.
Schau mal ins Systemprotokoll deines Modems, womit dieses jeweils synchronisiert.
Das kann je nach aktueller Qualität der Leitung/Tageszeit unterschiedlich sein.

Fragen :
- welche Vodafone DSL Flaterate hast du ? Was zahlst du?
- welche Bandbreite hat man dir damals zugesichert?
- Hast du einen Festnetz-Telfonanschluß oder NGN/VOIP?


Hi

Kannst du mir das mit dem Modem etwas genauer erklären?Weil technisch gesehen kann ich sagen das ich wohl nur übers nötigste bescheid weiss :D

Antworten:

1000leitung zahle aber wie die die eine 6000 haben also ca 30 euro.
Downgraden können die das nicht sprich das ich weniger zahlen muss weil ich ja auch weniger an Speed bekomme.Finde ich aber ziemlich schwach von Vodafone das sie das nicht machen
Damals hat man den Antrag erst abgelehnt weil es technisch nicht möglich sei DSL hier.Erst beim zweiten Versuch habe ich einen Anschluß erhalten.Habe dann auf eine 2000 upgraden lassen nach einem Jahr ca. aber etliche Monate später hat Arcor bei einer Qualitätsprüfung festgestellt das die 2000 hier nicht möglich ist und ich habe das zuviel gezahlte Geld zurück bekommen.
Habe einen Fesnetz Anschluß.Also Internet/Telefonflatrate.

Merke gerade das der Speed noch immer so gut.Innerhalb einer Stunde eine über 300MB große Datei runtergeladen.Das hat fürher mehr als doppekt solange gedauert.

habe vorhin gleich mal bei Vodafone angerufen ob ein upgrade auf 2000 möglich ist da meine 1000 Leitung ja mittlerweile gute Speedwerte aufweisst.Er sagt das bei ihm drinsteht das nicht mal DSL bei mir verfügbar sein :D
Und es ist auch eine erschliessug nicht geplant in nächster Zeit.

Schade schade.
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 05.01.2010 21:06

amare25 hat geschrieben:Kannst du mir das mit dem Modem etwas genauer erklären?Weil technisch gesehen kann ich sagen das ich wohl nur übers nötigste bescheid weiss


Was hast du denn für ein DSL-Modem/Router im Einsatz?
I.d.R. haben diese Geräte zur Konfiguration eine Web-Oberfläche.
Ein Handbuch solltest du eigentlich auch haben.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 05.01.2010 21:13

Das Modem ist sehr alt.Habe ich 2005 bekommen von Arcor.

Dsl Speedmodem 50 Z.
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 06.01.2010 11:28

amare25 hat geschrieben:Das Modem ist sehr alt.Habe ich 2005 bekommen von Arcor.

Dsl Speedmodem 50 Z.

Oh, das ist ja wirklich nur ein Modem ohne Router (OEM Zyxel).
In dem Fall aber gar nicht so schlecht, was das Auslesen der Verbindungsdaten anbelangt.
Versuchs mal mit dem Modemtool OrbMT.
http://blog.orbmu2k.de/tools/orbmt-mode ... bar-gadget.
Kannst ja mal ein Screenshot von den Verbindungsdaten machen, die Software hat die Funktion gleich dabei.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 07.01.2010 02:17

Musste ein anderes Tool benutzen weil er das Modem nicht gefunden hatte.
habe es mit dmt dann gemacht.

BILD MODEM VERBINDUNGSDATEN

Und kannst du damit was anfangen?
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 07.01.2010 18:15

amare25d, Du solltest froh sein ADSL zu haben.

Wenn du technisch mehr wissen willst, würde ich hier anfangen :

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 305235.htm

Und für dein Speed-Modem 50 Z (Zyxel Prestige 660M-67) :
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Speed-Modem_50Z
http://old.mhilfe.de/Inhalt/Speed50ZBild.htm
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 07.01.2010 19:26

So schlecht die Werte? :D

Weiss ja das so geringer die Dämpfung desto besser der Speed.

Froh sein?Ok wenn ich irgendwo auffen Land oder im Wald wohnen würde dann würde ich Dir recht geben.Aber wenn alle drumrum gute DSL Leitung haben nur A/N nicht dann kann man net froh sein sondern ist nur wütend.In der heutigen Zeit kann man doch erwarten das man eine normale Leitung bekommen kann.Und alternativen gibts ja auch net.Net mal über Kabel Deutschland gehts weil hier kein Kaberlanschluß ist.Armes Deutschland :D

Und danke für die Links werde mich mal reinlesen
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 21.08.2010 15:02

Am 18.08.2010 war ein Artikel in der MZ (Seite 8).
http://archiv.mz-web.de/pasmz/articleSh ... 200080B7DD
Kurz und Knapp:

- laut MZ-Artikel hat die PSG immer mehr Probleme neue vor allem junge Mieter zu bekommen, sofern kein Breitbandanschluß vorhanden ist
- bisher gibt/gab es lediglich Kabelfernsehen per lokaler Satelittenkopfstation
- KD (Kabel Deutschland) versorgt ab Oktober 2010 knapp 200 Mieter der PSG (Piesteritzer Siedlungsgesellschaft) in der Ringstr. mit Breitbandkabelanschluß
- die PSG nutzte den auslaufenden Vertrag mit KD und machte ein Verlängerung vom Breitbandausbau abhängig
- KD verlegt die 12 km GF bis zur Triftstraße nicht komplett selbst (dort steht die Kopfstation), sondern mietet diese als Teilstrecke (vermutlich von der T).
- in der Braunsdorfer Str. gibt es daher aktuell wieder punktuelle Grabungsarbeiten.
http://www.nmw.wittenberg.de/service/st ... mr_250.xml
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 24.08.2010 18:15

In Ergänzung zum vorhergehenden Beitrag :

umfangreiche Grabungsarbeiten und Leerrohr-/Kabelverlegung :
Braunsdorfer-Str. --> Hundeplatz /hinter Fa. SIG --> Möllensdofer Str. --> Rothemarkstr. ... ???

Ich gehe mal davon aus, das dies mit Ausbau von KD zusammenhängt.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

VorherigeNächste

Zurück zu Wittenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste