5164x Gummersbach (T-DSL, O2 oder Alice?)

5164x Gummersbach (T-DSL, O2 oder Alice?)

Beitragvon plaqu3 » 21.12.2009 07:58

Hallo,

ich hole mal diesen Thread wieder hoch.

Ich habe derzeit "nur" T-DSL light.
Ein Nachbar ist bereits zu Alice light gewechselt und hat zwischen 1800-2300kbits.
Das finde ich schon klasse (abgesehen davon, das es auch weit aus mehr gibt).

bevor ich jetzt 75€ hinblättere (25€ mtl, 40€ Einrichtung und 10€ Versand, ohne Mindestvertragslaufzeit) um auszuprobieren, ob es sich lohnt, Telekom zu kündigen, käme noch O2-DSL in Frage.

Die haben mittlerweile auch Bit-Stream über das Telefonicá Netz.


Sprich, gleiche Technik, gleiche Geschwindigkeit.
Oder irre ich da?

Bei Alice, wurde hier empfohlen, soll man "einfach" Ohne Telefonanschluss bestellen, dann kommt ein Techniker und schaltet eine 2. Leitung frei.
Dann kann ich ja in Ruhe parallel zu T-DSL testen.

Wie sieht das mit o2 aus? geht das auch?

Weil o2 ist mir um einiges sympathischer, UND wohl auch kostenlos im ersten Monat.
Weil die derzeit die ersten 4 Monate keine Gebühr verlangen, und man im 1. Monat ein Sonderkündigungsrecht zwecks Zufriedenheitsgarantie hat.


Wenn das mit o2 auch so simpel geht wie bei Alice, dann bestelle ich gleich ;-)


Vielen Dank und winterlichen Gruß,
Plaqu3


Edit:
PS: laut o2-Mail und Telefonsupport soll die max. Bandbreite bei mir 2463kbit betragen.
Wie sicher ist die Aussage, bzw. wie nah liegt es am tatsächlichen ankommenden Wert?
Benutzeravatar
plaqu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.12.2009 07:50
Wohnort: 5164x Gummersbach

Re: Freenet und Alice verfügbar und T-DSL nicht?

Beitragvon Wolle_k » 21.12.2009 11:51

plaqu3 hat geschrieben:Hallo,

ich hole mal diesen Thread wieder hoch.

Ich habe derzeit "nur" T-DSL light.
Ein Nachbar ist bereits zu Alice light gewechselt und hat zwischen 1800-2300kbits.
Das finde ich schon klasse (abgesehen davon, das es auch weit aus mehr gibt).

bevor ich jetzt 75€ hinblättere (25€ mtl, 40€ Einrichtung und 10€ Versand, ohne Mindestvertragslaufzeit) um auszuprobieren, ob es sich lohnt, Telekom zu kündigen, käme noch O2-DSL in Frage.

Die haben mittlerweile auch Bit-Stream über das Telefonicá Netz.


Sprich, gleiche Technik, gleiche Geschwindigkeit.
Oder irre ich da?

Bei Alice, wurde hier empfohlen, soll man "einfach" Ohne Telefonanschluss bestellen, dann kommt ein Techniker und schaltet eine 2. Leitung frei.
Dann kann ich ja in Ruhe parallel zu T-DSL testen.

Wie sieht das mit o2 aus? geht das auch?

Weil o2 ist mir um einiges sympathischer, UND wohl auch kostenlos im ersten Monat.
Weil die derzeit die ersten 4 Monate keine Gebühr verlangen, und man im 1. Monat ein Sonderkündigungsrecht zwecks Zufriedenheitsgarantie hat.


Wenn das mit o2 auch so simpel geht wie bei Alice, dann bestelle ich gleich ;-)


Vielen Dank und winterlichen Gruß,
Plaqu3


Edit:
PS: laut o2-Mail und Telefonsupport soll die max. Bandbreite bei mir 2463kbit betragen.
Wie sicher ist die Aussage, bzw. wie nah liegt es am tatsächlichen ankommenden Wert?



Hallo Plaqu3

ich denke das hängt von Deiner Leitungsdämpfung und dem verwendeten Modem ab. Ich bin mittlerweile mit meinem Speedtouch bei 800-900kbit, was zum Surfen durchaus ausreicht.

An Deiner Stelle würde ich bei DSL Light bleiben bevor du Dich mit anderen Providern herumärgerst. Ich bin wirklich nur bei Alice, weil die T-Com mir überhaupt kein DSL schaltet.
Wer behauptet der Service bei der T-Com ist miserabel, sollte mal den Service von anderen Providern testen um sich eines besseren belehren zu lassen.

Das mit dem "Schalten einer 2ten Leitung" ist auch nicht ganz so einfach, du darfst dann beim Beantragen nicht angeben, dass du bereits einen T-Com Anschluss hast.
Meinen Ärger mit Alice hab ich ja bereits gepostet. Der Kundenservice dort ist nach wie vor bei Alice um keinen Deut besser geworden. Ich habe da mittlerweile noch wesentlich mehr Erfahrungen gesammelt.

Über die Möglichkeiten bei O2 kann ich leider keine Aussage machen.

PS: Bevor du den T-Com Anschluss kündigst, mache Dich schlau drüber dass du von Deinem neuen Provider keinen Voip Telefonanschluss bekommst, was bei mir bei Alice der Fall war. Davon kann ich wirklich nur abraten.
Benutzeravatar
Wolle_k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.02.2007 17:21
Wohnort: 6730x

Re: Freenet und Alice verfügbar und T-DSL nicht?

Beitragvon Klaus » 21.12.2009 14:57

Alb-Maulwurf hat geschrieben:Vermutlich kommt eine Absage.
Der Verfügbarkeitscheck von Freenet testet nur das PLZ-Gebiet. Möglicherweise prüfen selbst die Mitarbeiter auf genaue Anfrage unpräzise...
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

Gruß

Da gebe ich Dir recht !

Auch ich habe das gleiche Problem mit denen durch. Dieses dumme Gequatsche in der Werbung : "Kein Telekom - Anschluss mehr nötig! " ist hohles Geschwätz. Dummbauernfängerei.
Erstmal allen sagen, es geht ! Dann genau prüfen und sagen, funktioniert leider nicht ! Dieses Spiel kennen wir zur Genüge.
Wenn man in einem UMTS - Einzugsgebiet wohnt, ok. Wenn man alternative Anbieter mit eigener Leitung hat, ok. Aber wenn man weder das Eine noch das Andere hat, machen einen diese "Verfügbarkeitsanzeigen"
und diese zum größten Teil unsaubere Werbung wütend.

MfG
Klaus
Klaus
 

Re: Freenet und Alice verfügbar und T-DSL nicht?

Beitragvon plaqu3 » 21.01.2010 10:08

Hallo nochmal zusammen,

nun ist es passiert, bin nun auch einer der glücklichen "Alice light mittels 2.Anschluss"-Besitzer :)

Nach einigen Vorkommnissen am gestrigen Schalttag (schlechtes Telefon-Kabel, versteckte Drosselung im Speedtouch Router für Upload etc.pp.), bin ich nun von T-DSL light 384/64 kbit auf 2700/540 kbit gekommen.

G E I L ;-)


Damit lässt sich die Zeit bis irgendwann mal ausgebaut wird oder wir umziehen, gut überbrücken. :D
Benutzeravatar
plaqu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.12.2009 07:50
Wohnort: 5164x Gummersbach

Re: Freenet und Alice verfügbar und T-DSL nicht?

Beitragvon Wolle_k » 21.01.2010 19:16

Gratuliere

Jetzt noch nen ordentlichen Router (Speedtouch) und Dein DSL wird noch schneller :-)

Hast du den Telefonanschluss bei der T-Com beibehalten?
Benutzeravatar
Wolle_k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.02.2007 17:21
Wohnort: 6730x

Re: Freenet und Alice verfügbar und T-DSL nicht?

Beitragvon plaqu3 » 23.01.2010 10:40

Hallo wolle_k

wieso noch einen Speedtouch?

Habs doch erwähnt, dass ich ein Speedtouch habe (versteckte Drosselung rausgenommen).


Bin mit dem Alice-Router auf 1300 gekommen, und mit dem Speedtouch + DMT auf 2700.
Passt also :)


Ja, Telekom Telefon bleibt.
Benutzeravatar
plaqu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.12.2009 07:50
Wohnort: 5164x Gummersbach

Re: Freenet und Alice verfügbar und T-DSL nicht?

Beitragvon Wolle_k » 23.01.2010 15:28

Hallo, Plaqu3

Sorry, ich hatte Deinen Post nicht korrekt durchgelesen.

Ich konnte mit dem Speedtouch und DMT meinen Speed im Vergleich zum Alice Modem auch verdreifachen. Allerdings nur von knapp 300K auf 900k.
Mittlerweile habe ich einen zweiten Speedtouch mittels WDS als Repeater um das ganze Haus mit Wlan abdecken zu können.

Den Telekom Anschluss bei der Telekom zu behalten war eine gute Idee. Alice liefert Dir in den meisten Fällen nur VoIP. Und dann bist du wiederum auf das ALice Modem angewiesen. Und die Zeiten für Gesprächsaufbau sowie Sprachqualität waren zumindest bei mir mehr als bescheiden.

PS: Welche versteckte Drosselung hast du bei dem Speedtouch rausgenommen. Hab ich da noch etwas übersehen?
Oder meinst du die Anpassung mittels DMT Tool?
Benutzeravatar
Wolle_k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.02.2007 17:21
Wohnort: 6730x

Re: Freenet und Alice verfügbar und T-DSL nicht?

Beitragvon plaqu3 » 23.01.2010 22:38

Ich weiss nicht ob es sich auf alle Speedtouches bezieht, bei meinem 780WLi musste ich die Webbrowser-Überwachung rausnehmen.
Laut DMT lagen ca 540kbit Upload an, aber ich hatte mit dem Speedtouch bei Geschwindigkeittests immer nur so 120-130kbits, wobei 400kbit realistischer waren. Dann habe ich das Alice Teil nochmal angeschlossen, und siehe da 400kbit Upload sind möglich.

Dann gab fruli mir ein paar mögliche Ursachen und das mit der Webbrowser-Überwachung wars.
Schwupp hab ich nu 470kbit Upload :)
Benutzeravatar
plaqu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 21.12.2009 07:50
Wohnort: 5164x Gummersbach


Zurück zu Oberbergischer Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste