Wenn ich Breitband hätt'...

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Wenn ich Breitband hätt'...

Beitragvon vauwe » 10.03.2006 22:40

...dann...?

Welche Dienste könnt Ihr nicht nutzen, weil kein Breitband verfügbar ist?

Bei welchen Diensten findet tatsächliche eine Diskriminierung der Schmalbanduser statt? Wo fühlt Ihr Euch in der Internetnutzung tatsächlich benachteiligt?
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 10.03.2006 22:46

1. Ich bin Online-Spieler! Neue Spiele sind mit ISDN (selbst mit Kanalbündelung) nahezu unmöglich.
2. Ich bin Webmaster mehrerer Websites. Wenn ich sehe, wie lange es mit 56k dauert, eine Seite mit ca. 8 MB hochzuladen wird mir übel. :x
3. Ich setze in letzter Zeit verstärkt auf Alternativ-Betriebssysteme und OpenSource-Software. Da diese fast nur über das Internet zu bekommen ist und man mit einem 56k-Modem elend lang an einem ISO-CD-Image zieht, frage ich mich, ob kommerzielle Produkte nicht bald günstiger zu bekommen sind...
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon MichaelZ » 10.03.2006 23:10

Als Mittlerweile-DSL-User kann ich anführen, was ich damit mache, was ich vorher nicht konnte:

VoIP-Telefonie mit entsprechender Kosteneinsparung: In meinem Fall kostenlose Rufweiterleitung vom Festnetzanschluß via VoIP, Festnetztelefonate via Flatrate, VoIP-interen Gespräche sowieso für lau.

Günstige Fernbetreuungsmöglichkeit von Kundeninstallationen

Ich kann von überall meinen VPN-Server zuhause erreichen

Gemütliches Websurfen ohne Minutentaktung

Festes Budget für Internetzugang ohne böse Überraschungen

ISDN-Zugang benötigte immer propretäre Technik (ISDN-Karte mit PC-Routing und NAT oder ISDN-Router, Zeittaktung mußte immer bei der Routerkonfig beachtet werden), während für Breitband günstige Standard-Massenmarktgeräte verwendet werden können, die mittlerweile fast keine Wünsche mehr offen lassen.
DSL 6000
Benutzeravatar
MichaelZ
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 21.01.2006 00:21
Wohnort: 4825 Santo Tirso Portugal

Beitragvon Nightmare » 11.03.2006 12:39

Tag,

1. Ich müsste meine Update-Programme, die mitjeder Einwahl automatisch nach Erweiterunegn suchen (Virensoftware etc.) nicht ständig manuell schliessen.

2. Ich käme in den Genuss zumindest normale Videos, z.B. auf http://www.youtube.com endlich ansehen und runterladen zu können.

3. Ich müsste andere Leute nicht um ihren Zugang anflehenn, mir über 100MB grosse Patches runterzunuckeln, auf einen alternativen Datenträger zu brennen und mir zu schicken.

4. Ich würde Anschluss an die Flut von neuen Diensten finden.

5. Ich könnte Teamspeak in Online-Spielen nutzen.

6. Ich würde nicht automatsich disconnected, sofern in Online-Spielen sich zuviele Spieler auf einer Stelle tummeln.

7. Beständiges Online-sein für Spontan-Recherche im Internet.

8. Keine Wartezeit für Abruf diverser Websites.

9. Könnte das vielumworbene VoIP verwenden.

10. Kein pötzliches abbrechen kostenpflichtiger Downloads mehr, weil die Dauer länger dauert als eingeschätzt und somit den Zeitrahmen des IbC-Kanals sprengt.

11. Man ist in Online-Spielen generell der, der als letzter connectet, ist der erste der verschwindet und schwächste im Team.

12. Es gibt etwas, dass nennt men eSports. Die spielerischen Fähigkeiten mancher, vorallem junger Leute, sind ihr Kapital. Ohne DSL kann man sich dass von der Decke kotzen.

13. Aufwendige Websitegestaltung ist umständlich, nervenaufreibend und kostenintensiv.

14. Ich progge nebenher ein paar Freeware-Games mit diversen Tools, die ich in der Schule uploaden muss.

15. Man ist in Online-Games mit Schmalband nicht gerne gesehen. Besonders bei Strategiespiele, bei denen die Karte erst runtergeladen werden muss, wird man rausgeschmissen um Platz für jemanden mit grösserem Breitband zu machen.


Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

MfG
Nigthmare
Benutzeravatar
Nightmare
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.12.2005 23:17
Wohnort: 01307 Dresden

Beitragvon Danny » 11.03.2006 13:23

Ist eigentlich (fast) alles gesagt, bleibt mir nur noch zu ergänzen.

Ich könnte endlich im Redaktions System auch mal Tumbnails in meine News einfügen und müsste nicht immer einen Kollegen darum bitten.

Wir könnten den PC als Online Videorecorder verwenden und Fernsehsendungen über das Internet aufzeichnen.

Beim Onlinegaming schließe ich mich meinen Vorrednern an, mit der Ergänzung, dass man auch bei Counter Strike zocken nicht gerade der Beliebteste ist, mit Schmalband. Man muss sich z. B. neue Maps runterladen, was schon mal ne Stunde dauern kann, wärend die anderen mit DSL nach einer Viertel Stunde fertig sind und breits angefangen haben zu spielen.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon Xardas » 11.03.2006 14:07

dem schliess ich mich an :wink:
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon essig » 11.03.2006 16:33

obwohl ich mich selbst schon an so manches gewöhnt habe gibt es manchmal so situationen die einen deutlich machen wie beschissen wir eigentlich dran sind und das wir schon simple webseiten nicht nutzen können.

vor nen paar tagen war die 4 jährige tochter meiner cousine da und hat sich wie immer sehr für den computer interessiert. da sie da recht fit ist dachte ich mir, dass ich ihr heute mal das "internet" zeige. sollte gleich dazu sagen, dass sie sehr aufgeweckt bis unruhig ist.

also fragte ich was sie denn gern mal sehen würde und sie sagt sandmann. ich war beruhigt, dass es nicht spongebobschwammkopf oder sowas war. also habe ich mich eingewählt (kann mit modem schonmal ne minute dauern) und habe die zeit wieder aufgeholt da ich nicht suchen musste sondern gleich auf http://www.sandmann.de gegangen bin (sowas weiß man eben). dann ging der ärger schon los: flash intro -> 2 minuten laden und wer kein plugin hat der sitzt mit nem 4 jährigen ungedultigen kind 10 minuten ehe es überhaupt losgeht.

als es dann losging sind wir z.b. auf den punkt freunde und sie suchte sich dort den kleinen könig aus. dort kann man sich, vorausgesetzt man hat das real player plugin, mehr oder weniger gut videos und audios anschauen. da ich das realplayer plugin nicht installiert habe und die wanze andere dinge interessanter fand als auf irgendwas zu warten habe ich abgebrochen...

es ist einfach nur schlecht... irgendwann zeigt man auf der straße mit dem finger auf uns schmalbandloser
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Mr Q » 11.03.2006 16:53

Wenn ich Breitband hätte...

... könnte ich Fotos von Internet-Diensten drucken lassen
... läge meine Telefonrechnung im zwei -statt dreistelligen Bereich
... könnte ich online gamen
... hätte den Dailer los, den ich nicht wegbekomme
... bräuchte ich keinen Satellitenfernseher mehr
... könnte ich mir Videos anschauen (für 56k nur noch selten optimiert)
... würde ich übers Internet telefonieren
... könnte ich endlich etwas downloaden, das größer als 20 MB ist
... könnte Videotelefonie nutzen
... wäre ich nicht ganz so sauer auf die Telekom und ihre Kumpanen, die Reseller

Das wars, glaub ich.
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon vauwe » 14.03.2006 00:24

Ich habe mich mit Absicht ein paar Tage aus diesem Thread herausgehalten, um mal ein paar Kommentare und Antworten einzusammeln.

Das bisher gepostete finde ich recht interessant.

Als erstes ist mir aufgefallen, daß das viel gepriesene Tripple-Play doch recht kurz gekommen ist (nur eine Nennung von Echtzeit-Video).

In einer vor kurzem veröffentlichten Studie hieß es nämlich, daß 20 % der deutschen Internetuser sich für Tripple-Play interessieren. Mein erster Gedanke war, daß höchstens 5 % wissen, was Tripple-Play wirklich ist - wie können sich also 20 % dafür interessieren... anyway... ist jetzt nicht wirklich wichtig.

Als zweites ist mir aufgefallen, daß nicht einmal FileSharing genannt wurde.

Laut der Musikindustrie und anderen Rechteverwertern liegt doch deren Problem genau darin, daß _zu viele_ Breitbandanschlüsse existieren und nach deren Ansicht die Breitbandanschlüsse zumeist nur für FileSharing benutzt werden.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon Xardas » 14.03.2006 00:40

vielleicht liegt es da an der Menthalität der Schmalbanduser :roll:

denn - was soll ich mich mit filsharing ( das eh den Hauch des illegalen trägt ) und Tripple-Play befassen wenn ich weiss das ich in absehbarer Zeit ( 5-10 Jahre ) lt. T-com nie DSL/Breitband haben werde - ausser das ich mich darüber aufrege :evil:

möglicherweise haben viele ihre Bedürfnisse auf eine level gebracht, wo sie schon froh sind, ohne Zeitticker surfen zu können und bissl online gaming :roll:
mir geht es jedenfalls so :roll: mit 5Gig Volumen UMTS muss man zufrieden sein - die das nicht mal haben, trifft es viel härter :(
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon Danny » 14.03.2006 11:53

Xardas hat geschrieben:vielleicht liegt es da an der Menthalität der Schmalbanduser :roll:

denn - was soll ich mich mit filsharing ( das eh den Hauch des illegalen trägt ) und Tripple-Play befassen wenn ich weiss das ich in absehbarer Zeit ( 5-10 Jahre ) lt. T-com nie DSL/Breitband haben werde - ausser das ich mich darüber aufrege :evil:

möglicherweise haben viele ihre Bedürfnisse auf eine level gebracht, wo sie schon froh sind, ohne Zeitticker surfen zu können und bissl online gaming :roll:
mir geht es jedenfalls so :roll: mit 5Gig Volumen UMTS muss man zufrieden sein - die das nicht mal haben, trifft es viel härter :(


Ich stimme Xardas zu, wahrscheilich haben wir uns so daran gewöhnt, was wir mit unserer Schmalbandleitungen alles nicht können, dass wir uns eben keine Filesharingangebote o.ä. mehr wünschen. In unseren Köpfen ist so festgemeißelt dass es nicht geht, dass wir im ersten Moment gar nicht an so etwas denken. Sondern uns nur mit dem beschäftigen, was jetzt zwar geht, aber eben mehr schlecht als recht.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon Mr Q » 17.03.2006 11:49

Ich mag nicht an solche Angebote denken, weil es mich nur aufregt, ohne an mkeiner Situation wirklich etwas zu ändern.

Das einzige Rezept, trotz Schmalbands glücklich zu leben:

nichts sehen-nichts hören-nichts fordern-nichts zocken
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon Nightmare » 17.03.2006 15:11

Naja, als ich davon sprach, mir Vidos in Web ansehen zu wollen war das eigentlich bereits ein rudimentärerer Fingerzeug von mir in die Ríchtung "Fernsehen übers Internet". Allerdings wäre ich ja erstmal froh, normale Videos sehen zu können, bevor ich mir diesen "Hochglanz" leiste... könnte ja sein es kommt noch jemand mit dem bösen Zeigefinger und wirft mir vor zuviel zu fordern...


MfG
Nigthmare
Benutzeravatar
Nightmare
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.12.2005 23:17
Wohnort: 01307 Dresden

Beitragvon Powie » 17.03.2006 15:29

Ich würde:

1. Meine Internetschule besuchen die mir die Firma bietet, die ich aber mit ISDN nicht besuchen kann.

2. 2 Tage die Woche im Homeoffice bleiben, 150km Sprit sparen.

3. Meinen Kindern Zugriff aufs Internet ermöglichen

4. Würde ich vielleicht auch mal Musik Online kaufen


Ich würde NICHT:

1. VoIP telefonieren: Dafür telefoniere ich viel zu wenig.

2. Filme saugen: Interessiert mich nicht, Kino fetzt viel mehr.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon Humie » 17.03.2006 20:05

Nightmare hat geschrieben:Naja, als ich davon sprach, mir Vidos in Web ansehen zu wollen war das eigentlich bereits ein rudimentärerer Fingerzeug von mir in die Ríchtung "Fernsehen übers Internet". Allerdings wäre ich ja erstmal froh, normale Videos sehen zu können, bevor ich mir diesen "Hochglanz" leiste... könnte ja sein es kommt noch jemand mit dem bösen Zeigefinger und wirft mir vor zuviel zu fordern...


MfG
Nigthmare


Besonders ärgerlich ist das auch pc ohne dsl ab 2007 gez gebühren zahlen dürfen.
Benutzeravatar
Humie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2006 21:00

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast