54421 Reinsfeld (Allgemein)

54421 Reinsfeld (Allgemein)

Beitragvon SiLvErChAiR » 16.01.2006 20:36

Hallo,

bin ein bißchen beim stöbern nach DSL Alternative auf die Website gestoßen.

Zu meinem Problem: Kein DSL weder light o.ä.

Reinsfeld ist eine Gemeinde im Kreis Trier Saarbung mit ca. 2000 Einwohnern.

Ein Teil des Dorfes ist mit DSL versorgt (nur ein Kleiner Teil), der Großteil ist jedoch auf andere Verbindungen angewiesen.

Ich bin Student der Bioinformatik und kann eigentlich nicht ohne Internet arbeiten ... Hinzu kommt, dass mein Bruder jeden Tag, obwohl er die Möglichkeit hätte zu hause arbeiten zu können, immer ins 80km entfernte SB fahren muss. Ähnlich siehts auch bei unseren Nachbarn aus.

Eine Versuche ein flächendeckendes WLAN innerhalt unseres Dorfes aufzubauen schlugen fehl, da zwischen drin Bahnschienen auf einem Damm verlaufen.

Als wir 1992 nach Reinsfeld zogen konnte ja niemand ahnen, dass sich die DTAG zu fein ist, um dort die Menschen mit DSL zu erfreuen.

Meine Nachforschungen ergaben, dass es wahrscheinlich nicht möglich ist, weil die Telekom 1993 alle Anschlüsse auf Glasfaser umgestellt hat.

Wie und wo kann ich herausfinden, bis wohin in meinem Dorf genau DSL geht und wo erfahre ich z.B. meine Dämpfungswerte. Woher weiß ich wo mein nächster "Verteilerkasten" steht, sodass ich Euch genau Angaben machen kann?

Noch kurz ein Rückblick: Anfang 2001 bestellte ich im T-Punkt Trier einen DSL Anschluss, der angeblich innerhalb von damals 4 Wochen eingerichtet sein sollte ... Dann kam eine Absage, dass es länger dauern würde ca 2 Monate. Ich dachte mir ok wenns dann geht... Seid dem ist viel Zeit vergangen, und ich hab immernoch kein DSL und werde es wohl in diesem ORT auch niemals bekommen. DSL via Satelit ist auch keine Alternative, zu langsamer Rückkanal. UMTS ist auch nicht Verfügbar, ebensowenig wie Kabel Deutschland.

Was bleibt mir demzufolge noch übrig?

UMZIEHEN

So dass wars ...

MfG

Felix
Tritt dir jeden Tag selbst in den Arsch, aber hab Spaß dabei!
Benutzeravatar
SiLvErChAiR
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 16.01.2006 20:23
Wohnort: 54421 Reinsfeld

Beitragvon DiveMaster » 17.01.2006 09:13

Hallo Felix :

Zu Deinen Fragen bzgl. der Leitungsdaten :

Ruf mal die 0800 330 25 25 an, erzähl denen, das Du interesse hättest,
Dir einen SDSL - Anschluß legen zu lassen und frag mal ganz lieb nach, ob sie Dir die Leitungsdaten geben könnten.

Alternativ könntest Du auf ONLINEKOSTEN.DE gehen, dort im Forum http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=70218 nachfragen.

Dort triffst Du auf 2 Personen, die Dir auf jeden Fall schon mal ein wenig mehr Auskunft geben können. FRULI (führt erweiterte DSL-Checks durch) und ANDREAS WILKE (T-COM - Mitarbeiter). Andreas kann Dir sicherlich etwas zum geplanten Ausbau sagen, während Dir Fruli eine Statistik zusenden kann, WER in Dienem Ort (Namentlich) alles DSL bekommen KANN und wieviele es bereits versucht haben zu beantragen.

Die Daten helfen Dir auf jeden Fall schonmal weiter, um zu sehen, wer alles Interesse hätte.

Anschliessend würde ich mich mit anderen zusammentun, eine Bürgerinitiative Gründen und versuchen, einen Ausbau durchzusetzen.

Informationen und Hilfestellungen findest Du HIER im Forum mehr als genug. Eigentlich treiben sich hier nur "Nicht-Sparer" rum, hast also genügend Mitstreiter .... und bist in besten Händen ....

Viel Spaß und wenn ich Dir irgendwie weiterhelfen kann .... ?

-Pete
Seit 1.4.2006 via Richtfunk mit 3072 / 512 unterwegs
Benutzeravatar
DiveMaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2006 16:08
Wohnort: 57635 Kircheib

Beitragvon SiLvErChAiR » 17.01.2006 13:05

So...

Hab jetzt mal bei der T-Com nachgefragt wie es mit einem SDSl anschluss aussieht, die Prüfung dauert jetzt laut T-Com Mitarbeiter ca. 4-5 Werktage und danach weis ich dann mehr :-D

Vielen Dank schon mal im voraus!

Gruß Felix
Tritt dir jeden Tag selbst in den Arsch, aber hab Spaß dabei!
Benutzeravatar
SiLvErChAiR
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 16.01.2006 20:23
Wohnort: 54421 Reinsfeld

Beitragvon DiveMaster » 17.01.2006 14:01

Da nicht für ...

Nur noch ein kleiner "Tip" am Rande :

Notier Dir die Leitungsdaten, wenn die Terrorkom partous nicht will, nimmste die Daten und gehst zu nem anderen Provider. Vielleicht können / wollen die was machen ...

Die Terorkom MUSS sich STRIKT an die Vorgaben, was Dämpfung u.ä. angeht halten ... andere sind da schon ein wenig kullanter ;)

Ich drück die Daumen ...
Seit 1.4.2006 via Richtfunk mit 3072 / 512 unterwegs
Benutzeravatar
DiveMaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2006 16:08
Wohnort: 57635 Kircheib

T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Reinsfeld/06503

Beitragvon fruli » 09.02.2006 21:47

Hi,

hier die T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik für Reinsfeld und das gesamte Ortsnetz 06503:



Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-6MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen die Dämpfung zu hoch ist oder nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist kurzfristige Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).

Detail-Anschlussliste per PM

Zuerst Reinsfeld separat:

"reinsfeld..hunsrück".*"06503/: 797 Anschl; T-DSL verfügbar: 368 Anschl: 46%

"Zum Osterberg";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 45 Anschl; T-DSL verfügbar: 27 Anschl: 60%
"Siedlungsstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 43 Anschl; T-DSL verfügbar: 1 Anschl: 2%
"Hufring";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 37 Anschl; T-DSL verfügbar: 36 Anschl: 97%
"Sonnenhang";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 33 Anschl; T-DSL verfügbar: 24 Anschl: 72%
"Trierer Str.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 34 Anschl; T-DSL verfügbar: 16 Anschl: 47%
"Herrensteg";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 30 Anschl; T-DSL verfügbar: 25 Anschl: 83%
"Brühlstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 27 Anschl; T-DSL verfügbar: 17 Anschl: 62%
"Weidenstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 28 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Heidering";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 26 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Hunsrückstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 26 Anschl; T-DSL verfügbar: 23 Anschl: 88%
"Wiesenstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 27 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Heiligkreuz";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 30 Anschl; T-DSL verfügbar: 2 Anschl: 6%
"Renusstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 23 Anschl; T-DSL verfügbar: 21 Anschl: 91%
"Kapellenstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 23 Anschl; T-DSL verfügbar: 15 Anschl: 65%
"Waldstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 22 Anschl; T-DSL verfügbar: 1 Anschl: 4%
"Im Flürchen";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 22 Anschl; T-DSL verfügbar: 9 Anschl: 40%
"Kaulenstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 17 Anschl; T-DSL verfügbar: 10 Anschl: 58%
"Kampusstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 19 Anschl; T-DSL verfügbar: 11 Anschl: 57%
"Schulstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 14 Anschl; T-DSL verfügbar: 5 Anschl: 35%
"Osterbachstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 13 Anschl; T-DSL verfügbar: 11 Anschl: 84%
"In der Gottwies";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 14 Anschl; T-DSL verfügbar: 13 Anschl: 92%
"Ahlbertstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 11 Anschl; T-DSL verfügbar: 6 Anschl: 54%
"Ischertstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 13 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Zur Rampe";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 12 Anschl; T-DSL verfügbar: 8 Anschl: 66%
"Zur Flachsheide";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 12 Anschl; T-DSL verfügbar: 8 Anschl: 66%
"Im Bungert";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 12 Anschl; T-DSL verfügbar: 4 Anschl: 33%
"Zum Eichhof";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 10 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Talstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 11 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Scheibelstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 9 Anschl; T-DSL verfügbar: 9 Anschl: 100%
"Dörnerstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 11 Anschl; T-DSL verfügbar: 8 Anschl: 72%
"Im Hof";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 11 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Im Göttelchen";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 8 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Schützenstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 7 Anschl; T-DSL verfügbar: 2 Anschl: 28%
"Lindenstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 7 Anschl; T-DSL verfügbar: 5 Anschl: 71%
"Rindertanzstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 5 Anschl; T-DSL verfügbar: 4 Anschl: 80%
"Friedhofstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 7 Anschl; T-DSL verfügbar: 3 Anschl: 42%
"Am Weiher";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 5 Anschl; T-DSL verfügbar: 3 Anschl: 60%
"Zewenberg";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 5 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Völkersheide";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 4 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Gartenstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 5 Anschl; T-DSL verfügbar: 4 Anschl: 80%
"Brunnenstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 4 Anschl; T-DSL verfügbar: 4 Anschl: 100%
"Römerstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 4 Anschl; T-DSL verfügbar: 4 Anschl: 100%
"Lindenhof";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 2 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Feldstr.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 2 Anschl; T-DSL verfügbar: 2 Anschl: 100%
"Sonnenhang.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 2 Anschl; T-DSL verfügbar: 2 Anschl: 100%
"Eichhof";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 1 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Birkenhof";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 2 Anschl; T-DSL verfügbar: 2 Anschl: 100%
"Zur Flachsheide.";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 1 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Unter der Forsthuf";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 1 Anschl; T-DSL verfügbar: 1 Anschl: 100%
"Sportplatzgebäude";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 1 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Oldenburgerhof";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 1 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Industriegebiet";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 1 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Im Kirchenbrühl";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 1 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Felsenmühle";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 1 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%
"Burmah Park";.*;"reinsfeld..hunsrück";.*;"06503/: 1 Anschl; T-DSL verfügbar: 0 Anschl: 0%

Code: Alles auswählen
DSL-Check-Statistik      "Reinsfeld, Hunsrück".*"06503/

Ausgewertete Rufnummern im DT AG-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 797
(excl. 42 Faxnummern, 8 Anlagenanschlussnummern,
 0 Verfügbarkeitsprüfungsfehlern, 0 unbekannten Check-Ergebnissen,
 0 Mobil/Sonderrufummern und 23 falschen/fremden Festnetz-Rufnummern)

T-DSL-Verfügbarkeit: 46% - 368 Anschlüsse

DSL bereits geschaltet: 13% - 105 Anschlüsse (davon 16 Resale-Anschlüsse)

DSL kann sofort geschaltet werden: 32% - 263 Anschlüsse

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1% - 9 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 52% - 420 Anschlüsse

DSL-Nachfrage / DSL-Penetration:

DSL bereits geschaltet oder beauftragt: 105 Anschlüsse

-> DSL-Nachfrage: 28% aller 368 Anschlüsse mit DSL-Verfügbarkeit

-> DSL-Penetration: 13% aller ausgewerteten 797 Anschlüsse

Max. DSL-Bandbreiten der DT AG:

6016 kbit/s: 2 Anschlüsse
2048 kbit/s: 1 Anschlüsse
1024 kbit/s: 45 Anschlüsse
768 kbit/s: 115 Anschlüsse
384 kbit/s: 203 Anschlüsse
unbekannt (Auftrag/Resale): 2 Anschlüsse


Die beiden angeblichen 6MBit-Verfügbarkeiten sind Datenbankfehler.

In Reinsfeld können knapp die Hälfte der Anschlüsse T-DSL (nahezu ausnahmslos T-DSL 768 und Light) erhalten, bei den anderen Anschlüssen (weit über 400) ist leider derzeit die Anschlussleitung zu lang/dünn. Hoffen auf Dämpfungsgrenzenerhöhung/ADSL2+, mit viel Engagement und T-DSL-Neuaufträgen (min. ca. 200) für die DT AG springt eventuell auch ein Outdoor-DSLAM raus, wenn die übrigen Bedingungen stimmen (GF-Anbindung kostengünstig, eventuell GF-Leerrohr durch Gemeinde subventioniert)





dann noch zum gesamten/übrigen Ortsnetz 06503:

Code: Alles auswählen
DSL-Check-Statistik      "06503/

Ausgewertete Rufnummern im DT AG-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 4387
(excl. 246 Faxnummern, 82 Anlagenanschlussnummern,
 0 Verfügbarkeitsprüfungsfehlern, 0 unbekannten Check-Ergebnissen,
 0 Mobil/Sonderrufummern und 155 falschen/fremden Festnetz-Rufnummern)

T-DSL-Verfügbarkeit: 73% - 3215 Anschlüsse

DSL bereits geschaltet: 22% - 990 Anschlüsse (davon 260 Resale-Anschlüsse)

DSL kann sofort geschaltet werden: 50% - 2225 Anschlüsse

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 3% - 166 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 22% - 1006 Anschlüsse

DSL-Nachfrage / DSL-Penetration:

DSL bereits geschaltet oder beauftragt: 990 Anschlüsse

-> DSL-Nachfrage: 30% aller 3215 Anschlüsse mit DSL-Verfügbarkeit

-> DSL-Penetration: 22% aller ausgewerteten 4387 Anschlüsse

Max. DSL-Bandbreiten der DT AG:

6016 kbit/s: 1640 Anschlüsse
3072 kbit/s: 379 Anschlüsse
2304 kbit/s: 83 Anschlüsse
2048 kbit/s: 40 Anschlüsse
1536 kbit/s: 131 Anschlüsse
1024 kbit/s: 279 Anschlüsse
768 kbit/s: 300 Anschlüsse
384 kbit/s: 351 Anschlüsse
unbekannt (Auftrag/Resale): 12 Anschlüsse


DSL-Check-Statistik      "Damflos".*"06503/

Ausgewertete Rufnummern im DT AG-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 252
(excl. 8 Faxnummern, 1 Anlagenanschlussnummern,
 0 Verfügbarkeitsprüfungsfehlern, 0 unbekannten Check-Ergebnissen,
 0 Mobil/Sonderrufummern und 3 falschen/fremden Festnetz-Rufnummern)

T-DSL-Verfügbarkeit: 81% - 206 Anschlüsse

DSL bereits geschaltet: 23% - 58 Anschlüsse (davon 13 Resale-Anschlüsse)

DSL kann sofort geschaltet werden: 58% - 148 Anschlüsse

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1% - 5 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 16% - 41 Anschlüsse

DSL-Nachfrage / DSL-Penetration:

DSL bereits geschaltet oder beauftragt: 58 Anschlüsse

-> DSL-Nachfrage: 28% aller 206 Anschlüsse mit DSL-Verfügbarkeit

-> DSL-Penetration: 23% aller ausgewerteten 252 Anschlüsse

Max. DSL-Bandbreiten der DT AG:

2304 kbit/s: 25 Anschlüsse
2048 kbit/s: 26 Anschlüsse
1536 kbit/s: 81 Anschlüsse
1024 kbit/s: 36 Anschlüsse
768 kbit/s: 15 Anschlüsse
384 kbit/s: 18 Anschlüsse
unbekannt (Auftrag/Resale): 5 Anschlüsse


DSL-Check-Statistik      "Gusenburg".*"06503/

Ausgewertete Rufnummern im DT AG-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 412
(excl. 13 Faxnummern, 0 Anlagenanschlussnummern,
 0 Verfügbarkeitsprüfungsfehlern, 0 unbekannten Check-Ergebnissen,
 0 Mobil/Sonderrufummern und 5 falschen/fremden Festnetz-Rufnummern)

T-DSL-Verfügbarkeit: 100% - 412 Anschlüsse

DSL bereits geschaltet: 27% - 115 Anschlüsse (davon 34 Resale-Anschlüsse)

DSL kann sofort geschaltet werden: 72% - 297 Anschlüsse


DSL-Nachfrage / DSL-Penetration:

DSL bereits geschaltet oder beauftragt: 115 Anschlüsse

-> DSL-Nachfrage: 27% aller 412 Anschlüsse mit DSL-Verfügbarkeit

-> DSL-Penetration: 27% aller ausgewerteten 412 Anschlüsse

Max. DSL-Bandbreiten der DT AG:

2048 kbit/s: 3 Anschlüsse
1536 kbit/s: 38 Anschlüsse
1024 kbit/s: 182 Anschlüsse
768 kbit/s: 125 Anschlüsse
384 kbit/s: 64 Anschlüsse


DSL-Check-Statistik      "Hermeskeil".*"06503/

Ausgewertete Rufnummern im DT AG-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 2153
(excl. 152 Faxnummern, 67 Anlagenanschlussnummern,
 0 Verfügbarkeitsprüfungsfehlern, 0 unbekannten Check-Ergebnissen,
 0 Mobil/Sonderrufummern und 103 falschen/fremden Festnetz-Rufnummern)

T-DSL-Verfügbarkeit: 97% - 2100 Anschlüsse

DSL bereits geschaltet: 31% - 668 Anschlüsse (davon 190 Resale-Anschlüsse)

DSL kann sofort geschaltet werden: 66% - 1432 Anschlüsse

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1% - 41 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 0% - 12 Anschlüsse

DSL-Nachfrage / DSL-Penetration:

DSL bereits geschaltet oder beauftragt: 668 Anschlüsse

-> DSL-Nachfrage: 31% aller 2100 Anschlüsse mit DSL-Verfügbarkeit

-> DSL-Penetration: 31% aller ausgewerteten 2153 Anschlüsse

Max. DSL-Bandbreiten der DT AG:

6016 kbit/s: 1638 Anschlüsse
3072 kbit/s: 378 Anschlüsse
2304 kbit/s: 58 Anschlüsse
2048 kbit/s: 10 Anschlüsse
1536 kbit/s: 10 Anschlüsse
1024 kbit/s: 3 Anschlüsse
768 kbit/s: 1 Anschlüsse
384 kbit/s: 2 Anschlüsse


DSL-Check-Statistik      "Malborn".*"06503/

Ausgewertete Rufnummern im DT AG-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 196
(excl. 5 Faxnummern, 0 Anlagenanschlussnummern,
 0 Verfügbarkeitsprüfungsfehlern, 0 unbekannten Check-Ergebnissen,
 0 Mobil/Sonderrufummern und 5 falschen/fremden Festnetz-Rufnummern)

T-DSL-Verfügbarkeit: 29% - 58 Anschlüsse

DSL bereits geschaltet: 12% - 24 Anschlüsse (davon 6 Resale-Anschlüsse)

DSL kann sofort geschaltet werden: 17% - 34 Anschlüsse

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 38% - 76 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 31% - 62 Anschlüsse

DSL-Nachfrage / DSL-Penetration:

DSL bereits geschaltet oder beauftragt: 24 Anschlüsse

-> DSL-Nachfrage: 41% aller 58 Anschlüsse mit DSL-Verfügbarkeit

-> DSL-Penetration: 12% aller ausgewerteten 196 Anschlüsse

Max. DSL-Bandbreiten der DT AG:

1024 kbit/s: 3 Anschlüsse
768 kbit/s: 16 Anschlüsse
384 kbit/s: 37 Anschlüsse
unbekannt (Auftrag/Resale): 2 Anschlüsse


DSL-Check-Statistik      "Neuhütten, Hunsrück".*"06503/

Ausgewertete Rufnummern im DT AG-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 317
(excl. 13 Faxnummern, 0 Anlagenanschlussnummern,
 0 Verfügbarkeitsprüfungsfehlern, 0 unbekannten Check-Ergebnissen,
 0 Mobil/Sonderrufummern und 6 falschen/fremden Festnetz-Rufnummern)

T-DSL-Verfügbarkeit: 1% - 6 Anschlüsse

DSL bereits geschaltet: 0% - 2 Anschlüsse (davon 0 Resale-Anschlüsse)

DSL kann sofort geschaltet werden: 1% - 4 Anschlüsse

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 10% - 32 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 88% - 279 Anschlüsse

DSL-Nachfrage / DSL-Penetration:

DSL bereits geschaltet oder beauftragt: 2 Anschlüsse

-> DSL-Nachfrage: 33% aller 6 Anschlüsse mit DSL-Verfügbarkeit

-> DSL-Penetration: 0% aller ausgewerteten 317 Anschlüsse

Max. DSL-Bandbreiten der DT AG:

384 kbit/s: 6 Anschlüsse


DSL-Check-Statistik      "Reinsfeld, Hunsrück".*"06503/

Ausgewertete Rufnummern im DT AG-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 797
(excl. 42 Faxnummern, 8 Anlagenanschlussnummern,
 0 Verfügbarkeitsprüfungsfehlern, 0 unbekannten Check-Ergebnissen,
 0 Mobil/Sonderrufummern und 23 falschen/fremden Festnetz-Rufnummern)

T-DSL-Verfügbarkeit: 46% - 368 Anschlüsse

DSL bereits geschaltet: 13% - 105 Anschlüsse (davon 16 Resale-Anschlüsse)

DSL kann sofort geschaltet werden: 32% - 263 Anschlüsse

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1% - 9 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 52% - 420 Anschlüsse

DSL-Nachfrage / DSL-Penetration:

DSL bereits geschaltet oder beauftragt: 105 Anschlüsse

-> DSL-Nachfrage: 28% aller 368 Anschlüsse mit DSL-Verfügbarkeit

-> DSL-Penetration: 13% aller ausgewerteten 797 Anschlüsse

Max. DSL-Bandbreiten der DT AG:

6016 kbit/s: 2 Anschlüsse
2048 kbit/s: 1 Anschlüsse
1024 kbit/s: 45 Anschlüsse
768 kbit/s: 115 Anschlüsse
384 kbit/s: 203 Anschlüsse
unbekannt (Auftrag/Resale): 2 Anschlüsse


DSL-Check-Statistik      "Züsch".*"06503/

Ausgewertete Rufnummern im DT AG-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 260
(excl. 13 Faxnummern, 6 Anlagenanschlussnummern,
 0 Verfügbarkeitsprüfungsfehlern, 0 unbekannten Check-Ergebnissen,
 0 Mobil/Sonderrufummern und 10 falschen/fremden Festnetz-Rufnummern)

T-DSL-Verfügbarkeit: 25% - 65 Anschlüsse

DSL bereits geschaltet: 6% - 18 Anschlüsse (davon 1 Resale-Anschlüsse)

DSL kann sofort geschaltet werden: 18% - 47 Anschlüsse

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1% - 3 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 73% - 192 Anschlüsse

DSL-Nachfrage / DSL-Penetration:

DSL bereits geschaltet oder beauftragt: 18 Anschlüsse

-> DSL-Nachfrage: 27% aller 65 Anschlüsse mit DSL-Verfügbarkeit

-> DSL-Penetration: 6% aller ausgewerteten 260 Anschlüsse

Max. DSL-Bandbreiten der DT AG:

3072 kbit/s: 1 Anschlüsse
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 10 Anschlüsse
768 kbit/s: 28 Anschlüsse
384 kbit/s: 21 Anschlüsse
unbekannt (Auftrag/Resale): 3 Anschlüsse



So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon mmaull » 16.03.2006 20:39

@fruli

Hallo,

habe diesen Beitrag jetzt gerade gefunden.
Ist der Ortsteil Thiergarten bei Malborn mit dabei.
Interessiere mich schon lange für DSL, aber es soll selbst light nicht gehen, ohne genauere Informationen zu erhalten.

Gruss Michael
Benutzeravatar
mmaull
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.03.2006 20:30
Wohnort: 54426 Thiergarten

Beitragvon fruli » 16.03.2006 21:01

Hi,

die Statistik bezieht sich auf alle Anschlüsse der Gemeinde Malborn mit 06403-Vorwahl - so wie ich das sehe, betrifft das Thiergarten.


An folgenden Adressen in Malborn mit 06503-Vorwahl ist T-DSL verfügbar:

"Auf der Wiese 1" "Auf der Wiese 2" "Auf der Wiese 5" "Auf der Wiese 6" "Auf der Wiese 7" "Bergstr. 5" "Bergstr. 8" "Bornweg 1" "Bornweg 11" "Bornweg 15" "Bornweg 17" "Bornweg 25" "Bornweg 3" "Bornweg 3A" "Bornweg 6" "Finkenweg 2" "Hinter den Gärten 2" "Hinter den Gärten 4" "Nikolausstr. 12" "Nikolausstr. 13" "Nikolausstr. 6" "Römerstr. 1" "Saarstr. 12" "Saarstr. 13" "Saarstr. 13A" "Saarstr. 17" "Saarstr. 20" "Saarstr. 22" "Saarstr. 25" "Saarstr. 27" "Saarstr. 2A" "Saarstr. 3" "Saarstr. 30" "Saarstr. 6" "Saarstr. 9" "Tannenhof" "Tannenweg 1" "Tannenweg 2" "Tannenweg 21" "Tannenweg 29" "Tannenweg 3" "Tannenweg 4" "Tannenweg 5" "Tannenweg 6" "Tannenweg 8"


An folgenden Adressen in Malborn mit 06503-Vorwahl ist kein T-DSL wegen einer sogenannten "peripheren Einrichtung" (PE; Multiplexer oder Glasfaser) in der Anschlussleitung verfügbar: "Am Sportplatz" "Auf der Wiese 3" "Auf der Wiese 4" "Auf der Wiese 5" "Bergstr. 2" "Bergstr. 4" "Bergstr. 6" "Bergstr. 7" "Bornweg 11" "Bornweg 15" "Bornweg 3B" "Hinter den Gärten 4" "Hinter den Gärten 6" "Hinter den Gärten 8" "Kirchstr. 16" "Kirchstr. 17" "Kirchstr. 18" "Kirchstr. 2" "Kirchstr. 20" "Kirchstr. 3" "Kirchstr. 6" "Kirchstr. 8" "Klosterstr. 2" "Klosterstr. 4" "Klosterstr. 6" "Klosterstr. 8" "Mühlenweg 2" "Narzissenweg 8" "Nikolausstr. 10" "Nikolausstr. 14" "Nikolausstr. 16" "Nikolausstr. 18A" "Nikolausstr. 19" "Nikolausstr. 2" "Nikolausstr. 24" "Nikolausstr. 28" "Nikolausstr. 3" "Nikolausstr. 30" "Nikolausstr. 4" "Nikolausstr. 6" "Nikolausstr. 7" "Nikolausstr. 7B" "Nikolausstr. 9" "Petersberg 2" "Primsweg 13" "Primsweg 13A" "Primsweg 14" "Primsweg 14A" "Primsweg 15" "Römerstr. 1A" "Römerstr. 3" "Saarstr. 1" "Saarstr. 10" "Saarstr. 11" "Saarstr. 14" "Saarstr. 15" "Saarstr. 16" "Saarstr. 24" "Saarstr. 28" "Saarstr. 29" "Saarstr. 5" "Saarstr. 9" "Tannenweg 15" "Tannenweg 23" "Tannenweg 25" "Tannenweg 27" "Wüstenbrühlstr. 12" "Wüstenbrühlstr. 4" "Zum Dreschplatz 5"

Bei diesen Anschlüssen sieht es wohl dauerhaft schlecht bzgl. T-DSL-Versorgung aus, wenn viele/alle Anschlüsse in der Nachbarschaft auch über solche PE-Leitungen laufen.




An Anschlüssen mit diesen Adressen ist die Anschlussleitung gemäss dem derzeitigen Dämpfungsregime der DTAG (50db) zu lang/zu dünn:
"Friedhofsweg 6" "Haus Echternach" "Kirchstr. 1" "Kirchstr. 12" "Kirchstr. 13" "Kirchstr. 15" "Kirchstr. 16" "Kirchstr. 21" "Kirchstr. 24" "Kirchstr. 3" "Kirchstr. 32" "Kirchstr. 36" "Kirchstr. 4" "Kirchstr. 7" "Kirchstr. 8" "Kirchstr. 9" "Kirchstr." "Klosterstr. 1" "Klosterstr. 2" "Klosterstr. 3" "Klosterstr. 6" "Klosterstr. 7" "Mühlenweg 2" "Mühlenweg 6A" "Mühlenweg" "Narzissenweg 1" "Narzissenweg 2" "Narzissenweg 4" "Nikolausstr. 17" "Nikolausstr. 28" "Nikolausstr. 30" "Nikolausstr. 5" "Nikolausstr. 7A" "Nikolausstr. 8" "Petersberg 2" "Petersberg 3" "Primsweg 13" "Primsweg 16" "Primsweg 19" "Primsweg 3" "Primsweg 5" "Primsweg 7" "Primsweg 9" "Schulstr. 1" "Wüstenbrühlstr. 10" "Wüstenbrühlstr. 15" "Wüstenbrühlstr. 20" "Wüstenbrühlstr. 22"

Diese letztgenannten Adressen dürften z.T. gute Chancen haben, im Zuge einer derzeit in Planung befindlichen Erhöhung der Dämpfungsgenze auf 55db, T-DSL erhalten zu können - insbesondere wenn sie geografisch nahe (bis ca. 500m) bei Anschlüssen liegen, die bereits T-DSL erhalten können.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon mmaull » 16.03.2006 21:23

Hallo,

hm, wohne Primsweg 13, und falle somit unter die mit "PE" und mit zu langer/dünner Leitung??

Darf ich jetzt noch hoffen?

Gruss Michael

PS:Danke für die schnelle Antwort
Benutzeravatar
mmaull
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.03.2006 20:30
Wohnort: 54426 Thiergarten

Beitragvon fruli » 16.03.2006 21:28

Hi,

du darfst auf die Dämpfungsgrenzenerhöhung hoffen.

Der Anschluss mit der Rufnummer 06503/60XX an dieser Adresse läuft über eine DSL-fähige Kupferdoppelader und nicht über Muxer.

So long.
fruli

PS: das steht auch in der Detailverfügbarkeitsliste, die du per PM erhalten hast.
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon mmaull » 16.03.2006 21:32

Aha,

jetzt mal ne blöde Frage, woher , weisst du, dass mein Anschluss der mit 60xx ist?
Und ist das der einzigste Anschluss hier im Haus wo es möglich sein wird.Hier im Haus sind nämlich noch 2-3 Interessenten.

Werde ich dann DSL light haben?Oder kann man das jetzt noch nicht wissen?
Benutzeravatar
mmaull
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.03.2006 20:30
Wohnort: 54426 Thiergarten

Beitragvon fruli » 16.03.2006 21:36

Hi,

dein Nick sagt alles ;)

Der Anschluss mit der Rufnummer 9800xx läuft über Muxer, der Anschluss mit der Rufnummer 9533xx (Hausnummer 13A) läuft auch über Muxer.

In Thiergarten liegt wohl eine extreme Knappheit an durchgängigen Kupferdoppeladern zur Vermittlungsstelle vor - der Ort ist also mehr gewachsen, als in den Planungen der Bundespost vorgesehen war, daher die vielen PE-Leitungen/Muxer.

Wenn du Infos über andere Anschlüsse/Rufnummern haben willst, schick mir die Nummern per PM.


Wenn die Dämpfungsgrenze erhöht wird unabhängig von der Einführung von ADSL2+-Schaltung, wirst du erstmal nur T-DSL Light haben. Wenn ADSL2+ geschaltet wird (kommt auf jeden Fall, nur wann ist für Anschlüsse mit hoher Dämpfung noch nicht klar), wird sich dein Modem mit der höchstmöglichen Bandbreite, die deine Leitung zulässst synchronisieren (seamless rate adaption) - das kann 1MBit sein oder auch wesentlich mehr oder auch weniger; man kann das nicht vorhersagen ohne eine existierende DSL-Schaltung.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon mmaull » 16.03.2006 21:51

Hallo,

alles klar :wink: .
Vielen Dank,hast mir sehr geholfen.Deine PM hab ich erhalten.

Gruss Michael
Benutzeravatar
mmaull
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.03.2006 20:30
Wohnort: 54426 Thiergarten

Beitragvon mmaull » 28.10.2006 19:06

Hallo,

boah ich könnt mich sowas von aufregen...

Seit Erhöhung der Dämpfungsgrenze heisst es bei den Verfügbarkeitschecks, DSL bis 384kbit möglich.
Habe dann bei Arcor bestellt,weil auch da:Verfügbar.
Und gestern die Ernüchterung: Aus technischen Gründen zur Zeit nicht möglich.Auch beim Verfügbarkeitscheck bei Arcor steht jetzt: kein DSL möglich.
Bei T-Com steht immernoch, dass Light möglich ist.

Habe jetzt gestern bei Freenet bestellt(Onlinecheck bis 2048 möglich :?) und bin echt mal gespannt was da rauskommt.

Gruss Micha
Benutzeravatar
mmaull
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.03.2006 20:30
Wohnort: 54426 Thiergarten

Beitragvon mmaull » 17.11.2006 19:50

Klasse, bei Freenet gehts nicht.

Hab bei T-COM bestellt, geht auch nicht, weil keine Leitung frei sein soll :?:
Kann das wirklich sein??
fruli...Hilfe.
Benutzeravatar
mmaull
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 16.03.2006 20:30
Wohnort: 54426 Thiergarten

Beitragvon Andreas Wilke » 17.11.2006 20:49

Vielleicht gibts da ja keine freien Ports, das ist durchaus möglich.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Nächste

Zurück zu Trier-Saarburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste