essig hat geschrieben:ReneausE hat geschrieben:Bümpel deutlich unter 1 MBit rum, meist nur 0,2 MBit ... das macht mich wahnsinnig ....
dann habe ich das falsch verstanden. 200 kbit umts sind tatsächlich ein problem und kaum zu gebrauchen.
zu dsl tarifen/optionen/kombinationen kann ich dir leider keine hinweise geben, da bei mir keins verfügbar ist und ich mich dementsprechend noch nicht damit beschäftigen müsste/durfte. vielleicht hat ja noch jemand tipps. wenn für den kabel-d ausbau tiefbaumaßnahmen oder ähnliches nötig sind dann weiß deine gemeinde darüber bescheid. ruf doch einfach mal deine gemeinde an und frag nach ob etwas über einen geplanten ausbau bekannz ist. wenn sich das mit dem anfang 2010 bestätigt dann wirst du die paar monate aushalten. wenn nicht dann eben doch wieder dsl wobei du damit eben nicht mobil bist (mit kabel-d wärst du das aber auch nicht).
@ReneausE
Wenn du über den Turm 7,2 Mbit haben willst, musst du es mal um 3 Uhr in der Nacht probiern, denn dann hast du Ihn bestimmt ganz für dich alleine und du bekommst die 7,2Mbit
Die Vodafone-Türme, die kein HSDPA haben sind z.B die in Elstal am Wasserwerk & in Priort (Schranke Richtung Karzow)
(Beide der genannten Türme beziehen Ihre Signale über eine RF-Strecke [runde Antennen am Turm])
Wenn du Funktürme suchst, dann gehe mal auf
http://emf.bundesnetzagentur.de dort findest du alle Funktürme. Willst du dann noch den Provider wissen, musst du mal vor Ort nach dem Stromanschlusskasten suchen, da steht der Provider drauf

@all
Kabel-Deutschland wird nicht ausbauen, wo sollen die die Bandbreite her bekommen, das Kabel-Deutschlad-Netz in Elstal geht über Satelit (Kopfstation steht in Elstal) also solange Kabel-Deutschland nicht mit irgend ein Anbieter, der einen Backbone in Elstal hat, kuschelt

passiert da nichts.
Und unseres wissens nach gibt es in Elstal nur die Telekom, die in der Rosa-Luxemburg-Allee 2 DSLAM's zu stehen hat (je DSLAM 40x 6Mbit) (Gruner Punkt in der Elstal-Karte)
Falls Du in der Nähe des DSLAM's kein DSL bekommst hängst du am Glasfaser (der Rest im DKB-Gebiet hat Glasfaser)
Und noch mal das Bild wo DSL in Elstal geht (Grüner Punkt DSLAM oder Kabelverzweiger [KVZ], der DSL fähig ist ... Roter Punkt zu hohe Dämpfung oder Glasfaser)
Anhand dieser Daten haben wir eine Rote Fläche über Elstal gelegt wo kein DSL möglich ist (Angabe der Fläche ist nur ungefähr genau, und basiert nur auf den Standorten der Technik ... wir wissen nämlich nicht genau wer an welchen KVZ ist. (Außerdem stelle ich mal die Karte von ganz Wustermark rein, wobei die gelben Punkte KVZ's sind, die weniger als 1 Mbit liefern)

