Seit Jahren bemüht sich Ortsvorsteher Matthias Althaus (UWG) für eine moderne Breitbandversorgung des aufgrund zu hoher Dämpfung nicht mit DSL versorgten Ortsteils. Nun scheint das Ziel einem Bericht der Siegener Zeitung von heute zufolge "in weite Ferne gerückt". Seine Aktivitäten fasst er so zusammen: "Wir drängen in Benfe daher nicht nur mit dem Argument, zeitgemäß im Internet arbeiten zu können, auf einen schnellen Ausbau, sondern auch mit dem Grund, überhaupt eine leistungsfähige Leitung für Telefonate nutzen zu können. Nach dem anfangs unser Wunsch auf einen Ausbau von der Telekom aus wirtschaftlichen Gründen immer abschlägig beantwortet wurde, machte uns Gregor Theißen von diesem Unternehmen im Herbst 2008 neue Hoffnung. Nach seinen im Ratssaal von Erndtebrück vorgetragenen Ausbauplänen sollten wir im Frühjahr 2009 bereits angeschlossen sein. Doch daraus wurde leider nichts." Denn die Telekom rückte inzwischen von ihren Plänen ab. Auch für 2010 steht ein dickes Fragezeichen im Raum. "Wir können nicht überall sein, obwohl eine flächendeckende Versorgung auch des ländlichen Raumes sicherlich wünschenswert wäre.", wird Konzernsprecher George Mc Kinney zitiert. Erndtebrücks Bürgermeister sieht darin einen klaren Wortbruch. Leider hätte man nichts Schriftliches in den Händen.
Gruß