Hi,
Bei 24 Monaten sinds 59€ Einrichtung, bei 12 Monaten 99€.
ich kann nicht nachvollziehen, dass 29€/Monat zu teuer sind für ein stabiles DSL mit halbwegs akzeptabler Bandbreite. Ich würde mich über alle Maßen freuen, wenn es ein solches Angebot bei mir gäbe - leider gibts nur T-DSL-Ultralight 384/64. Ich würde jeden Kollokations-Anbieter mit Kusshand begrüßen - insbesondere auch QSC. Leider haben sie es nur in 4 direkt angrenzende Ortsnetze geschafft und hierher wird sich aufgrund der Ortsnetzgröße (wobei 1/3 per Outdoor-DSLAM angebunden sind und damit als potentielle Kollokations-Kunden sowieso ausfallen) aller Voraussicht nach niemals ein Kollokationsanbieter verirren... und KabelBW gibts leider als einziger Ort in der Nachbarschaft hier auch nicht....
SDSL-Linecards sind teurer als ADSL-Linecards, da weniger hoch integriert - eine SDSL-Linecard mit 64 Ports gibts nicht.
Üblicher SDSL-Anschlusspreis bei anderen Firmen wie der Telekom beträgt 400€, BTW, 150€/Monat ist branchenüblicher monatlicher SDSL-Preis.
Ich hab meinen Beitrag i.ü. u.a. für die in Reichersbeuern reichlich vorhandenen User geschrieben, die besonders lange Anschlussleitungen > 55db haben und wo ADSL einfach z.T. nicht mehr zufriedenstellend stabil läuft bzw. nur mit mickrigen Bandbreiten. Bei 700kbit, die noch halbwegs stabil über ADSL ankommen wie bei dir über Alice, sieht es anders aus - da kann man durchaus bei ADSL bleiben - insbesondere auch bei den guten Konditionen @ Alice (keine MVLZ).
Also nix für ungut,
fruli