83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon fruli » 19.11.2008 22:14

Hi,

Bei 24 Monaten sinds 59€ Einrichtung, bei 12 Monaten 99€.

ich kann nicht nachvollziehen, dass 29€/Monat zu teuer sind für ein stabiles DSL mit halbwegs akzeptabler Bandbreite. Ich würde mich über alle Maßen freuen, wenn es ein solches Angebot bei mir gäbe - leider gibts nur T-DSL-Ultralight 384/64. Ich würde jeden Kollokations-Anbieter mit Kusshand begrüßen - insbesondere auch QSC. Leider haben sie es nur in 4 direkt angrenzende Ortsnetze geschafft und hierher wird sich aufgrund der Ortsnetzgröße (wobei 1/3 per Outdoor-DSLAM angebunden sind und damit als potentielle Kollokations-Kunden sowieso ausfallen) aller Voraussicht nach niemals ein Kollokationsanbieter verirren... und KabelBW gibts leider als einziger Ort in der Nachbarschaft hier auch nicht....

SDSL-Linecards sind teurer als ADSL-Linecards, da weniger hoch integriert - eine SDSL-Linecard mit 64 Ports gibts nicht.

Üblicher SDSL-Anschlusspreis bei anderen Firmen wie der Telekom beträgt 400€, BTW, 150€/Monat ist branchenüblicher monatlicher SDSL-Preis.

Ich hab meinen Beitrag i.ü. u.a. für die in Reichersbeuern reichlich vorhandenen User geschrieben, die besonders lange Anschlussleitungen > 55db haben und wo ADSL einfach z.T. nicht mehr zufriedenstellend stabil läuft bzw. nur mit mickrigen Bandbreiten. Bei 700kbit, die noch halbwegs stabil über ADSL ankommen wie bei dir über Alice, sieht es anders aus - da kann man durchaus bei ADSL bleiben - insbesondere auch bei den guten Konditionen @ Alice (keine MVLZ).

Also nix für ungut,
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon mschoss » 20.11.2008 09:10

Hallo,

in Reichersbeuern ist der Stand folgender:
wie korrekt erwähnt laufen Glasfaserkabel durch die Dorfmitte, gegen entsprechende "Gebühr" (an die Telekom) kann natürlich hier schnelles DSL abgegriffen werden. Deshalb (ebenfalls richtig) hat die Gemeinde bezüglich DSL bei den Haushalten nachgefragt, bzw es lag in der Gemeindeverwaltung eine Liste zum Eintragen aus. Wenn sich genügend gemeldet haben, sollte einem Ausbau nichts im Weg stehen.

Am morgigen Freitag 21.11.08 wird der aktuellste Stand diesbezüglich in der Gemeinderatssitzung behandelt. Also hingehen und Präsenz zeigen.

apropos: die aktuelle DSL Geschwindigkeit bei mir bewegt im Bereich "Light" (also 384 Kb/sek), meist etwas darüber, bis hin zu 550 kb/sek, von der Telekom. Gilt verm. für den Alpenblickweg und die mittlere Bahnhofstrasse.
Viele Grüße
M. S.
Benutzeravatar
mschoss
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.2006 09:58
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon fruli » 20.11.2008 11:19

Hi,

mschoss hat geschrieben:wie korrekt erwähnt laufen Glasfaserkabel durch die Dorfmitte, gegen entsprechende "Gebühr" (an die Telekom) kann natürlich hier schnelles DSL abgegriffen werden.
Naja, schon abenteuerlich, wenn trotz vorhandener GF-Zuführung und Kollokationskonkurrenz, die das Ultralight- bzw. ADSL-Nichtverfügbarkeitselend deutlich abmildert, noch Gemeindegelder fliessen sollen - oder soll die Gemeinde "nur" DSL-Neukunden bzw. Upgrade-Kunden auf dem Silbertablett liefern bzw. garantieren inklusive Strafzahlungsklausel bei Nichterreichen?

die aktuelle DSL Geschwindigkeit bei mir bewegt im Bereich "Light" (also 384 Kb/sek), meist etwas darüber, bis hin zu 550 kb/sek, von der Telekom. Gilt verm. für den Alpenblickweg und die mittlere Bahnhofstrasse.
Von der Telekom über Telekom-DSLAMs gibts in diesen Straßen nur nichts, fixe 384kbit oder fixe 768kbit - nichts dazwischen - oder nimmst du am Telekom-RAM-Piloten teil?

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon mschoss » 20.11.2008 12:03

fruli hat geschrieben:Naja, schon abenteuerlich, wenn trotz vorhandener GF-Zuführung und Kollokationskonkurrenz, die das Ultralight- bzw. ADSL-Nichtverfügbarkeitselend deutlich abmildert, noch Gemeindegelder fliessen sollen - oder soll die Gemeinde "nur" DSL-Neukunden bzw. Upgrade-Kunden auf dem Silbertablett liefern bzw. garantieren inklusive Strafzahlungsklausel bei Nichterreichen?

kann ich nichts zu sagen, deswegen mein Hinweis, an der GR Sitzung morgen teilzunehmen - vielleicht werden ja die interessierten Bürger auch noch zur Kasse gebeten....

fruli hat geschrieben:Von der Telekom über Telekom-DSLAMs gibts in diesen Straßen nur nichts, fixe 384kbit oder nimmst du am Telekom-RAM-Piloten teil?

Ich habe hier eine Versuchsanordnung, weiß aber nicht, was sich dahinter verbirgt.
Benutzeravatar
mschoss
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.2006 09:58
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon Caranja » 16.05.2009 17:47

Nunja nun ist schon einige Zeit vergangen seit das letzte mal gepostet wurde.
Bisher gibts leider nichts neues von der Gemeinde, hinzukommt das QDSL Home eingestellt wurde. Heißt nun dazu auch keine alternative mehr.

Gibts vlt andere die mehr als ich wissen?

Liebe Grüße Cara
Benutzeravatar
Caranja
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.11.2008 18:53
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon mschoss » 16.05.2009 18:28

Servus,
vor ein paar Tagen war ich in der Gemeinde und hab mal nachgefragt, es sieht so aus, als ob wir in diesem Jahr noch den 6MBit Anschluss bekommen sollten, Laut Gemeinde sind die Verhandlungen positiv verlaufen. Allerdings soll das Allgau auch mit dran und dahin liegt noch garnix.... :o und die Reihenfolge (erst Allgau Kabel legen oder erst Dorfrest 6MBit) bestimmt die T.
Also Daumen drücken und fest hoffen ;)
Ciao Ciao
Benutzeravatar
mschoss
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.2006 09:58
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon Caranja » 31.05.2009 19:38

Soweit ich gehört hab hat die Telekom das Interess am Ausbau verloren, was beeutet das die Telekom nichts tun wird um bei uns DSL verfügbar zu machen.
Ist da was wares dran?

Liebe Grüße Cara
Benutzeravatar
Caranja
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.11.2008 18:53
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon mschoss » 01.06.2009 07:35

Meines Wissens hat sich an dem Stand von Mitte Mai nichts geändert, der Antrag zum Ausbau liegt bei der Telekom.
Benutzeravatar
mschoss
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.2006 09:58
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon Caranja » 24.06.2009 21:24

Hi, ich ma wieder...

hab jetzt auch von einer Bekannten gehört die nu am Wochenende in der Zeitung gelesen hat, das die Telekom Reichersbeuern nicht ausbauen will.
Hat jemand eventuell konkrete Hinweise darauf das genau das eben doch stimmt?
Für mich persönlich wär das zumindest ein Grund wegzuziehen. Wenn ich nun noch ein Jahr für nichts warten müsste fände ich das nicht so nett.

Liebe Grüße Cara
Benutzeravatar
Caranja
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.11.2008 18:53
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon bru62 » 25.06.2009 18:00

Genaues wirst du vermutlich nur in der Gemeinde erfahren, die wiederum beim Team DSL-Ausbau Kommunen nachfragen könnte (dsl-ausbau ät telekom.de). Aber aus der allgemeinen Erfahrung der letzten Wochen heraus würde es mich nicht wundern, wenn das Gerücht über das verlorene Interesse der Telekom stimmen würde.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 25.06.2009 18:53

Momentan scheint es so eine Art Stopp bei der Telekom zu geben. Bisher gemachte Angebote werden neu überdacht bzw. werden wohl zur Zeit auch keine Wirtschaftlichkeitsanalysen angestellt.
Angeblich soll es wohl noch ein Treffen zwischen Vertretern der Telekom und der Bundesregierung geben.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon InUtero » 13.11.2009 11:11

Hallo zusammen!

endlich ein Schritt weiter! Mir ist zu Hören gekommen, dass nun endlich die Verträge für den Ausbau von DSL in Reichersbeuern unterschrieben sind!

Nun beginnt die nächste Warterunde...bis die Telekom ihre Planung fertig hat und endlich mit dem Ausbau beginnt.

Das ist doch schonmal was!

Dann bin ich mal gespannt!

servus
Benutzeravatar
InUtero
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.11.2009 11:03
Wohnort: ???

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon InUtero » 13.11.2009 11:12

Und die Meldung in der Zeitung vom Sommer, dass das Internet nicht ausgebaut wird, war eine Falschmeldung..... meine Nerven!
Benutzeravatar
InUtero
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.11.2009 11:03
Wohnort: ???

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon bru62 » 14.11.2009 10:02

Erstmal herzlich willkommen bei geteilt.de.

Wenn die Verträge unterschrieben sind, ist wirklich Licht am Ende des Tunnels. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Wartezeit jetzt nervig wird. Da müsst ihr aber durch. :) Die Meldung muss übrigens keine Ente gewesen sein. Die Telekom hatte tatsächlich ihr gesamtes Engagement auf den Prüfstand gestellt und nicht wenige Vorhaben aufgegeben. Nicht zuletzt wegen dem öffentlichen Druck (leider nicht von Seiten der Regierung, sondern eher auf kommunaler Ebene) ist sie z.T. davon wieder abgerückt. Ihr habt also Glück oder ausreichende finanzielle Deckung gehabt.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 83677 Reichersbeuern (Allgemein)

Beitragvon mschoss » 16.11.2009 08:43

Alles korrekt, die Telekom hatte auch unseren "Ausbau" (Glasfaser liegt ja bereits, also "nur" Umbau) auf Eis gelegt, im Oktober dann aber nach heftigem Drängen auch der Gemeinde wieder in die Planung aufgenommen und ebenfalls umgehend auch die Verträge für den Umbau gegengezeichnet. Die D-SLAM's sind in Bestellung, sollten aber eher nicht das Problem sein -> Der Vertrag sieht vor, daß die Telekom 18 Monate Zeit hat, diesen zu erfüllen, und das ist spätestens März 2011 :mrgreen: . Da bleibt nur das Prinzip Hoffnung. Aber eine Verkürzung der Vertragslaufzeit hätte sicher eine Verspätung der Gegenzeichnung zur Folge gehabt, was letztendlich dann durch die Verhandlungspolitik der Telekom durchaus in einem Vollzug später als März 2011 hätte enden können.
Benutzeravatar
mschoss
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.2006 09:58
Wohnort: 83677 Reichersbeuern

Vorherige

Zurück zu Bad Tölz-Wolfratshausen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron